abruptes Muskelversagen

imported_Beni

New member
Hallo zusammen

Ich habe nun nach ca. Jahr laschem Training aufgrund beruflicher "Schwankungen" (Schichtarbeit + Berufsmatura + Lehrabschluss und der ganze Scheiss) und knapp 1 Jahr "Militärkarriere", bei der ich zwischenzeitlich 9kg verloren habe, wieder angefangen zu trainieren.

Ich trainiere nach einem üblichen 2er Split, 3-4 mal wöchentlich. Bis vor kurzem war das Ziel eigentlich nur, mich wieder ans Training zu gewöhnen. Nun, nach 2 Monaten, scheint das erreicht zu sein und ich fühle mich bereit, wieder ans Maximum zu gehen.

Das funktioniert soweit auch gut bisher, ABER : beim Bankdrücken habe ich das Problem, dass mich die Kraft extrem abrupt verlässt. D.h. ich spüre kaum selber, wanns nicht mehr geht, sondern es gibt einfach einen Punkt, an dem die Langhantel stehen bleibt und mir mein Trainingspartner helfen muss. Auch mit Hilfe kriege ich kaum noch eine Wiederholung hin, da dann die Hälfte des Gewichts mein Partner hochziehen muss (aber vorher hat er nicht mal die Hände an der Stange).

Was evt. noch relevant sein könnte: Ich drücke momentan 90kg à 3 Sätze, beim 1. Satz gehen 10 Wdh. ohne Hilfe problemlos, beim 2. kriege ich mit Hilfe vieleicht noch 8-9 hin und beim 3. machts spätestens bei der 7. Wdh. "zack" und nix geht mehr.

Kennt jemand dieses Problem? Was kann man dagegen tun? Geht das irgendwann weg? Sollte ich das Gewicht reduzieren und vorerst in einem höheren Wdh. Bereich trainieren?

Vielen Dank fürs Durchlesen

mfg Beni
 
was für ein zufall: hab mich grad eingeloggt um einen thread zu genau diesem thema zu eröffnen. hatte heute wieder einmal genau das von dir beschriebene problem.
ich bin jetzt in der zweiten woche meines GVT2000 schocktrainings. besonders im letzten satz, während des negativen schrägbankdrücken trat das phänomen auf. ich fühlte mich relativ "stark" und drückte die beiden KH sicher und kontrolliert nach oben. etwa nach bei der siebten wiederholung verliess mich die kraft urplötzlich und die arme sackten einfach ab. ich konnte mich wehren wie ich wollte, die KH fiel einfach (natürlich noch leicht gebremst) auf meine brust und mein trainingspartner musste helfen.
eigentlich bin ich ziemlich willenstark und bringe auch oft meinen trainingspartner zum staunen, wenn ich die letzten wdh noch bringe oder zumindest die negativen noch sauber schaffe. den apprupten kräfteschwund kannte ich bisher eigentlich nur vom schulterdrücken.

ich hab mir ein bisschen gedanken gemacht und bin der meinung, dass es evtl an mangelnder regeneration liegen könnte oder ich einfach einen schlechten tag erwischt habe, da heute allgemein im training den fokus nicht richtig setzen konnte und den ganzen tag ziemlich schwach war. (hab mir gestern einen grossflächigen sonnenbrand geholt, könnte evtl daran liegen-.-)

@Beni: was mir beim letzten mal geholfen hatte, als ich ähnliche probleme bei mehreren übungen über 2-3 wochen hatte: mach einfach mal eine woche pause. du kannst in dieser woche etwas cardio machen, zB laufen, radfahren oder schwimmen, aber nicht zu intensiv. ernähr dich weiterhin ganz normal (so wie üblich) und wenn du wieder mit dem training beginnst, schraubst du überall das arbeitsgewicht auf den vorletzten stand runter.. also wenn du zB beim bd bei 90kg bist, wählst 85kg (je nach erhöhungsschritten) in der ersten woche nach dem training. danach wirst du dich wahrscheinlich/hoffentlich wieder konstant und LANGSAM steigern können.

mfg
 
Ist je nach Übung individuel, beim BD sinds 2-3 min, manchmal sogar mehr. Also daran sollte es eigentlich nicht liegen.. Oder macht ihr beim BD noch längere Pausen? =S

Danke für deinen Post fippu, ich hab zwar keine Ahnung was GVT2000 Schocktraining ist, aber das von dir Geschilderte trifft auch auf mich zu. Sonst schaff ich es meist, noch mit letzter Kraft 2-3 Wdh. raus zu drücken, aber beim BD.. bumm, einfach fertig, auch wenn ich mich noch so konzentriere und meine innere Stimme nach einer weiteren Wdh. schreit. Ich fühle mich dann auch nicht wirklich ausgepowert, ich spüre den Muskel ehrlich gesagt kaum. Und das NERVT!

Das merkwürdige ist einfach, dass beim schrägen BD mit Kurzhanteln das Problem nicht auftaucht. Zwar hab ich dort wesentlich weniger Gewicht (nur 30kg pro Seite, schwerere Hanteln haben die gar nicht -.-), komme aber trotzdem zum MV, allerdings mit 10-12 Wdh à 3 Sätzen und halt schon "geschwächt" durchs gerade BD.

Also an Überbeanspruchung kann es kaum liegen, wie gesagt, ich habe gerade erst angefangen wieder richtig zu trainieren, da sollte doch noch einiges gehen.. Könnte man zumindest meinen.
 
kann aus eigener erfahrung sagen, dass dies ganz bestimmt nichts mit abfälschen zu tun hat.
 
Zurück
Oben