heute habe ich mal wieder Zeit
))
und ich war tatsächlich bei Aldi, bin jetzt um 85 € ärmer ...
Ich habe aber nur bei den Laufklamotten und dem Zubehör zugegriffen, so dass ich jetzt gut über den Winter komme ;-))
Die Laufschuhe habe ich mir erspart, da ich diesen Sommer meinen Schuh-Tick im Schlussverkauf voll ausgelebt habe: Asics 1080 H2O, Brooks Burn, Puma Complete Abound (UVP150!) für je <70€, adidas Pordoi und einen Saucony Lightweighttrainer (UVP135) für je 30 (!!!)€. Nur die Brooks Racer ST habe ich "regulär" gekauft für 90€. Die nächsten 4-5000 Laufkilometer können also kommen ;-))))
Außerdem - wenn sie (zu) mir passen würden, heißt das noch lange nicht, dass sie für jeden anderen auch geeignet wären - und umgekehrt!
Mit No-Name-Schuhen kann man Glück haben, auch Schuhe ohne spezielle Dämpfungselemente können sehr gut sein - das größte Problem ist, dass die meisten Käufer solcher Schuhe ihre Fußbewegung beim Laufen nicht (gut genug) kennen, um solche Modelle blind, d.h. ohne Anprobe, Beratung oder Probelaufen kaufen zu können. Sie sind aber sicher besser als irgendwelche Fashion-Turnschuhe und für einen, der es mal mit Laufen versuchen möchte, ein günstiger Einstieg. Wer aber schwerer als 80kg ist oder X-Beine hat oder schon Gelenkprobleme, der sollte die Finger davon lassen oder zumindest die Dinger mal auf einem Laufband mit Video probelaufen (z.B. bei Runners Point, Sport Scheck usw.), um festzustellen, ob sie bei mehr als 10-15km/Woche langfristig ins Krankenhaus führen würden.
Aldi gibt schließlich eine Zufriedenheits-Garantie, nach der man bei Nichtgefallen sein Geld zurückbekommt - warum nicht ausnutzen?
Gruß
Ekkehard