5x5 für Beginner und Fortgeschrittene

stefan. schrieb:
Interessenten können sich das ja mal anschauen und bemerken dann, was man vom hier Geposteten übernehmen kann und was eher nicht.[/size]

Wenn du aufmerksam den Thread gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass wir schon ausgiebig besprochen hatten, dass der Grundgedanke nicht meine Idee ist.

Im Original stammt die Idee von Bill Starr, dem Vater des 5x5-Systems!!!

Ich schrieb dass man im Kraftsport das Rad nicht mehr neu erfinden kann.


Der hier vorgestellte Plan bzw. die div. Modifikationen sind jedoch etwas vom Original abgewandelt und beruhen größtenteils auf meinen eigenen Erfahrungen.

Fakt ist:

Ein auf Grundübungen basierender 5x5-Plan, mit schweren, mittleren und leichten Tagen und eingeschobenen gesenkten Wochen, der längerfristig periodisch gestaltet wird, bringt solide Kraft und bei ausreichender Nahrungszufuhr auch solide Massezuwächse.

Und genau das habe ich schon vor Jahren "gepredigt".



Gruß Eisenfresser

P.S.: http://www.bodybuilding-foren.ch/forum/showthread.php?t=30986&highlight=5x5-System

27-11-2003, da habe ich damals das erste mal einen 5x5-Thread eröffnet.

Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon einige Monate nach den 5x5-Richtlinien trainiert und damit experiementiert.


Der von dir genannte Text ist super, wirklich etwas, was sich jeder Beginner ausdrucken und über sein Bett hängen sollte.

Wirklich klar, präzise und grundlegend.
 
A

Anzeige

Re: 5x5 für Beginner und Fortgeschrittene
@stefan.

Quellenangaben sind m.E. nur dann notwendig bzw. sinnvoll, wenn der Text bzw. die Vorgehensweise (nahezu) 1:1 von anderer Stellle übernommen wird.

Ausserdem "pfrimelt" Eisenfresser01 bestimmt schon 2 Jahre an "seinem" 5x5-System, so dass Deine Quellenangabe schon mal total uninteressant ist, da Du die Übersetzung im verlinkten Forum erst vor kurzem veröffentlicht hast. Dein Engagement in Ehren, aber hier besteht absolut keinerlei Grund, sich "auf den Schlips getreten" zu fühlen! :rolleyes:

Verlangst Du eigentlich auch von jedem, dass er bei Volumenplänen z.B. Joe Weider als Quelle zitiert, bei HIT Mike Mentzer, u.s.w. :rolleyes: Sorry, aber das kann nicht Sinn der Sache sein.

v.H.
 
a) Bill Starr ist nicht der Vater des 5x5.
b) Meine Übersetzung, und vor allem das Original, sind schon länger online als die Version, die hier jetzt vorgestellt wurde. Aber das ist eigentlich auch nebensächlich, denn darum geht es im Prinzip gar nicht.

@v.H.
Was haben denn bitte Volumenpläne mit der ganzen Sache zu tun?
Eisenfresser stellt hier zwar ein Plan vor, der dient jedoch nur als Beispiel. Viel mehr geht es um ein Trainingsprinzip. Wenn jemand das HIT-Prinzip erläutert, sollte auch eine Quellenangabe zum Original gemacht werde. SELBST wenn es mit einer eigenen "Note" versehen wurde.


@eisenfresser
Warum erwähntest du nicht schon vorher, dass "Bill Starr der Vater des 5x5" ist, sondern erst jetzt?
Tut aber eigentlich auch nichts zur Sache, denn das System wurde ja verändert, nach deinen Erfahrungen, die du wohl schon länger sammelst.
Wie dem auch sei, eine Quellenangabe oder zumindest eine Erwähnung der benutzten Einflüsse wäre meiner Meinung nach trotzdem angebracht!

Edit: Warum "pfrimelt" er denn 2 Jahre an einem System, das schon lange besteht? Warum jahrelange Erfahrung nutzen, wenn man Jahre dafür verschwenden kann, um auf selbiges zu kommen?:confused:


Schöne Grüße
 
a) Bill Starr ist nicht der Vater des 5x5.
Zumindest wird sein Name immer als erstes im Zusammenhang mit 5x5 genannt.

@eisenfresser
Warum erwähntest du nicht schon vorher, dass "Bill Starr der Vater des 5x5" ist, sondern erst jetzt?
Weil es meiner Meinung keine Rolle spielte.
Wenn ein System gut ist und man es vorstellt, reicht es doch aus wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert.
Ich habe nie geschrieben, dass ich dieses System erfunden habe.

Tut aber eigentlich auch nichts zur Sache, denn das System wurde ja verändert, nach deinen Erfahrungen, die du wohl schon länger sammelst.
Was soll die Ironie?
Meine Leistungen und Erfahrungen sind transparent in diesem (aber auch anderen) Foren nach zu lesen.

Wie dem auch sei, eine Quellenangabe oder zumindest eine Erwähnung der benutzten Einflüsse wäre meiner Meinung nach trotzdem angebracht!
Dann müßte ich eine ellenlange Linkliste reinstellen, da ich mich im Internet auf wirklich vielen Seiten (Homepage, Foren u.s.w.) informiert habe.
Ja, auch die Artikel aus deinem Link habe ich gelesen.
Sie haben mich wirklich motiviert und inspiriert, nochmals das 5x5-System vorzustellen.

Ich habe schon vor über 3 Jahren mit versch. 5x5 Plänen trainiert und dabei ganz ohne Informationen selbständig mit gleichbleibendem Gewicht, mit steigendem Gewicht und mit leichten Techniktagen experimentiert.

Ich verstehe deine Aufregung wirklich nicht.

Ich stelle hier ein funktionierendes System vor, um einigen Mitgliedern damit einen möglichen Weg aufzuzeigen, um wirklich effektiv Kraft und Masse aufzubauen.

Wir erfahrenden Sportler sollten in erster Linie anderen nicht so erfahrenden Sportler helfen und sie motivieren.

Solche unnötigen Diskussionen sind kontraproduktiv und rauben die Lust an der Forenlandschaft.

Edit: Warum "pfrimelt" er denn 2 Jahre an einem System, das schon lange besteht? Warum jahrelange Erfahrung nutzen, wenn man Jahre dafür verschwenden kann, um auf selbiges zu kommen?:confused:
Ich halte nichts davon "ungekaut" irgendein System einfach so zu übernehmen.
Ich glaube an die Individualität eines jeden Sportlers.

Ein funktionierender Trainingsplan muß meiner Meinung immer funktionell und individuell an die Bedürfnisse eines jeden Sportlers angepasst werden.

Es gibt viele wirklich funktionierende und produktive Grundmodelle, welche aber immer individuell angepasst werden müssen.

Ich habe in den letzten Jahren viele Fehler gemacht, welche ich aber nicht bereue, da ich dadurch viel gelernt habe.

"....Jahre dafür verschwenden kann......"
Ich habe kein einziges Jahr verschwendet, da alles zu meinem Lernprozeß dazu gehörte.
Ich bin dankbar für alle Fehler die ich machte, da ich daraus viel gelernt habe.

Für mich ist der Weg das Ziel.

Ich liebe den Kraftsport um des Trainingswillen.
 
stefan. schrieb:
@v.H.
Was haben denn bitte Volumenpläne mit der ganzen Sache zu tun?
Eisenfresser stellt hier zwar ein Plan vor, der dient jedoch nur als Beispiel. Viel mehr geht es um ein Trainingsprinzip. Wenn jemand das HIT-Prinzip erläutert, sollte auch eine Quellenangabe zum Original gemacht werde. SELBST wenn es mit einer eigenen "Note" versehen wurde.
Dann nenne es eben das Prinzip des Volumentrainings, wenn es Dir besser gefällt. :rolleyes:

Ich halte bei solchen Dingen Quellenangaben für unzweckmässig, weil's
  • keinen interessiert
  • kaum einer liest
  • dann in Tausenden Foren von unnützen Quellenangaben nur so wimmeln würde, die nur unnötig Plattenplatz verschwenden

Und was machst Du mit Leuten, die sich vorher nicht im Internet oder sonstwo informiert haben und selbst auf ein solches System kommen? Auch sowas soll's geben. Möchtest Du die dann auch zu Quellenangaben verdonnern? :rolleyes:



Warum "pfrimelt" er denn 2 Jahre an einem System, das schon lange besteht? Warum jahrelange Erfahrung nutzen, wenn man Jahre dafür verschwenden kann, um auf selbiges zu kommen? :confused:
Für manche ist der Weg das Ziel! Ausserdem muss ein "bestehendes System" nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss sein. Mir sind Leute, die die Dinge hinterfragen lieber, als die, die ständig nur "Vorgekautes" annehmen. ;) Schade nur, dass es so viele "Herdentiere" gibt. :(


v.H.



P.S. Ich hoffe, dass Deine Anmeldung nicht nur dazu dient, hier wegen vermeinlich fehlender Quellenangaben "schlechte Luft" machen zu wollen, sondern dass Du Dich auch produktiv einbringen möchtest.
 
Na denn werde ich das ganze mal so akzeptieren.

Im Übrigen sagte ich nie, dass man fest nach einem vorgegeben "System" trainieren sollte.
Ich sagte lediglich, dass man von einem solchen ausgehen kann, um grundlegendere Fehler zu vermeiden.
Sicher ist der Weg auch was feines, aber warum soll man nicht gleich viele Fehler vermeiden, indem man lang Erprobtes (nicht an einer Person, sondern an vielen) anwendet und dann ggf. auf sichs elbst anpasst?

So genug jetzt zu dem Quellenkram. Sollte nur mal erwähnt werden, so meine Meinung.
 
stefan. schrieb:
Na denn werde ich das ganze mal so akzeptieren.

Im Übrigen sagte ich nie, dass man fest nach einem vorgegeben "System" trainieren sollte.
Ich sagte lediglich, dass man von einem solchen ausgehen kann, um grundlegendere Fehler zu vermeiden.
Sicher ist der Weg auch was feines, aber warum soll man nicht gleich viele Fehler vermeiden, indem man lang Erprobtes (nicht an einer Person, sondern an vielen) anwendet und dann ggf. auf sichs elbst anpasst?

So genug jetzt zu dem Quellenkram. Sollte nur mal erwähnt werden, so meine Meinung.


Anscheinend hast Du die Beiträge von Eisenfresser nicht aufmerksam gelesen(oder gar nicht).
Genau dieses propagiert er seit langem(ein funktionirendes Trainingssystem mit individuellen Anpassungen).
Ich habe von Dir hier noch keinen konstruktiven Beitrag gesehen,also spar Dir doch die Stänkerei. :mad:
 
@wotan71

Die Sache ist doch geklärt, deshalb können wir jetzt wieder 'nen angemessenen Ton anschlagen und zum eigentlichen Thema zurückkommen.

v.H.
 
Will keinen Extra-Thread öffnen für meinen 5x5 Plan:

Tag 1:
5x5 Kreuzheben (gleichbleibendes Gewicht)
5x5 Bankdrücken (letzter Satz evtl. bis zum MV)
5x5 KH-Rudern (gleichbleibendes Gewicht)
2x12 KH-Drücken
2x12 Schrägbank Curls

Tag 2:
5x5 Kreuzheben (leicht)
5x5 Bankdrücken (leicht)
5x5 KH-Rudern (leicht)
Bauch (1 SuSa mit 3 Übungen)
2x12 Wadenheben
2x20 Cubapress

Tag 3:
5x5 Kniebeugen (gleichbleibendes Gewicht)
5x5 Bankdrücken (gleichbleibendes Gewicht)
5x5 Klimmzüge
2x12 Seitheben
2x12 Kick Backs

Plan ist an meine Schwächen (unterer Rücken, Lat) und Bedürfnissen angepasst.


Was haltet ihr von diesem Plan?
 
GoLDI3ErG schrieb:
Will keinen Extra-Thread öffnen für meinen 5x5 Plan:

Tag 1:
5x5 Kreuzheben (gleichbleibendes Gewicht)
5x5 Bankdrücken (letzter Satz evtl. bis zum MV)
5x5 KH-Rudern (gleichbleibendes Gewicht)
2x12 KH-Drücken
2x12 Schrägbank Curls

Tag 2:
5x5 Kreuzheben (leicht)
5x5 Bankdrücken (leicht)
5x5 KH-Rudern (leicht)
Bauch (1 SuSa mit 3 Übungen)
2x12 Wadenheben
2x20 Cubapress

Tag 3:
5x5 Kniebeugen (gleichbleibendes Gewicht)
5x5 Bankdrücken (gleichbleibendes Gewicht)
5x5 Klimmzüge
2x12 Seitheben
2x12 Kick Backs

Plan ist an meine Schwächen (unterer Rücken, Lat) und Bedürfnissen angepasst.


Was haltet ihr von diesem Plan?
Sieht sehr gut aus!!!

Vor allem ist gut, dass du die Nebenübungen sehr zurückhälst.

Zieh einfach mal ein paar Wochen diesen Plan durch, geh dann bei den Hauptübungen auf 3x3 runter.
Schaue am Ende in dein Trainingslog und analysiere kritisch deine Ergebnisse.

Du könntest dann für 2-3 Wochen auf 5x10 gehen und danach wieder mit 5x5 beginnen.

Beim 2. Zyklus könntest du dann evtl. einige Dinge ändern, welche nach deiner Einschätzung im 1. Zyklus nicht so optimal liefen.

Somit entwickelst du dich immer weiter, weiter und weiter..........



Viel Erfolg!!!
 
ok, ich werd mit dem Plan Ende Juni beginnen (nach dem Maturastress und Feiern :D ). Vielleicht mach ich ja auch so einen Trainingslog ...
 
Hi,

ich trainiere mom in einem 3er Split nach dem synergistischen Prinzip. Ich hab mal meinen Plan eingescant.


Jetzt wollte ich fragen, ob ich auch auf diesen Plan 5x5 anwenden kann? Zur Zeit mache ich immer pro Satz 8-10 Wdh.. Ein guter Kumpel von mir trainiert seit ca. 1 1/2 Monaten im 5x5 und ist sehr zufrieden und meint auch, dass er an Kraft zugelegt hat. Das reizt mich jetzt natürlich auch. :)
Zu meiner Person:

Bin 19 Jahre alt, 1,86m groß, wiege 78kg und trainiere seit 1 Jahr. Wenn man jetzt aber meine Ausfallzeiten durch Verletzungen aus anderen Sportarten, Krankheit und Einführungsphase in den BB-Sport weg lässt, komme ich auf eine effektive Trainingszeit von ca. 9 Monaten. Ist da schon so eine 5x5 Trainingsweise ratsam oder einfach weiter nach meinem bisherigem Plan trainieren?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

MfG

Maenne
 
Maenne schrieb:
Jetzt wollte ich fragen, ob ich auch auf diesen Plan 5x5 anwenden kann? Zur Zeit mache ich immer pro Satz 8-10 Wdh.. Ein guter Kumpel von mir trainiert seit ca. 1 1/2 Monaten im 5x5 und ist sehr zufrieden und meint auch, dass er an Kraft zugelegt hat. Das reizt mich jetzt natürlich auch. :)
Jau, du könntest jederzeit auf 5x5 gehen, wobei ich den Plan dann komplett ändern würde.

Ich würde einen Ganzkörperplan bestehend aus einer handvoll Grundübungen empfehlen, welcher 2-3xwöchtl. durchgezogen wird.

Man könnte aber auch eine 2-er Split planen, wobei man 3xwöchtl. trainiert.

Ich würde an deiner Stelle, wenn der Plan steht, erstmal für 2-3 Wochen mit 3x8 oder 5x8 beginnen (moderate, kontrollierbare Gewichte), dann auf 5x5 wechseln und nach ein paar Wochen auf 3x3 runter gehen.
Dann beginnst du wieder bei 3x8 oder 5x8 (auch 3x10 oder 5x10 wäre denkbar).



Eisenfresser
 
Maenne schrieb:
Ich hab mal meinen Plan eingescant.
Ich halte es für nicht so clever, Copyright geschütztes Material einzuscannen und öffentlich zugänglich zu machen. :rolleyes: Um eventuelle rechtliche Probleme zu vermeiden, werde ich Deinen Link entfernen.

v.H.
 
Oh, daran hab ich garnicht gedacht.

Ich finde den "Comebacks 3er Split" ganz gut. Sollte ich lieber da 5x5 trainieren, als bei meinem bisherigem?

z0md4

P.S.: Mein alter Nick "Maenne" geht irgendwie nicht mehr, also habe ich mich neu angemeldet.
 
z0md4 schrieb:
P.S.: Mein alter Nick "Maenne" geht irgendwie nicht mehr, also habe ich mich neu angemeldet.
Hättest Deine Mail mit der Kenwortbestätigung abrufen müssen. ;)

Macht nix, hab' beide User zusammengeführt, so dass Du jetzt nur noch mit dem neuen Nick posten kannst.

v.H.
 
Hmm, ich dachte, ich hätte die Mail mit der Kennwortbestätigung abgerufen. Naja was solls. Danke, dass du dich darum noch gekümmert hast mit den 2 Accounts!
Aber was sagst du bzw. sagt ihr denn zu dem "Comebacks 3er Split"? Is da das Trainieren im 5x5 besser?

z0md4

Edit: Habe den Plan etwas geändert. Hier der Link.
Bitte um Kommentare!
 
Kein Kommentar zu meinem Plan?
Hab jetzt den ersten Trainingstag damit hinter mir und war auch zufrieden. Nur weiß ich nicht 100%ig, ob ich auch die Übungen sinnvoll verteilt habe. Deshalb wäre mir eure Meinung wichtig.

z0md4
 
Wenn du nicht alles 5x5 ausführst, ist es ok. Auf die Hauptübungen konzentrieren, Nebenübungen sparsam nur da einsetzen, wo es nötig ist. Bei sowas wie 5x5 Seitheben oder 2 5x5 Bizepsübungen verschwendest du nur deine Energie.

Meine Meinung.
 
z0md4 schrieb:
Kein Kommentar zu meinem Plan?
Hab jetzt den ersten Trainingstag damit hinter mir und war auch zufrieden. Nur weiß ich nicht 100%ig, ob ich auch die Übungen sinnvoll verteilt habe. Deshalb wäre mir eure Meinung wichtig.
z0md4

Ich finde ein paar Übungen unnötig bzw. unglücklich geplant.
Hier wäre mein Vorschlag auf Grundlage deines Plans:

Programm 1

Tag 1: Brust/Trizeps/seitl.Schultern
Bankdrücken 5x5
Schrägbankdrücken mit Kurzhantel 3x10
Stirndrücken 5x5
Seitheben 3x10

Tag 2: Beine
Kniebeugen 5x5
Beinstrecker 3x10
Wadenheben 3x10

Tag 3: Rücken/hintere Schulter/Bizeps
Kreuzheben 5x5
Klimmzüge 3x10
Seitheben vorg. 3x10
Kurzhantelbizepcurls 3x10


Programm 2

Tag 1: Brust/Trizeps/seitl.Schultern
Negativbank (oder wenn nicht vorhanden Schrägbank) 5x5
Bankdrücken mit Kurzhantel 3x10
Dips 5x5
Rudern aufrecht 3x10

Tag 2: Beine
Kniebeugen 5x5
Beincurl 3x10
Wadenheben 3x10

Tag 3: Rücken/hintere Schulter/Bizeps
Kreuzheben 5x5
Rudern vorgebeugt 5x5
reverse Flys oder reverse Butterfly 3x10
Langhantelbizepcurls 3x10


So würde ich es machen, wenn du mit deiner Variante allerdings Spaß hast und sie Erfolg bringt, bleib dabei.
 
A

Anzeige

Re: 5x5 für Beginner und Fortgeschrittene
Zurück
Oben