Baraccus
New member
Hi Leute,
habe das Problem, dass ich schon bei sehr geringer Satzzahl mindestens für die nächsten 3 Tage extremen Muskelkater bekomme.
Beispiel Brustraining: (einmal die Woche bei 3er Split)
mache 2-3 leichte Aufwärmsätze (50 Kg) bis zu 20 Wh jeweils
dann ein Satz 12X 80Kg
dann 8bis10X 90 Kg
und schließlich nochmal 10-12 X 80 Kg
gleich danach saubere 12X50 Kg zum pumpen
zum Abschluss zwei Sätze Pump am Butterfly
So damit hab ich drei richtige Arbeitssätze und drei Pumpsätze
Der Muskelkater ist die nächsten Tage so stark, das ich kaum eine Wh mit
80 Kg schaffen würde.
Habe dann versuchsweise mal nur Aufwärmsätze und einen einzigen Arbeitssatz gemacht aber trodzdem starken Muskelkater bekommen.
Ist in nun 3 Jahren Trainingszeit nicht besser, eher intensiver geworden.
Liegt es an der Genetik (Muskelstruktur), so wie es ja z.Bsp. Leute mit Bindegewebsschwäche gibt?
Meine Kumpel kennen das Problem nicht und machen wesentlich mehr Sätze.
habe das Problem, dass ich schon bei sehr geringer Satzzahl mindestens für die nächsten 3 Tage extremen Muskelkater bekomme.
Beispiel Brustraining: (einmal die Woche bei 3er Split)
mache 2-3 leichte Aufwärmsätze (50 Kg) bis zu 20 Wh jeweils
dann ein Satz 12X 80Kg
dann 8bis10X 90 Kg
und schließlich nochmal 10-12 X 80 Kg
gleich danach saubere 12X50 Kg zum pumpen
zum Abschluss zwei Sätze Pump am Butterfly
So damit hab ich drei richtige Arbeitssätze und drei Pumpsätze
Der Muskelkater ist die nächsten Tage so stark, das ich kaum eine Wh mit
80 Kg schaffen würde.
Habe dann versuchsweise mal nur Aufwärmsätze und einen einzigen Arbeitssatz gemacht aber trodzdem starken Muskelkater bekommen.
Ist in nun 3 Jahren Trainingszeit nicht besser, eher intensiver geworden.
Liegt es an der Genetik (Muskelstruktur), so wie es ja z.Bsp. Leute mit Bindegewebsschwäche gibt?
Meine Kumpel kennen das Problem nicht und machen wesentlich mehr Sätze.