ab wann siehts fresh aus?

Ich hab mir persönlich 38 cm als Grenze gesetzt, bevor ich (außer beim Trainieren oder Joggen) mit nem ärmellosen Hemd rumrenn.
 
Hm, ich würde sagen, es kommt drauf an wie der Arm aussieht. Was nützen 40cm, wenn der Arm einfach nur massig ist, das sieht eher scheisse aus finde ich, als wenn der Arm schön definiert ist und man die einzelnen Muskeln erkennt. Dann kann der Arm auch ruhig dünner sein...
 
also ich persönlich zieh keine ärmellosen shirts mehr an.

hab im sommer ca. 44-45cm
bei meiner größe von 1.76 ist das zuviel

irgendwie wird man dann gleich als angeber und sonst noch was abgestempelt - keinen bock drauf...

mir gefallen ärmellose shirts bei einem 38-40er am (gut definiert vorausgesetzt) am besten - alles darüber passt nicht und darunter auch nicht...

ich zieh da lieber kurzärmlige, modische hemden an...

schon seltsam - die meisten wollen zeigen dass sie massige sind, andere wiederum kaschieren (ich zu mindest)

gruss.manzi
 
naja ich mag ärmellose shirts nicht, ist einfach nicht mein "style" ;) und reicht schon wenn die ganzen "hemden" damit rumlaufen, da muss der elmo nicht auch noch... :D

ansonsten mag ich halt etwas aber auch nicht total enge T-Shirts, das kommt auch nicht so "prollig" rüber, ihr versteht was ich meine... ;)
 
hmmm....... ;o((

ich weiss ja nicht, aber ein 32cm oberarm bei 175cm grösse mit 20% KF dürfte ziemlich arm aussehen !!!!


ich habe ein KF bei ca. 18% bin 178cm gross und 40cm umfang !!!
folgende punkte sprechen für "mich" gegen ein armloses t-shirt:

a) es sieht prollig aus
b) sollte der arm wirklich gut definiert sein
c) understatement ist alles :D

...ist halt ne geschmackssache, meine ist es nicht !!;)

am besten du entscheidest es für dich, muss ja dir gefallen und nicht den anderen, so sehe ich es zumindest oder trainierst du auch für die anderen ???:D
 
Rage, du kannst ja deine Arme bei Bedarf seitlich gegen den Körper drücken, damit deine Arme dicker wirken ;)
Also ich finde 32cm für nen 15jährigen schon ziemlich gut, wenn ich das mal so sagen darf ;)
 
mein freund (aus meiner klasse, wird ende mai 16) hat nen über 37 cm oa und drückt 90 kg, obwohl er noch nie trainiert hat! (ausser 1000 wdh mit ner 3 kg hantel) das finde ich gut!:eek: oder halte ich für großes glück!:rolleyes:
 
einige haben schon verdammt viel glück!

ein kumpel von mir, hatte bevor er begonnen hat zu trainieren, bei etwas über 1,80, einen 40er oa bei sehr guten kf!

gruss.manzi
 
Also, mein Stil sind ärmellose Shirts auch nicht.
Bist Du sicher, daß Du Dich nicht selbst verar...? Du erzählst was von 1cm/Monat und hast in einem Jahr 6cm zugelegt? Was meinst Du, wie lange das so weitergeht, selbst wenn Deine Annahme realistisch ist?

MacLeon
 
@manzi


mir ist auch aufgefallen , dass die stärksten BBler in Studios immer MINDESTENS ein T-shirt eher ein sweatshirt anhaben.

von daher stimmt das schon mit dem kaschieren.


und ich muss mich leider outen als träger von armellosen t-shirts wobei ich meinen oa-umfang gar nich so genau weiß(bin kein komplettes hemd , aber tendiere trotzdem keineswegs zum tier)
, aber bei mir hat das auch n anderen hintergrund:
ich transpiriere sehr stark....
also nach´jedem kickboxtraining bin ich ein halber wasserfall.
und beim krafttraining wie beim ganz normalen weg zur schule mit dem fahrrad(5.5km ein weg) fang ich auch ganz schön an zu schwitzen.


kleine frage von mir aus.
glaubt ihr das 'rechtfertigt' das tragen solcher hemden :)
 
MacLeon

Ich hatte ja unter 28 (ich weiß den Wert nich).
Ausserdem habe ich in dem einem Jahr lange zu hause nur Bizeps ohne Plan trainiert.
IM Studio bin ich knapp über ein halbes Jahr und habe anfangs nur lasch trainiert.

MFG
Martin
 
1. Zeig uns ein Bild und wir bewerten dann.

2. Differenzier doch. Ärmellos muss man ja nicht zu jeder Gelegenheit tragen. In Clubs oder beim Grillen ist das doch okay. In der stadt würd ich das nicht machen.

3. Wenn man sich gut entwickelt hat, kann mans auch zeigen, nur merke ich, dass ich mit zunehmender Trainingsdauer immer selbskritischer werde und mir gar nicht mehr gefalle.

4. Dennoch: Schön definierter Arm, gut gebräunt ist doch ein netter Anblick - besonders für die Frauen.

5 cm Körpergrösse weniger und ein paar Prozentpunkte beim KF abgezogen, entsprechen ungefähr den Werten meiner Frau! Bei der sehen ärmellose Shirts super aus.

Muhahahaha! Geil!
 
Original geschrieben von MrBrown
[Bkleine frage von mir aus.
glaubt ihr das 'rechtfertigt' das tragen solcher hemden :) [/B]

klar!

Ich trage zum Training auch immer ein ärmelloses! Klingt vielleicht blöd, aber irgendwie fühl ich mich damit leichter und freier (und es ist eben angenehmer wenn man schwitzt, da ja mehr Haut direkten Zugang zur frischen Luft hat)

und es hat noch einen Vorteil: gleichmässige Bräunung der Arme!
 
Ich trage keine Ärmellosen shirts.

Mir gefält es nicht und ich will auch nicht als prolo abgestempelt werden.
 
Heinz hat recht, was beim chillen im Garten oder beim Grillen am sehr cool ist, muss nicht unbedingt überall der burner sein.
Absolut prolig finde ich wenn im Sommer jemand mit einem Hautengen t-shirt rumrennt wenn sau heiss ist. Aber wems gefällt für den ist es das höchste.

Gruss Chr0m
 
es ist nur wichtig, dass der arm definiert ist und bei einer normalen grösse von sagen wir mal 180 cm zumindest 35cm beträgt. definition macht einiges aus!

hab momentan nen 38er bei 183cm grösse und das reicht mir eigentlich fast schon - okay, 40er wärn schon cool ;)

hab im sommer immer ärmelloses an. aber nur wegen der hitze und weil man schön braun an den armen wird. hat nix mit posen zu tun.
 
Zurück
Oben