2m langhantelstange?

cyrus

New member
hi

hier meld ich mich mal wieder. hab mir ne neue hantelbank gekauft und hab jetzt folgendes problem: die hantelablage ist zu breit für meine langhantel. der bereich, auf den die hantelscheiben aufgeschoben werden, liegt schon auf der ablage auf. jetzt meine frage an alle besitzer einer 2m stange:

wie lang ist der griffbereich bei eurer stange? ist er längerals 1,2m? ich hoffe ihr wisst was ich mein :rolleyes: :D und könnt mir helfen.

gruß

cyrus
 
also, soweit ich weiss sind olympia hanteln die längsten hanteln die es gibt. und wenn die nicht auf deine ablage passen dann ist das keine normale ablage.

takootchie
 
es ist ja eben keine olympia, sondern eine normale 30mm -stange. die gibts in 1,6m, 1,8m, 2,0m und 2,2m. ich muss nur wissen, wie lang der bereich zwischen den scheiben ist...
 
@cyrus
Ich hatte auch dein Problem.
Ich habe einfach zwei Feststellringe festgeschraubt und dann erst die scheiben drangemacht und dann wieder Feststellringe!
Ich hoffe du verstehst was ich meine!!!!
 
keine schlechte idee, allerdings:

-bräuchte ich da mehrere feststellringe, weil der abstand doch ziemlich groß ist
-hab ich ne stange mit schraubgewinde, passen also keine feststellringe drauf.

ich denk mal, ich komm um ne 2m-stange nicht herum. hat denn keiner hier eine und kann mal schnell nachmessen?
 
Ich hab ne Stange die ist ungefähr 2m10 lang da ist der Griffbereich locker lang genug!
Habs grad nachgemessen Griffbereich ist 137cm lang!
 
danke ares. weißt du noch, wo du die herhast? die meisten shops haben nur stangen bis maximal 1,8m...
 
@cyrus
Ich habe auch eine 30mm-Stange und bei mir haben die beiden
Feststellringe draufgepasst.
Also nochmal...(Anleitung)
1.Alle Gewichte und ringe von der stange entfernen.
2.Schraubverschlüsse(passen auch auf Gewinde) 20cm vom normalen Griffende entfernt anbringen. Scheiben drauf und Sternverschlüsse drauf. verstehst du es jetzt????
Zwei Verschlüsse kosten max. 8 Euro!!!!!!
 
@ private schneewitchen :D

nixe verstehn, worum geht, mr. brunz??? nee, alles klar. klingt ganz gut, werd ich auf jeden fall mal austesten. danke für den tipp.

@moleman

danke für den link. die preise sind echt ok. vielleicht bestell ich mir da noch ein paar kurzhanteln. nochmal danke
 
stimmt, hab ich auch grad bemerkt. 16 euro wollen die mir abknüfen. na ja, aber was will man machen...
 
@cyrus:

Vielleicht kannst du ja die Versandkosten auf Anfrage drücken.
In einem Thread auf bbszene habe ich gelesen, dass ein User 30€ (1€ pro kg) Versandkosten hätte zahlen sollen, aber auf Anfrage waren es dann plötzlich "nur" noch 20€ (angeblich pauschal bis 50 kg).
Bei dir wird es vielleicht etwas schwieriger den Preis zu drücken, da du dich ja bereits unter 20 € befindest.
Aber Fragen kostet ja nichts. Mehr als "Nein" können sie nicht sagen.

Wenn's nicht klappt, dann gibt es ja vielleicht noch kostengünstigere Anbieter. http://www.fitnesslager.de/ war ja nur ein Beispiel meinerseits.

Oder du nimmst den Tipp mit den Feststellringen von Private Schneewittchen ;) in Anspruch.

mfg Moleman
 
@cyrus
Du hast doch geschrieben...
...vielleicht bestell ich mir da noch ein paar Kurzhanteln.

Wofür?? Ich brauché auch keine 2Paar!
Aber es hat schon seine Vorteile...
Man muss z.B. nicht immer das Gewicht wechseln und kann so kürzere Pausen machen oder Reduktionssätze!!!
 
ups, sorry, war gestern ein bisschen müde...:rolleyes:

stimmt, aus den gründen will ich auch noch ein paar kurzhanteln. ich war heut in nem sportladen, weil ich bei denen noch nen gutschein hab. die wollten allen ernstes für eine hantel ohne scheiben 15 euro :eek: :mad: :eek:
 
Zurück
Oben