Ab heute HIT

apokalyptic

New member
Möchte jetzt von Volumen auf HIT wechseln, könnt ihr mir für den anfang vieleicht ein paar Tipps geben, denn ich möchte ja nicht gleich etwas falsch machen.

Also meine Fragen wären:

- Training wie oft in der Woche ??
- Welche aufteilung der MGs oder GK Training ??
- Welche Übungen ??
- Wieviele Sätze, nur einen oder vieleicht doch zwei ??
- Wieviele Wiederholungen ??

Ihr merkt ich bin ein ziemlicher Neuling in Sachen HIT, aber ich hoffe das ihr mich aufklären könnt ;) Vieleicht könnt ihr ja auch eure Pläne posten.

Danke
 
ich hoffe ich kann dir helfen.habe jetzt eine woche heavy duty hinter mir und bin ganz begeistert!!!!!!!!!!!!

zu deinen fragen:

1. ich würde dir sagen 2-3 mal
2. würde auf jeden fall einen split machen, da die kadenz sehr hoch und du die belastung nicht mit der beim volumentraining vergleichen kannst. ahbe ich auch gemacht (beim split allerdings) und musste bei der hälfte der übungen das gewicht reduzieren. unterschätzte nicht die kadenz und wähle das gewicht etwas niedriger als sonst.
3. ganz normal wie bei volumentraining. 2-3 für große und 1-2 für kleine MG ist denke ich ein guter richtwert.
4. NUR EINER
5. 6-10
hoffe ich konnte dir helfen. bekommst bestimmt aber noch andere antworten, nur langsam
kann es dir aber nur empfehlen, finde es auch geil
 
denk dran, ist heavy duty....

MONTAG:
Butterfly
schrägbankdsrücken, aber nur wenig steigung
seitheben
seitheben vorgebeugt oder rudern stehend
kabelzugdrücken fürn trizep
dips an der bank

MITTWOCH:
überzüge, weit gebeugt ellenbogen
latzug eng im untergriff
lh-rudern vorgebeugt
hyper- oder legextension
bizepsübung

FREITAG:
kniebeugen
beinstrecker
beincurl
bauchübung
 
@benny2:

hoi!

genau denselben plan mach ich auch : )
trainierste also auch nach Mike Metzner oder nur zufall das das genau derselber Plan ist wie im buch heavy duty?

mfg saash
 
hey saash, mach the mentzres way. wie lange machst du den plan schon und was hat er dir an erfolgen gebracht? bin am überlegen ob ich ab morgen lh-rudern stehend anstatt seitheben vorg. machen soll?!
ansonsten voll auf begeistert
 
absolviere den plan seit ca. 4 Wochen und werd solange bei diesem Plan bleiben bis die steigerungen der gewichte längere Zeit stagnieren.

erstmal möchte ich vielleicht sagen, was für mich eine gute TE ist.

Eine gute TE ist wenn ich mich in jeder Übung steigern konnte ob eine wdh mehr oder 1 kilo mehr, hauptsache der Weg nach vorn ist zu sehen. ich denke mir das irgendwann auch die Muskeln sprießen werden, wie MIke metzner sagt ist der Muskelzuwachs nicht kontinuierlich, sondern Phasenweise....bei dem einen schneller, bei dem anderen langsamer.

Erfahrungen die ich gemacht habe. ich konnte mich in jeder übung bis jetzt steigern und hoffe darauf das das auch erstmal so bleibt.
wie schon gesagt ist mir zurzeit die kraft recht wichtig und das durchhalten, sprich regelmäßig zum training zu gehen etc. dafür hab ich mir auch eine Trainingstagebuch angelegt, was ich wirklich nicht mehr missen möchte.

ich werde auf jeden fall bei dieser art system bleiben. falls gewichte stagnieren etc. muss ich natürlich ein paar veränderungen vornehmen, aber das Grundprogramm wird bleiben.

Ich lese gerade das du vor hast Langhantelrudern zu machen.
Mein Trainer hat mir davon abgeraten, da es eine jahrelange Trainingserfahrung vorraussetzt und man bei dieser Übung wirklich sehr viel falsch machen kann, daher hab ich diese durch Langhantelrudern am Kabelzug ersetzt.

mfg saash!

p.s: wie lange machst du schon diesen plan und was hast du schon für erfolge zu verzeichnen?
 
habe den plan jetzt erst eine woche hinter mir. morgen nächste einheit. kann noch nicht über fortschritte sprechen. ich glaube du hast mich falsch verstanden. ich mache lh-rudern STEHEND!!!!!!
nicht vorgebeugt.
aber trotzdem, ich mache auch vorgebugt am rückentag und es hat mir seit dem ich trainiere sehr viel kompakte und dichte masse im rücken gebracht und ich will es nicht missen.
ein trainingstagebiuch führe ich schon seit dem ich trainiere. in form einer tabelle. das ist sehr gut um zu erkennen, wie es voran geht.
 
...der Hit ologe

@Benny

was meintest du mit der Aussage"denk dran,ist Heavy-Duty"???



@apo


also ich kann dir auf jeden Fall X-Adaption empfehlen (optimal nur mit Trainingspartner) oder meinen letzten Plan.(der eigentlich der hier gepostete ist,nur vieles in SUpersätzen zusammengefasst)....(obwohl ich den Aufgrund einer Basketballverletzung net beenden konnte)


Bye Vincent
 
hey vinc, x-adaption ist nur für ein paar monate, nit fürs ganze jahr. und wenn er erst anfängt mit hit, wäre XA für ihn eher kontraproduktiv. es ist so anstrengend durch die inistilierungssätze+supersätze, dass es ihn sofort ins übertraining stürzt.
HD weil er nur ein satz machen darf und 2-3 supersätze drin hat.

apo,
wie lange hast du volumen gemacht?
 
Hoi Benny,

also vorher hab ich ca.2Jahre normales Volumentraining gemacht.
Habe dann in der Sport-Revue etwas von Hit gelesen und mich dann im Netz kundig gemacht.
Dort fand ich irgendwann X-Adaption.
Nachdem ich die ersten beiden Einheiten absolviert hatte,gesellte sich mein Trainingspartner dazu.Da gings dann richtig los.Nach den beiden darauf folgenden Einheiten stellte sich ein sehr tiefes (einmal so tief,dass es mit dem sich bewegen so'ne Sache war)
Muskelgefühl ein,nach dem ich dann irgendwann süchtig wurde,daher ist für mich 1st X-A und dann normales HIT die bessere Wahl,da man so erst nen Eindruck davon bekommt welche Intensität man aufbringen "kann" und vor allem "MUSS".

Desweiteren verstehe ich nicht wer die Unsitte eingeführt hat HD und HIT zu unterscheiden.(HIT = High Intensity TRAINING und HD = Heavy Duty (schwere Bürde) >> Buchtitel und in meinen Augen eine poetischere Umschreibung für Hoch intensives Training)

MFG

Vincent
 
aha und aus welchem Buch haben sie das......auf selbigen Seiten erscheint es mir so,dass die Macher der Zeite einfach irgendwelche Bezeichnungen aus den Büchern genommen haben....sorry kann mich ja auch irren...aber interessieren würds mich mal.....


MFG

Vincenet
 
1.1 What is "HIT"?
The acronym "HIT" stands for High Intensity Training.

HIT in extremely basic form means organizing your workouts so that they are:

Hard - as hard as possible in good form.
Brief - 1-3 sets of a few basic exercises performed in an hour or less.
Infrequent - No more than three times per week, often times two, or even one.
Safe - HIT is intended to be an extremely productive protocol, but also one that stresses safety. One of the fundamental goals of strength training is to act as injury preventative.
 
@namor


Wie bitte?

@Rick

ja und?


Leute ich will doch bloss wissen,woher die Aussage stammt,dass HD nen Teil von HIT ist.....irgendwoher müssen es die Leute von Www.Hit-Bodybuilding.de ja haben.

Mfg

Vincent
 
Zurück
Oben