Killerweman
New member
Hallo!
Ich habe seit kurzem einen neuen Crosstrainer (Kettler Satura E) und möchte beginnen mich durch Fitness fit zu halten, da dieses Unterfangen bis jetzt aus Bequemlichkeit etwas wenig praktiziert wurde . Dazu hätte ich noch ein paar wichtige Fragen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
1.) Man hört ja immer wieder von diesen Bauchmuskeltrainern / -stimulatoren, die angeblich so viel bewirken sollen. Ist das wahr oder sind solche Dinger "absoluter Mist"?
2.) Wie lange und wie oft sollte man pro Woche mit dem Crosstrainer zu trainieren um einen angemessenen Effekt zu erzielen?
3.) Sollte man vor oder nach dem Training nichts essen? Ich habe mal gehört, sonst nimmt der Körper die Energie vom eingenommenen Essen und nicht von seinen Reserven. Wann sollte man nichts essen?
4.) Macht eine Puls-/Blutdruckkontrolle beim Crosstrainer Sinn oder ist das nicht essenziell? Wenn ja, reichen die Klipser für die Ohren (lagen dem Crosstrainer bei) oder sollte lieber ein Brustgurt nachbestellt werden?
5.) Irgendwann steht auch eine Kraftstation an. Weder Kraft noch Ausdauer sollten zu kurz kommen. Ist dabei auch ein Kettlergerät mit geführten Bewegungen zu empfehlen (beim F3-Modell gibt es auch die Möglichkeit der freien Bewegung) oder soll lieber so ein Power-Rack gekauft werden? Das Problem ist nur, dass man wahrscheinlich beim Rack durch die freien Bewegungen mehr falsch machen kann und die Eltern auch trainieren wollen und für Leute über 50 wird so ein Käfig wohl weniger empfehlenswert sein, oder?
6.) Sollten beim Trainieren irgendwelche Zusatzstoffe oder Präparate eingenommen werden? Oder reicht es viel zu trinken? Es gibt Leute, die empfehlen diverse Engergysnacks oder Shakes, andere meinen das sei nur verschwendetes Geld. Was ist wahr und was kann genommen werden, von welchen Produkten ist abzuraten?
Lg
Ich habe seit kurzem einen neuen Crosstrainer (Kettler Satura E) und möchte beginnen mich durch Fitness fit zu halten, da dieses Unterfangen bis jetzt aus Bequemlichkeit etwas wenig praktiziert wurde . Dazu hätte ich noch ein paar wichtige Fragen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
1.) Man hört ja immer wieder von diesen Bauchmuskeltrainern / -stimulatoren, die angeblich so viel bewirken sollen. Ist das wahr oder sind solche Dinger "absoluter Mist"?
2.) Wie lange und wie oft sollte man pro Woche mit dem Crosstrainer zu trainieren um einen angemessenen Effekt zu erzielen?
3.) Sollte man vor oder nach dem Training nichts essen? Ich habe mal gehört, sonst nimmt der Körper die Energie vom eingenommenen Essen und nicht von seinen Reserven. Wann sollte man nichts essen?
4.) Macht eine Puls-/Blutdruckkontrolle beim Crosstrainer Sinn oder ist das nicht essenziell? Wenn ja, reichen die Klipser für die Ohren (lagen dem Crosstrainer bei) oder sollte lieber ein Brustgurt nachbestellt werden?
5.) Irgendwann steht auch eine Kraftstation an. Weder Kraft noch Ausdauer sollten zu kurz kommen. Ist dabei auch ein Kettlergerät mit geführten Bewegungen zu empfehlen (beim F3-Modell gibt es auch die Möglichkeit der freien Bewegung) oder soll lieber so ein Power-Rack gekauft werden? Das Problem ist nur, dass man wahrscheinlich beim Rack durch die freien Bewegungen mehr falsch machen kann und die Eltern auch trainieren wollen und für Leute über 50 wird so ein Käfig wohl weniger empfehlenswert sein, oder?
6.) Sollten beim Trainieren irgendwelche Zusatzstoffe oder Präparate eingenommen werden? Oder reicht es viel zu trinken? Es gibt Leute, die empfehlen diverse Engergysnacks oder Shakes, andere meinen das sei nur verschwendetes Geld. Was ist wahr und was kann genommen werden, von welchen Produkten ist abzuraten?
Lg