Amino shots und BCAA´s kombinieren

anakin

New member
hallo

ist es sinnvoll amino shots und bcaa´s zu kombinieren? oder ist das zuviel an aminosäuren? falls es gut ist, was vor dem training und was nach dem training ? nehme momentan immer nach dem training 1 amino shot ( amino liquid 10 000 von prosport). leider leide ich unter einer laktoseintoleranz und muss daher auf viele produkte verzichten.

kurz noch was zu mir :

größe: 178cm
gewicht: 79kg
trainiere seit knapp über 2 jahren.



gruß
 
Aminosäuren

allgemeine Einnahme und Hinweise:

Aminosäuren sind aufgespaltene Proteinbestandteile. Sie können vom Körper schneller als Proteinpulver aufgenommen werden. Man nimmt zum Muskelaufbau erfahrungsgemäß diese Aminosäuren nach dem Krafttraining, um das anabole Zeitfenster besser zu nutzen in einer Konzentration von mind. 20g Aminosäuren (abhängig vom Körpergewicht, Trainingsziel und Trainingsumfang, bei großen Muskelgruppen mehr als bei kleinen Muskelgruppen).

Vor dem Verzehr von Aminosäuren sollten schnelle Kohlenhydrate wie Dextrose oder Maltodextrin mit etwas Flüssigkeit getrunken werden. Dies erhöht die Aufnahme der Aminosäuren deutlich (durch das ausgeschüttete Insulin) und füllt kurzzeitig den Energiespeicher, der nach einem Krafttraining fast leer ist. Ohne Dextrose oder Maltodextrin würde der Körper den Großteil der Aminos als Energieträger benutzen, also einfach "verheizen" - unökonomisch bei dem Preis die Aminos haben. Der übliche Verzehr der kleinen Amino-Ampullen nach dem Training im Studio ist praktisch fast sinnlos, wenn gleichzeitig nicht der Energiespeicher gefüllt wird. Zudem enhält eine Ampulle meist nur 7 bis 10g Aminos. Im Bodybuilding müßte man 2-3 Stück nach dem Training trinken, um auf die gewünschten 20g Aminos zu kommen - auf Dauer eine teure Angelegenheit. Amino-Tabletten oder flüssige Aminos in Literflaschen sind die bessere Alternative im Bodybuilding, vorgesetzt die Qualität stimmt, dies gilt für allem für die Literflaschen.

Aminosäuren können auch abends unmittelbar vor dem schlafengehen statt eines Proteindrinks genommen werden. Dazu keinen Traubenzucker oder Maltodextrin extra nehmen. Der Vorteil liegt darin, daß in einem Aminosäuredrink weniger Kalorien enthalten sind, als in einem Proteindrink. Bei Personen, die zu Fettansatz neigen ist dies von Bedeutung.
Aminosäuren können bei Bedarf mit Creatin (+Transportsystem) kombiniert und zeitgleich eingenommen werden.

Aminosäuren und Whey-Protein erfüllen oftmals den gleichen Zweck. Sie liefern dem Körper schnell verfügbare Aminosäuren. Es reicht daher, z.B. nach dem Training vollkommen aus, dem Körper entweder Aminos oder Whey zur Verfügung zustellen. Beide Produkte zusammen wären doppelte Gaben, die nicht notwendig sind. Aminos stehen dem Körper noch schneller zur Verfügung, sind aber auch teurer. Dies sollte am besten schon beim Kauf beachtet werden.


kopiert aus dem bodybuilding-depot.de

unter einnahme
 
Kann mich anschliessen. Sehr gut erklärt. Aminos wirken bei mir (mittel- und langfristig) hervorragend, aber eben nur, wenn richtig eingenommen (siehe steini1818’s Bericht).
 
hallo

ist es sinnvoll amino shots und bcaa´s zu kombinieren? oder ist das zuviel an aminosäuren? falls es gut ist, was vor dem training und was nach dem training ? nehme momentan immer nach dem training 1 amino shot ( amino liquid 10 000 von prosport). leider leide ich unter einer laktoseintoleranz und muss daher auf viele produkte verzichten.

Wahrscheinlich haben diese 10g(?) Aminosäuren, wegen der geringen Menge, überhaupt keine Wirkung.
Ich hab mir auch mal überlegt, flüssige Aminosäuren zu besorgen, bin dann aber draufgekommen, dass fast alle diese Produkte hydrolysierte Gelatine sind, also in Säure zerkochte Schlachtabfälle und das wollte ich dann doch nicht ;-)
Fraglich ist auch, ob diese Vorverdauung überhaupt etwas bringt. Aminosäuren sind sowieso das Endprodukt der Verdauung von Eiweisspulver oder alltäglichem Eiweiss aus der Nahrung.
 
Aminosäuren sind weit mehr als nur „verdaute“ Proteine, welche sich dann wieder an das Muskelgewebe ketten. Je nach Aminosäure, können gewisse Körperfunktionen gezielt „angesteuert“ werden (z.B. Tyrosin, Carnitin aus Lysin u. Methionin, Beta-Alanin, L-Histidin etc. also auch die nicht essentiellen Aminos).

Ich zitiere:
Die Aminosäuren haben eine gemeinsame Grundbauweise, unterschiedliche Aminosäuren unterscheiden sich nur durch ihre Seitenketten (R). Aminosäuren werden in letzter Zeit immer häufiger als sicheres und wirksames Mittel der Leistungssteigerung und Alternative zu anabolen Steroiden propagiert. Auch wenn ihre Wirkung nicht mit den Megadosen anaboler Steroide verglichen werden kann, ermöglichen sie dem Sportler permanente Fortschritte auf natürliche Art.
Im Gegensatz zu den Proteinkonzentraten werden Aminosäuren in isolierter Form nicht primär als Aufbaunahrung eingesetzt, sondern man schreibt ihnen pharmakologische und leistungssteigernde Wirkungen zu, so z.B. die Steigerung der Wachstumshormonsynthese (Arginin und Ornithin), Beeinflussung psychischer Vorgänge oder die Erhöhung der Wachstumshormonausschüttung (Tryptophan). Vor allem die verzweigtkettigen Aminosäuren Isoleucin, Leucin und Valin sollen zu einer Verminderung kataboler Prozesse, die vor allem durch intensive körperliche Belastungen hervorgerufen werden, einen wichtigen Beitrag leisten.
Aminosäurepräparate werden hergestellt, in dem ein Ausgangsprotein durch einen Hydrolyseprozess (Vorverdauungsprozess) in die Aminosäurebausteine zerlegt wird. Man unterscheidet drei Arten von Hydrolyseprozessen, die das Endresultat entscheidend beeinflussen können: die Säure-, Basen- sowie die enzymatische Aufspaltung.
Bei der Säureaufspaltung erreicht man die Hydrolysierung mit Hilfe aggressiver Säuren. Nachteilig hierbei ist, dass ein Teil der Aminosäuren schon beim Herstellungsvorgang zerstört wird. Bei dem Prozess werden Teile der schwefelhaltigen Aminosäuren oxidiert, wobei Asparagin und Glutamin in Asparagin- und Glutaminsäure umgewandelt werden. Bei der basischen Proteinaufspaltung werden Aminosäuren teilweise in die D-Form überführt oder ganz zerstört.
Eine Alternative stellt die enzymatische Hydrolyse dar, bei der die Aufspaltung unter Zuhilfenahme von Verdauungsenzymen geschieht, wodurch den Aminosäuren kein Schaden zugefügt wird. Die auf diese Weise gewonnenen Aminosäuren sind zwar teurer, jedoch qualitativ hochwertiger und effektiver. Sie sind auf jeden Fall den beiden anderen Verfahren vorzuziehen.
Wie bei den Proteinkonzentraten und Proteinhydrolysaten ist für die Güteklasse auch hier das Ausgangsprodukt von Bedeutung. Das Molkenprotein (Lactatalbumin) ist neben dem Eialbumin und Casein (Milcheiweiß) am hochwertigsten. Von Präparaten, die aus Plasmaprotein oder Kollageneiweiß hergestellt werden, ist allerdings abzuraten, da beim Herstellungsprozess oftmals absolut minderwertige Schlachtabfälle bzw. Sehnen von Schlachttieren verwendet werden.
 
@Steven70
Der Text ist sicher von einer Händlerwebseite kopiert und es steht ja auch sehr vage dort: "man schreibt ihnen [diese, oder jene Wirkung] zu", etc...
Wenn du mit Aminosäuren irgend eine pharmakologische Wirkung erzielen willst, musst du grosse Mengen isoliert zu dir nehmen und alles was halbwegs wirkungsvoll ist, gibts dann eh nur in der Apotheke auf Verschreibung, wie beispielsweise Tryptophan.

Ich hab auch hin und wieder mit Aminosäuren experimentiert (Arginin, Ornithin, Glutamin, ...), aber meine Erfahrung ist, dass das alles nur einen Placeboeffekt bringt, der allerdings sehr wirkungsvoll sein kann (wenn ich schon das teure Zeug in mir hab, trainier ich besonders konzentriert, ...).
 
danke für eure antworten, aber auf meine eigentlich frage hab ich noch keine antwort. der körper braucht ja anscheinend mehr gramm an aminosäuren als 1 shot hergeben kann. würde das dann nicht sinn machen die mit bccas zu kompinieren ? bzw würde es was bringen nach dem training den shot beibehalten und vorm schlafen gehen die bcaas ?
 
@erichs
NEIN, der Bericht (nicht ganz vollständig, da dies den einfach zu detailiert wäre) ist eben nicht von der Händer-WEB-Side. Es wird auch in keinster Weise ein Produkt erwähnt, sondern nur über Aminos allgemein gesprochen. Ich würde nie und nimmer eien Text eines Händlers in ein Forum stellen!Und wenn du meist, dass Arginin einen Placeboeffekt hat (z.B. 10-15 g als Booster), dann frage ich mich, welche Produkte Du verwendet hast. Kaufe Arginin direkt beim Hersteller in Reinform und schluck das mal...eben die 10g-15g...viel Vergnügen.

ps. siehe doch auch Wikipedia, dort sthet ja auch einiges über Aminos und sicherlich nicht auf Hersteller bezogen.
 
danke für eure antworten, aber auf meine eigentlich frage hab ich noch keine antwort. der körper braucht ja anscheinend mehr gramm an aminosäuren als 1 shot hergeben kann. würde das dann nicht sinn machen die mit bccas zu kompinieren ? bzw würde es was bringen nach dem training den shot beibehalten und vorm schlafen gehen die bcaas ?

die Antwort wie einnehmen, wurde von steini1818 ja schon dargestellt.
Vorweg:
BCAA handelt es sich um die Aminosäuren Isoleucin, Leucin und Valin sind für den Körper essentiell. Grundbaustoffe für den Muskelaufbau.
Eine Produkt mit einer sinnvollen Aminomatrix hat eh schon alle BCAA’s sowie die anderen essentiellen, semi-essentiellen sowie nicht essentiellen Aminos enthalten (sofern es sich um proteinogene Aminos handelt, die rund 250 anderen nicht-proteinogene Aminosäuren werden vermutlich nicht enthalten sein).
Also somit die Antwort nach meiner Auffassung und Meinung. Ein Multi-Aminosäuren-Produkt mit einer Sinnvollen Zusammenstellung (Matrix) benötigt sicherlich nicht noch zusätzliche BCAA’s, da schon enthalten.
 
Zurück
Oben