Armdrücken/ Fitness/ Beanspruchte Muskulatur

Here I am

New member
Armdrücken

Hi,

Mal ne reine Interessensfrage:
Welche Muskeln werden beim Handdrücken beansprucht???
Nicht das ich das Trainieren will aber ich find witzig das ich gegen viele meiner Freunde verlier obwohl ich körperlich um vieles fitter bin....

lg
 
AW: Armdrücken

Auf jeden Fall besteht ein sehr hohes Verletzungsrisiko^^
Ich würds lieber sein lassen.


mfg
 
AW: Armdrücken

Als ich zu Trainieren begonnen habe, habe ich relativ viel die Butterfly-Übung gemacht. Ist vom Bewegungsablauf her noch am ähnlichstem zum Armdrücken finde ich. Seit dem bin ich in meinem Freundeskreis ungeschlagen :p
 
AW: Armdrücken

vorwiegend werden dabei die Unterarme stark beansprucht und das Verletzungsrisiko ist sehr hoch.
 
AW: Armdrücken

Kommt auch immer auf die Größe des Gegenüber an.
Ich habs mal vor einiger Zeit mit jemanden gemacht der locker 20-25cm größer war als ich gemacht. Folgelich war auch sein Unterarm um einiges länger, die Wirkung sollte man nicht vernachlässigen.
Ich hab zwar gewonnen, aber unter "leicht" würd ichs nicht einstufen :lol:
 
AW: Armdrücken

es ist ein zusammenspiel verscheidenster Muskeln, Brust, Bizeps, Schulter, Unterarme und Trizeps.

es ist aber auch vorallem eine Technikfrage und die Hebelverhaeltnisse die aik schon angesprochen hat sollte man nicht unterschaetzen.
 
AW: Armdrücken

Leute um eins mal klar zu stellen. Längere Arme bedeuten ein kleinres Moment was die umsetzen können. Der relevante Hebelweg liegt zwischen Gelenk und Sehnenansatz. Und der drüfte bei den meisten Menschen ähnlich groß sein. "Dickere" Menschen dürften da eher noch einen Vorteil haben weil die breiter gebaut sind und dieser Hebel größer ist, das heißt der Muskel die Kraft besser umsetzen kann.

Jemand mit langen Armen hat es beim Armdrücken immer sehr viel schwerer zu gewinnen. Wenn er dazu noch schlank ist hat er es gleich doppelt schwer.

Und bevor ihr was dagegen sagt überlegt erst mal ;) Verlänger euren Unterarm mal im Kopf auf einen Meter und fragt euch was ihr dann noch hochheben könntet, sicher nicht mehr viel.
 
AW: Armdrücken

Also mein Oknkel war 2 ma Schweizer Meister im Armdrücken. Der meinte Handgelenk, Schulter und BIzeps sind die wichtigsten.
 
AW: Armdrücken

Ich würd mal sagen Unterarm und damit auch die Hand. Ich hatte vor kurzem mal ein Armdrück-Duell mit einem Freund von mir der ziemlich genau gleich viel Kraft hat wie ich (von Beinen und Rücken mal abgesehen, wo ich durchs Training einen guten Vorteil habe) und nach geschlagenen 15 Minuten in denen sich das ganze auf nicht mal 10cm hin und her abspielte gaben wir dann beide freiwillig auf. Da ich meine Hand nicht mal mehr anständig zur Faust machen konnte und die Erschöpfung aber nur im Unterarm spürte denk ich mal, dass es hauptsächlich das sein muss.
 
AW: Armdrücken

tja, ich kann das ja mal aus der sicht eines "großen" schildern^^
bin 1,93m groß und, zumindest hatte ich den eindruck, dass ich durch meinen längeren Unterarm immer einen Vorteil beim Armdrücken hatte. In meinem Freundeskreis bin ich ungeschlagen, obwohl es einige darin gibt die wirklich bei weitem meine körperliche fitness übersteigen....
 
AW: Armdrücken

hello leute!! also JIMBOMATIC hat was die Muskelgruppen betrifft recht, es ist das zusammenspiel dieser!
wenn dann dein Unterarm als erstes versagt dann fällt dort der schmalz :)
also ich bin 192 gros hab jetzt im momnet 113kg und hab mal gegen einen 165 mann mit 60kg gedrückt und musste mich richtig ins zeug legen da er wirklich wusste was er tut aber er hätte nie eine Wiederholung Bizeps mit ner 20er keule geschafft wo ich fast das doppelte herreiss...

gegen gleich grosse habe ich noch nie verloren ausser mal gegen nem trainingskollegen mit 205 grösse aber da wars nicht die Hebelwirkung und die technik sondern einfach nur da er dermassen schmalz im body hatte das ich keine andere wahl hatte als zu verlieren gg denn armdrücken mit jemanden der 225kg auf der bank drückt ist nie eine gute idee ;) da war ich nicht mal entäuscht den das ist ja vorprogrammiert

mfg
 
AW: Armdrücken

tja, ich kann das ja mal aus der sicht eines "großen" schildern^^
bin 1,93m groß und, zumindest hatte ich den eindruck, dass ich durch meinen längeren Unterarm immer einen Vorteil beim Armdrücken hatte. In meinem Freundeskreis bin ich ungeschlagen, obwohl es einige darin gibt die wirklich bei weitem meine körperliche fitness übersteigen....


Du hast halt einfach viel mehr Kraft ;) Hättest nen kurzeren Unterarm hättest noch viel leichter gewonnen.

Zum Thema Muskel, also mit L Flys trainierste die Innenrotatoren, zum Armdrücken brauchste aber die außenrotatoren. Ist ja genau die entgegensgesetze Bewegung wie bei L Flys ;)
 
AW: Armdrücken

Du hast halt einfach viel mehr Kraft ;) Hättest nen kurzeren Unterarm hättest noch viel leichter gewonnen.

Zum Thema Muskel, also mit L Flys trainierste die Innenrotatoren, zum Armdrücken brauchste aber die außenrotatoren. Ist ja genau die entgegensgesetze Bewegung wie bei L Flys ;)


also ich hab mich mal etwas im inet schlau gemacht, da findet man keine eindeutigen antworten. die einen behaupten ein kuerzere Unterarm waere von vorteil, die andere ein laengerer.
ich denke beim wettkampfdruecken, wo der ellenbogen auf einen festen punkt abgelegt werden muss, hat jemand mit langen armen grundsaetzlich vorteile, da er dann einen besseren Winkel zwischen Ober- und Unterarm halten kann.


L-Flys trainieren im uebrigen die aussenrotatoren, fuers Armdruecken braucht man aber vorrangig die Innenrotatoren.
 
AW: Armdrücken

Habe im I-net zum Thema Armdrücken schon ganz üble Sachen gesehen. Armbrüche kommen bei diesen Hebelwirkungen nicht selten vor. :roll:
 
AW: Armdrücken

also ich hab mich mal etwas im inet schlau gemacht, da findet man keine eindeutigen antworten. die einen behaupten ein kuerzere Unterarm waere von vorteil, die andere ein laengerer.
ich denke beim wettkampfdruecken, wo der ellenbogen auf einen festen punkt abgelegt werden muss, hat jemand mit langen armen grundsaetzlich vorteile, da er dann einen besseren Winkel zwischen Ober- und Unterarm halten kann.


L-Flys trainieren im uebrigen die aussenrotatoren, fuers Armdruecken braucht man aber vorrangig die Innenrotatoren.


Stimmt war doch anders herum, verwechselst man schon mal *gg*

Aber ich finde immer noch, kürzerer Unterarm ist immer besser, erstes weil man durch den langen Hebel nicht unnötiges Moment verliert und zweitens ist der Winkel zwischen Unterarm und Oberarm so kleiner und ich finde da kann man auch noch besser Kraft umsetzen.

Aber ist doch egal, wie hier wissen doch eh alle das Armdrücken totaler unfug ist, 1. als kraftbeweis und 2. was die gesundheit betrifft ;)
 
Zurück
Oben