An alle "Alten" v.a. Pumpi usw

imported_benni

New member
Also, meine Frage richtet sich an diejenigen, die schon ein paar Jahre länger am Eisen sind.

Welche Verschleißerscheinungen habt ihr? Mich würde dabei v.a. die Wirbelsäule interessieren...
Habt ihr Schmerzen oder ähnliches nach Training mit schweren Gewicht an der WS?

Na ja, könnt ja mal was schreiben, was zu dem Thema passt... bin nämlich in letzter Zeit so auf dem Trip, dass ich mir Sorgen um meinem Rücken mache
frown.gif


Hatte 2 Wirbel draußen (BWS) und bin seitdem hellhörig geworden...
 
A

Anzeige

Re: An alle "Alten" v.a. Pumpi usw
hallo

ich hab nur probleme mit meinen handgelenken, naja sind ziemlich dünn (17 cm) , wenn ich schweres bankdrücken mache hab ich ab und an schmerzen, kommt drauf an welche stange ich nehme, desto dünner desto mehr schmerzen.
mit dem rücken hab ich keine probleme, wärme mich auch immer gut auf.
ach ja, die handgelenkschmerzen sind inner kur weg.

gruss hitcher
 
Hab heute Scotts gemacht und habe leichte Rückenschmerzen... wohl eher Muskulär.
Was hat das Aufwärmen mit Rückenschmerzen zu tun?
Kann dadurch auch das Risiko eines dauerhaften Wirbelsäulenschadens gelindert werden?
 
@Benni: für die Gesundheit der Wirbelsäule ist in erster Linie die korrekte Haltung ausschlaggebend.
Als zweitwichtigester Faktor sind die m. errector spinae (Rückenstrecker) zu erwähnen, die die WS um bis zu 80% entlasten können und dann sollte die Bauchmuskulatur im entsprechenden Verhältnis zum Rücken ausgebildet sein.
Und schlussendlich ist es für den unteren Rücken (LWS) entscheidend, dass die m. illiopsoas und m. periformis nicht verkürzt sind, da dies zu einer Hyperlordose führen würde. Also deshalb immer gut dehnen.

Abschliessend könnte ich noch darauf hinweisen, dass Spitzensport nie gesund ist. Ist alles eine Frage des Masses, aber das wisst ihr ja alle selbst.

Gruss Skyguide
 
Hallo Benny,

Yeah...ich bin einer von den alten Säcken (36), die sich schon lange an den Hanteln plagen. Bis jetzt Null Verschleißerscheinungen. Ich denke, wenn man den Sport vernünftig betreibt, beugt er dem Verschleiß sogar vor, da nicht nur die Muckis, sondern der gesammte Bewegungs-Apparat vom Training profitiert.
Gerade für mich Berufs-Sesselpupser-Computer-Hacker spielt das Training eine wichtige Rolle um meinen Kadaver fit zu halten. Kreuzschmerzen, Verspannungskopfschmerzen und sonstiges krieg ich erst, wenn ich mal eine längere Zeit nicht mehr trainiere. Aber bei regelmässigem Training und korrekter Ausführung ist man meiner Meinung nach eigentlich auf der sicheren Seite. Gefährlich wirds, wenn man unkontroliert abfälscht oder die Gewichte ruckartig nach oben reißt. Auch eine in-sich-drehung eines Gelenkes unter Belastung kann schmerzhaft werden.
Nach dem Ein- und Aussteigen aus meiner flachen Karre hatte ich immer höllische Schmerzen im linken Knie.
Das kam von einer solchen Verdrehung unter Last. Seitdem immer schön erst beide Beine raussetzen und dann aufstehen wie die Omma aus´m Rollstuhl. Sieht zwar weniger lässig aus, schont aber die Gelenke
biggrin.gif

Wenn Dich also mal bei den LH-Kniebeugen einer von Hinten anquatschen sollte, ist es besser, sich nicht mit der Langhantel auf den Schultern umzudrehen...Du verstehst, was ich meine
wink.gif

Gruß WTB
 
Dake für eure Antworten!... ich denke, ich hab's im Grunde kapiert.
Bauch hab ich ein bisschen vernachlässigt, kommt aber seit ein paas Wochen verstärkt ran.

@Skyguide : Wo befinden sich diese Muskeln und wie dehne ich sie? (LWS)
Wie sieht eine Hyperlordose aus?

Hatte im letzten Monat nur Probleme mit der BWS...der Rest scheint noch ganz gut in Takt zus ein *g*
Kam auch nur wegen meiner relativ massigen Brust und dem schlechter ausgeprägten Trapezius... sagt zumindest der Masseur...was meint ihr dazu?

Noch was: Muskelschmerzen im m. errector spinae...sind die unbedenklich?

ich weiß... ich bin paranoid
wink.gif


[Dieser Beitrag wurde von benni am 10.01.2002 editiert.]
 
@benni:
Ich hab leichte Knieprobleme ab und an. Kommt eindeutig von der Beinpresse, hier wirken ja Kräfte die ein Vielfaches meines Körpergewichts entsprechen.


Im Rückenberreich eigentlich keine Probleme, kommt zwar ab und zu mal vor das man sich verhebt, aber das legt sich wieder.

Ach ja gelegentlich Gelenkschmerzen in der Defi(Ellenbogen) liegt an den schweren Gewichten und weil man sehr wenig Wasser im Körper hat!


Nasonsten hat Skyguide schon alles gesagt, eine starke Bauchmuskulatur und unterer Rücken sind die Basis für eine Training ohne Verletzungen!

------------------
MfG
Pumpi
 
@Benni: Was dein Masseur anspricht ist eine der angesprochenen Dysbalancen. Habe das Thema vor kurzem im Sportmed. Forum mal erwähnt. Auch aufgrund unserer normalen Tätigkeit die mehrheitlich nach vorne orientiert ist, kommt es zu diesem Ungleichgewicht an Stärke und/oder Muskellänge. Es wäre also sicher eine gute Idee, den m. trapezius und m. rhomboideus etwas aufzutrainieren und mal im Brustbereich ein wenig zurück zu stecken, bis das wieder etwas ausgeglichener ist.

Eine Hyperlordose ist ein Hohlkreuz (zu starke Biegung gegen den Bauch der LWS). Bitte entschuldige das fachchinesisch.

Muskelschmerzen im m. errector spinae sind unbedenklich. Dabei ist jedoch zu beachten, dass diese 2 Muskelstränge seitlich neben der WS liegen. Zentral liegende Schmerzen sollten jedoch immer ernst genommen werden. Leider ist dies nicht immer so einfach zu unterscheiden.

Versuch auch im Alltag immer auf die Haltung zu achten. Brust raus und Schultern nach hinten, so wirkst du dieser verstärkten Frontausrichtung entgegen.

Gruss Skyguide
 
Mein Orthopäde sagt, dass man ein besseres Kreuz als ich nicht haben kann!

Ich denke auf meine Schultergelenke muß ich ein wenig acht geben!

------------------
Gruß

Chrissi
 
A

Anzeige

Re: An alle "Alten" v.a. Pumpi usw
Zurück
Oben