imported_Beni
New member
Hallo zusammen
Ich habe nun nach ca. Jahr laschem Training aufgrund beruflicher "Schwankungen" (Schichtarbeit + Berufsmatura + Lehrabschluss und der ganze Scheiss) und knapp 1 Jahr "Militärkarriere", bei der ich zwischenzeitlich 9kg verloren habe, wieder angefangen zu trainieren.
Ich trainiere nach einem üblichen 2er Split, 3-4 mal wöchentlich. Bis vor kurzem war das Ziel eigentlich nur, mich wieder ans Training zu gewöhnen. Nun, nach 2 Monaten, scheint das erreicht zu sein und ich fühle mich bereit, wieder ans Maximum zu gehen.
Das funktioniert soweit auch gut bisher, ABER : beim Bankdrücken habe ich das Problem, dass mich die Kraft extrem abrupt verlässt. D.h. ich spüre kaum selber, wanns nicht mehr geht, sondern es gibt einfach einen Punkt, an dem die Langhantel stehen bleibt und mir mein Trainingspartner helfen muss. Auch mit Hilfe kriege ich kaum noch eine Wiederholung hin, da dann die Hälfte des Gewichts mein Partner hochziehen muss (aber vorher hat er nicht mal die Hände an der Stange).
Was evt. noch relevant sein könnte: Ich drücke momentan 90kg à 3 Sätze, beim 1. Satz gehen 10 Wdh. ohne Hilfe problemlos, beim 2. kriege ich mit Hilfe vieleicht noch 8-9 hin und beim 3. machts spätestens bei der 7. Wdh. "zack" und nix geht mehr.
Kennt jemand dieses Problem? Was kann man dagegen tun? Geht das irgendwann weg? Sollte ich das Gewicht reduzieren und vorerst in einem höheren Wdh. Bereich trainieren?
Vielen Dank fürs Durchlesen
mfg Beni
Ich habe nun nach ca. Jahr laschem Training aufgrund beruflicher "Schwankungen" (Schichtarbeit + Berufsmatura + Lehrabschluss und der ganze Scheiss) und knapp 1 Jahr "Militärkarriere", bei der ich zwischenzeitlich 9kg verloren habe, wieder angefangen zu trainieren.
Ich trainiere nach einem üblichen 2er Split, 3-4 mal wöchentlich. Bis vor kurzem war das Ziel eigentlich nur, mich wieder ans Training zu gewöhnen. Nun, nach 2 Monaten, scheint das erreicht zu sein und ich fühle mich bereit, wieder ans Maximum zu gehen.
Das funktioniert soweit auch gut bisher, ABER : beim Bankdrücken habe ich das Problem, dass mich die Kraft extrem abrupt verlässt. D.h. ich spüre kaum selber, wanns nicht mehr geht, sondern es gibt einfach einen Punkt, an dem die Langhantel stehen bleibt und mir mein Trainingspartner helfen muss. Auch mit Hilfe kriege ich kaum noch eine Wiederholung hin, da dann die Hälfte des Gewichts mein Partner hochziehen muss (aber vorher hat er nicht mal die Hände an der Stange).
Was evt. noch relevant sein könnte: Ich drücke momentan 90kg à 3 Sätze, beim 1. Satz gehen 10 Wdh. ohne Hilfe problemlos, beim 2. kriege ich mit Hilfe vieleicht noch 8-9 hin und beim 3. machts spätestens bei der 7. Wdh. "zack" und nix geht mehr.
Kennt jemand dieses Problem? Was kann man dagegen tun? Geht das irgendwann weg? Sollte ich das Gewicht reduzieren und vorerst in einem höheren Wdh. Bereich trainieren?
Vielen Dank fürs Durchlesen
mfg Beni