Armdrücken/ Muskulatur/ Erfolg

Funkmasterflo

New member
Armdrücken

Hallo

welche muskelgruppen sind eigentlich für den erflog beim armdrücken verantwortlich? hoffe ich könnt mir weiterhelfen
 
A

Anzeige

Re: Armdrücken/ Muskulatur/ Erfolg
Ich glaub Brust.
Hab ich recht? :rolleyes:
 
naja - ich glaub, dass die länge des unterarms ausschlaggebend ist (hebelwirkung)...

ein muskelberg mit kurzen unterarmen kann gegen einen mit langen unterarmen recht schnell ziehmlich alt aussehen...

gruss.manzi
 
ne ne des do kürzer die arme desto mehr gewicht kann man bewältiegen also wird einer mit kurzen armen höhere chancen haben als einer mit langen spacken!

ich würd sagen hand/handgelenk,unterarm trizeps und bizeps spielen die größte rolle!

Flo
 
Original geschrieben von Mootenroschi
ne ne des do kürzer die arme desto mehr gewicht kann man bewältiegen also wird einer mit kurzen armen höhere chancen haben als einer mit langen spacken!


Neee ;)

Sagen wir mal, dein gegner bringt nen "drehmoment" von 50 Nm auf (ok, das ist natürlich utopisch ;))...

--> "drehmoment" = länge des hebelarms · kraft

So...und wenn man das ganze betrachtet, wird man feststellen, dass der, der den LÄNGEREN Unterarm hat, WENIGER Kraft aufbringen muss, um auf diese 50 Nm zu kommen :)

oder irre ich mich jetzt? :X
 
ich glaub du irrst dich :D

stell dir vor ich hätte einen 50m langen arm (utopisch, ich weiß ;) ). wenn du mir jetzt die hand gibst und dabei im kreis um mich herumläufst, könnte ich wohl kaum was dagegen tun, da du mich ja praktisch mit meinem eigenen arm aushebeln würdest. ich wiederum könnte wohl kaum um dich herumlaufen, wenn du dich nicht freiwillig mitdrehen würdest. so ähnlich sieht es auch beim armdrücken aus, nur natürlich nicht so dramatisch.
ich hoffe das war halbwegs verständlich, ich hab versucht es so einfach wie möglich auszudrücken ;)
 
Ich bin jetz echt verwirrt :D

Denn beim Armdrücken bildet ja mein Ellenbogen die Basis...nehmen wir mal an, du musst mit ner Zange nen NAgel rausziehen (bzw. raushebeln halt)...probier das mal mit ner Zange, die 5cm lang ist und dann mal mit einer, die 20cm lang ist. Bei der langen brauchst du weniger Kraft als bei der kurzen.

Zweiter Fall....du nimmst ne Hantel und hältst sie an deinem ausgestreckten Arm (also ein Analogon zu deinem Beispiel)..DANN hat natürlich der mit dem kurzen Armen einen Vorteil...

Aber das sind ja zwei verschiedene SAchverhalte des Hebelgesetzes und m.E. kommt beim Armdrücken die erstgenannte Variante zum Einsatz =X

Morgen hab ich die erstenbeiden Std. Physik, da kann ich ja mal den Lehrer fragen :D
 
Original geschrieben von Messias
wenn beide gleich stark sind hat der mit dem kürzeren arm den vorteil
genau!
es ist wie wenn du eine holzlatte unter einen großen felsen packst um ihn zu bewegen...
 
A

Anzeige

Re: Armdrücken/ Muskulatur/ Erfolg
Zurück
Oben