Allgemeines Training ohne Fitness Studio

Anonym

New member
Ich habe es die letzten Jahre etwas schleifen lassen und bin mittlerweile zwar nicht unsportlich, aber ein paar Pölsterchen hier und da sind vorhanden. Außerdem bin ich generell mit meiner Figur unzufrieden. Ich habe daher vor ca. 2 Monaten begonnen zu trainieren:
Ich laufe 2-3 mal pro Wochen zwischen 30 und 60 Minuten, mache im Ein- oder Zwei-Tagesabstand Liegestütze (langsame Steigerung) und fahre unregelmäßig Rad.

Ich hab zwar mittlerweile schon Fortschritte erzielt (Liegestütze von 15 auf 40 und bessere Kondition), aber ich wüßte gerne, was Ihr mir sonst noch fürs zu Hause tranieren empfehlen könnt (Fitness Studio kommt nicht in Frage) und was man auf keinen Fall machen sollte.

Außerdem wollte ich fragen, ob es irgendwelche Nach/Vorteile hat, wenn man am Ende des Laufens die letzten 1-2 Kilometer richtig powert, sodaß man hinterher wirklich fertig und kurz vorm Umfallen ist.

Ich: m, knapp 1,80, 75 kg

Danke schon mal für Eure Antworten!
 
Training ohne Fitness-Studio (FAQ)

registriere dich und du kannst im archiv die vielen postings zu deiner FAQ lesen!
ein "auspowern" am ende eines dauerlaufs bringt nichts für die algemeine ausdauer, höchstens was für deine lactattoleranz. im wettkampf ist das o.k., im training eher sinnlos. es sei denn, du läufst dann noch locker 10-20 minuten aus.
gruß, kurt
 
Man hast du es gut, ich bin 1,80 und wiege nur verdammte :)62 kg, das ist echt der Witz /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif . Hab also genau das gegenteilige Problem (zunehmen), wobei 75 kg bei 1.80 durchaus akzeptabel sind, vorausgesetzt dein Verhältnis von Muskelmasse zu Fett stimmt. CU
 
also....

....ich kann dir nur empfehlen: Liegestütz in allen variationen, ( ob erhöht, eng, weit,...) ein tolle ganzkörperübung!! ( Vor allem kannst du bei den erhöhten zum beispiel ziemlich gut auf 8-12 wdh. gehen!!)

dann würde ich dir empfehlen dir einen expander zuzulegen um den rücken zu stärken, am besten einen von energetics, wo man die seile austauschen kann um sich seiner eigenen körperkraft anzupassen.

dann, für den unteren bereich evtl. kniebeugen, ausfallschritt --> ( zur erschwerung evtl. mit wasserflaschen/kisten)

alles gute, mfg gernot
 
Zurück
Oben