Adrenalinproduktion/Sport/Aufregung

Simone

New member
Salût!

In ein paar Monaten ist bei mir Schluß mit dem süßen Studentenleben und ich muß dann mein Geld mit der "brotlosen" Kunst der Musik verdienen. Da ich mich dann wohl häufiger auf einer Konzertbühne präsentieren werde, hätte ich diesbezülich eine Frage: Bei Aufregung und Lampenfieber steigt der Adrenalinspiegel. Wäre es dann rein theoretisch (praktisch wohl leider schwer zu verwirklichen) möglich, die Adrenalinproduktion durch körperliche Bewegung kurz vorher zu unterbinden? Ich denke da an ein paar Sprint-Runden um den Flügel, ehe ich mit dem Konzert beginne? Oder doch lieber eine Spinning-Einheit in der Sekt-Pause...? *harhar!* Nein, im Ernst: Wie lange hält der den adrenalinausstoßunterbindene Effekt (Deutsch?) an? Gäbe es vielleicht sonst noch irgendwelche Tipps gegen Fingerzittern und "Muffensausen" aus sportmeditinischer Sicht?

Liebe Grüße, Pianissimone
 
A

Anzeige

Re: Adrenalinproduktion/Sport/Aufregung
Dankeschön Kurt!

Die Einnahme von Betablockern u.ä. lehne ich natürlich selber ab. Außerdem gibt es darüber etliche Horrormärchen! An deinen beiden Vorschlägen (GA-training und autogenes training) arbeite ich ohnehin konsequent, wobei mir ersteres mehr Freude bereitet. ;o) Mal sehen, ob`s taugt!

lg, Simone
 
Geduld! Viel Erfolg!

Simone schrieb:

> Dankeschön Kurt!

> Die Einnahme von Betablockern u.ä. lehne ich natürlich selber ab. Außerdem gibt es darüber etliche Horrormärchen! An deinen beiden Vorschlägen (GA-training und autogenes training) arbeite ich ohnehin konsequent, wobei mir ersteres mehr Freude bereitet. ;o) Mal sehen, ob`s taugt!

> lg, Simone
 
Re: ich fühle mit dir :))))

Liebe Simone,



bin zwar nur Laienmusikerin, hab aber schon öfter auf der Bühne gestanden (zum Glück nie alleine :)) ). Mir hilft gegen Lampenfieber das berühmte tiiiiiiiiiiiiiiief durchatmen, und der Versuch abzuschalten.



Also im Prinzip, daß was Kurti anspricht: Autogenes Training.



Herzliche Grüße, una viel Erfolg bei deiner Musikerkarriere.



Ina
 
Ist ganz lieb Ina, danke!

Dir auch toi, toi, toi (jetzt bloß nicht "danke" sagen, bringt doch Unglück! ;)) bei Deinen Konzerten!

lg, Simone
 
Und wieder `ne neue Sportart! Nach dem Fettwaagenweitwurf auch noch "Rosencatchen"! *hihi* (oT)
 
A

Anzeige

Re: Adrenalinproduktion/Sport/Aufregung
Zurück
Oben