@apoz: KT und Klettern

Hi,
ich bin noch nie in meinem Leben geklettert, habe aber schon viel davon gehört.
Jetzt würde mich mal interessieren wo ich denn sowas am besten mal ausprobieren könnte bzw ob es bestimmte vorraussetzungen gibt.
weiss natürlich nicht ob der sport was für mich wäre, hört sich aber auf alle fälle mal interessant an.

gruß, sandy
 
A

Anzeige

Re: @apoz: KT und Klettern
Hallo santia,

schau mal hier:
apoz .
Re: ich hätte gerne mehr hornhaut

hallo bilana
spätestens am 3. klettertag wünschte ich mir mehr und dickere hornhaut an den fingerspitzen. dann nämlich, wenn die fingerspitzen zartrosa sind und kaum noch eine berührung ertragen... hast du da keine probleme?
schmerzende finger (ringbänder) hatte ich auch schon. bei mir waren die hauptursachen zu häufiges indoortraining an kleinen griffen und zuviel kraft für meine fingergelenke und trotz schmerzen weiter geklettert..... unsere lokale halle hat keine überhängenden routen, so sind die schwierigeren routen halt kleingriffig. und klettern macht zuviel spass für ene pause....
meine lösung nach der entsprechenden verletzungspause war: in der halle lieber überhängend (dächer! :)) an grossen griffen und nicht häufiger als 2 mal pro woche. da ich draussen nie fingerprobleme hatte (abgesehen von mangelnder hornhaut /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif ), gehe ich so häufig wie möglich. :)
gruss aproz
 
hallo sandy
wenn du keine freunde oder bekannten hast, die dich ins klettern einführen, würde ich die nächste kletterhalle suchen und mich dort nach einem einstiegerkurs erkundigen. mach so einen kurs mit jemandem der auch interessiert ist, denn dann könnt ihr schon bald auf eigene faust gehen und seid etwa im selben grad unterwegs. :)
 
Hallo bilana
im vorstieg draussen kämpfe ich mit einem kopfproblem /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif, wage mich je nach absicherung so etwa bis 6a+ /6b vor. im nachstieg auch bis ca 7a (halt mit pause, wenn nötig). in der halle klettere ich unbeschwert auch im vorstieg bis ca 6c/7a bzw da schau ich gar nicht so genau wie schwer die route bewertet ist.... und spass habe ich an allen arten von klettern :)
gruss von aproz, die auch manchmal gerne mehr kraft hätte und darum vorallem regelmässig klettert
 
Re: ich hätte gerne mehr hornhaut

Hi apoz,
ja jetzt wo ich erst wieder nach langer Pause angefangen habe waren meine Finger nach dem ersten und zweiten Mal pink! Ich muste einfach aufhören, weil die haut so gebrannt hat.
Aber bei mir geht das völlig wieder weg, wenn ich regelmäßig gehe.
Wir haben einige gute Hallen in Berlin, mit "naturnahen" Griffen und Struktur. Auch Dächer, Kamine und Risse. Nur mit den Naturfelsen happerst noch. :winke:
Leider. Deshalb bin ich eher selten in der Natur. Nur manchmal Elbsandstein oder Ith. Und halt im Urlaub beim Bergsteigen.

Grüße bilana
 
Erniedrigung trifft es ganz gut....
Hatte schon 2 längere Pausen. War jedes mal nicht schön. Und die nächste Pause steht mir schon bevor. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Ja es ist am Idealsten, wenn man von aqllem was hat und daran arbeite ich grade. Zumal mir das KT auch für andere Sportarten hilft.
Grüße bilana
 
diese Konzentration ist eine andere!

was du da beschreibst, ist nicht die konzentration in bezug auf die klettertechnik, sondern die anspannung, wenn es um die eigene sicherheit geht.
aber wenn eine hantel auf die brust, ins gesicht oder ins genick zu fallen droht, ist auch eine gewisse gesundheitsgefährdung gegeben... ansonst bezog sich die von mir gemeinte konzentration auf die korrekte bewegungsausführung einer kraftübung, einerseits der effizienz wegen und andererseits zur vermeidung von ansatztendinopathien oder verletzungen.

viel spaß weiterhin beim klettern und immer einen sicheren stand wünscht dir
kurt
 
hi aproz,

dein problem zeigt ja deutlich den unterschied zwischen fels und hallenklettern. klettern am fels benötigt einen höheren psychischen anspruch als klettern in der halle. somit sind die bewertungen auch nicht vergleichbar.
natürlich soll jeder das machen was einem spass macht. für mich war die herausforderung am fels einfach viel grösser, statt in der halle "herumzuturnen". von dem naturerlebnis ganz zu schweigen.
lg natalie
 
hallo natalie
das sind auch für mich 2 verschiedene paar schuhe, aber spass habe ich drinnen und draussen! wenn ich die wahl habe, bin ich aber natürlich am fels. die vielen fröhlichen und anstrengenden winterstunden in der halle machen mich wenigstens körperlich bereit für neue taten am fels. freue mich schon sehr auf sardinien im frühling! :)
liebe grüsse von
aproz, die heute noch in die halle geht
warum kletterst du eigentlich nicht mehr?
 
Re: diese Konzentration ist eine andere!

Ich sprach ja nie vom reinen Bewegungsablauf. Klettern als Gesamtprozess beinhaltet fast immer den Sicherheitsaspekt.
Ich gehe sogar so weit zu sagen, das im Zweifelsfall das Sichern wichtiger ist, als das Klettern. :winke:

LG bilana
 
hi aproz,

du gehst nach sardinien zum klettern? wau!!
ich war 3 mal dort. es war das beste was ich in sachen klettern erlebte. habe tolle erinnerungen an diese zeit!
ich sage oft, sardinien wäre ein grund wieder anzufangen!
eines tages werde ich dort wieder klettern, egal auf welchem niveau!

warst du schon mal dort? wenn nicht kannst du dich echt freuen! wenn du willst kann ich dir auch ein paar tips geben!

natürlich ist die halle ein tolles wintertraining! ich konnte mich nur nicht dazu motivieren. hat mich auch immer geärgert. aber bei uns sind die winter zum teil noch etwas gnädig was die kälte anbelangt.
bin auch schon mit schneeschuhen 2 std gelaufen um ans klettergebiet zu kommen. auf über 2000 m höhe mit top und kurzen hosen in der sonne! und das im januar! was will man mehr?:)

lg natalie
 
klettern in sardinien

hallo natalie
war noch nie dort, habe aber gehört, dass es ein pardies sein muss. um tips wäre ich dankbar!
mit top und kurzen hosen im januar, das tönt super. hab das mit skiern auch schon gemacht- es war aber leider bewölkt und das top musste mit mehreren schichten und handschuhen ergänzt werden. die kletterperformance hat dann etwas gelitten... war trotzdem superschön, müsste ich eigentlich wiedereinmal machen :)
aproz
 
grundrepertoire....

da läuft das training in den gyms sowieso total daneben.welcher fitnesstrainer kann dir schon gewichtheberübungen zeigen,die haben ja schon troubles mit squats und anderen grundübungen.
aber je mehr ich mich mit dem thema krafttraining beschäftig,desto sinnvoller erscheint es mir auch für hobbyssportler solche übungen ins training einzubauen....
cheers,klaus
 
A

Anzeige

Re: @apoz: KT und Klettern
Hallo kurt,

schau mal hier:
apoz .
Zurück
Oben