2erSplitt, Hypothrophie, meine neuer Plan

Jetzt mach ich mir mal die Mühe.

Phoenixier schrieb:
Ich werde dich zitieren:
->Das habe ich eingesehen. Ich weiß aber nicht ob das wirklich dringend ist und wofür das gut sein soll. Nötigenfalls will ich die Reihenfolge gerne ändern.

Es ist eigentlich ganz einfach. Wenn du Bankdrücken machst, wird dort der Trizeps mitbelastet. Wenn du den Trizeps aber schon vorher "fertiggemacht" hast, kannst du beim Bankdrücken nicht mehr die Leistung bringen, die möglich wäre, da der Trizeps schon vorher aufgeben wird. Das heisst, du kannst den Brustmuskel nicht effektiv belasten. So ist das bei allen anderen Übungen genauso.

Du trainierst zuerst die Arme bzw. kleine Muskelgruppen. Die sind also fertig. Jetzt willst du aber die grossen trainieren, mit Klimmzügen z.B. wo du den Bizeps belastest. Der kann aber nicht mehr richtig arbeiten, weil du ihn schon vorher trainiert hast. Ergo musst du mit den Klimmzügen aufhören, obwohl du noch könntest.


Phoenixier schrieb:
"4. Liegestütze sind nicht für den Rücken..."

-> Ich dachte Liegestütze beanspruchen hauptsächlich den Rücken.

Nein. Hauptsächlich die Brust. Stell dir vor du machst Liegestütz. Dann stell dir vor, du drehst dich um und liegst auf dem Rücken, machst aber noch immer den gleichen Bewegungsablauf. Und jetzt stell dir vor, jemand drückt dir noch ne Stange in die Hand. Voila, Bankdrücken.

Phoenixier schrieb:
-> Beine sidn bei mir nocht so wichtig. Wenn dann nur Kraft. Warum? Weil mir der Oberkörper schon genügt und ich weder Zeit noch Motivation habe BEine zu trainieren. Vielleicht süäter mal, wenn die Symmetrie anfängt unpassend zu wirken.

Wenn ich ehrlich bin, macht dich diese Aussage recht unsympatisch. Das deutet nämlich auf den klassischen Disco-Pumper hin.


Phoenixier schrieb:
-> Grundübeungen hin oder her. Ist doch egal wie im Grunde der oder diejenige trainiert. Ich wähle meine eigenen Grundübungen. So, jetzt nicht sauer werden. Vielleicht definiere ich Grundübung falsch. Dann solltet ihr mich aufklären. Danke.

Du kannst trainieren wie du willst. _Uns_ ist das im Endeffekt egal. Grundübungen sind Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben, eventuell noch Nackendrücken.

Ein vernünftiger 2er Split wäre in meinen Augen:

Tag 1:

Brust:
Bankdrücken 3x10
Schrägbankdrücken 3x10
Butterfly 3x10

Trizeps:
Trizepsdrücken 3x10

Schultern:
Nackendrücken 3x10

Bauch:
3 Sätze

Tag 2:

Beine:
Beinpresse 3x10
Beinstrecker 3x10
Beincurl 3x10

Rücken:
Klimmzüge 3x10
Rudern 3x10
Hyperextensions 3x10

Bizeps:
Langhantelcurls 3x10
Konzentrationscurls 3x10

Wird jetzt sicherlich welche geben, die Beine und Rücken nicht zusammen trainieren würden, aber das ist Ansichtssache. ;)
 
@phönixer: hier noch ein gut gemeinter tipp, den du hoffentlich auch annimmst. Es spricht ja nix dagegen dass du dein eigenes ding durchziehen willst, aber gerade aus erfahrungen anderes leute kannst du lernen, sonst musst du die alle selbst machen. also sei froh dass dir jemand sagt was schon bei 1000 anderen leute geholfen hat.

konzentrier dich einfach auf diese übungen:

Kniebeuge
Bankdrücken
Kreuzheben
Lh-runder
Klimmzüge
Schulterdrücken
Lh-Curls


das sollte eigentlich schon reichen. dann schmückste die noch mit ein paar isos aus (obwohl das nicht nötig wäre) und fertig is dein plan.

grüße
Kidd
 
zitiere:
"Es ist eigentlich ganz einfach. Wenn du Bankdrücken machst, wird dort der Trizeps mitbelastet. Wenn du den Trizeps aber schon vorher "fertiggemacht" hast, kannst du beim Bankdrücken nicht mehr die Leistung bringen, die möglich wäre, da der Trizeps schon vorher aufgeben wird. Das heisst, du kannst den Brustmuskel nicht effektiv belasten. So ist das bei allen anderen Übungen genauso.

Du trainierst zuerst die Arme bzw. kleine Muskelgruppen. Die sind also fertig. Jetzt willst du aber die grossen trainieren, mit Klimmzügen z.B. wo du den Bizeps belastest. Der kann aber nicht mehr richtig arbeiten, weil du ihn schon vorher trainiert hast. Ergo musst du mit den Klimmzügen aufhören, obwohl du noch könntest."

->Aha, wenn das allso der Grund für eine Reihenfolge angefangen mit großen MK ist, dann habe ich genau genommen gar nichts falsch gemacht. Außer vielleicht bei den Klimmzügen; aber wenn ich sie im Obergriff ausführe ist das auch wieder weg; das habe ich vergessen anzugeben. Und die Schultern sind bis dahin eh schon ausgeruht weil dazwischen noch andere Übungen stehen.

Als ich den Plan erstellt habe, dann habe ich dies beachtet. Deshalb auch diese Übungen mit dieser Reihenfolge an diesen Tagen. Das sind alles Übungen die zu meinen Top-Favoriten gehören und die ich zu Hause am besten ausführen kann. Dass ich genau diese Übungen noch so perfekt geordnet habe, so dass kein Muskel durch euine andere Übung Doppeltbelastet wird, grenzt an meiner "Genialität" (mir ist kein anderes Wort eingefallen, aber ihr wisst was ich meine).

Ich werde das mal veranschaulichen: Von Dumbell Curl, Seitheben, Latzug, Butterfly bis Klimmzüge im Obergriff werden keine Muskeln Dolleplt belastet, weil das hauptsächlich Iso-Übungen (Grund: Ansichtssache; ich will zuerst 100% auf Masse trainieren, danach Kraft, weil ich so dünn bin) sind.

Am Tag2 ist das das gleiche: Hammer Curl könnte vielleicht den Trizeps ein wenig belasten. Aber das kann man locker lösen: weil Unterarme eh bei anderen Übungen trainiert werden (bei Klimmzüge, D.Curl, Latzug, Seitheben; alles am Tag1, am Tag2 wird der Unterarm sonst nicht belastet) setze ich da einfach einen Satz runter und bei Trizepsdrücken am Zug einen Satz drauf.

Daraus kann man schließen dass die Reiehnfolge so ok ist, wenn man den oben zitierten Text als Grundlinie dafür verwendet.

ich zitiere nochmal von jemand anderem:
"beispiel: wenn er nen top body hat, nur nen schwachen trizeps, warum sollte er den dann später, vorermüdet, trainieren und nicht am anfang mit voll power? aber ansonsten sollte man die großen MG tatsächlich zuerst trainieren, aufgrund der eben erwähnten power."

So sehe ich das auch. Meine Problemmuskeln habe ich an erster Stelle (das sind Bizeps, Unterarme und Schultern) stehen. Ich habe das noch so perfekt einfädeln können, dass die Übungen die ich am schwierigsten finde an erster Stelle stehen. Ich sehe die Schwierigkeitsstufe in der psychischen Belastung und nich in der körperlichen. Also ist es für mich manchmal sogar leichter große MG zu trainieren als kleine. Klimmzüge z.B. macht mir sehr Spaß und ist unter anderem auch deshalb sehr einfach für mich. Deshalb auch an letzter stelle.

Ich stehe zu diesem Plan weil er genau zu mir passt. Damit verliere ich nicht so schnell die Motivation/psychische Kraft, denn die schwierigsten Übungen werden für mich schnell überwunden, da sie am Anfang stehen.

Damit hast du unrecht gehabt als du sagtest ich habe meinen Plan nicht durchdacht, freSh. Ich habe ihn sehr wohl nach meinen eigenen Verhältnissen udn Kenntnissen durchgefeilt und gleichzeitig versucht viel Logik reinzubringen. Da mein Wissen aber begrenzt ist, habe ich ihn hier ins Forum gestellt um ihn von Fachleuten bewerten zu lassen. Ihr habt ihn als überaus negativ dargestellt udn auch begründet. Ich habe aber diese Begründungen "kontrovers" widerlegt, da meien eigenen Verhältnisse ins Spiel kamen. Ich hoffe ihr versteht mich. Ich bin nciht so dumm wie ich scheine.

"warum nimmst du nicht einfach nen plan aus dem wissensbereich hier"
->weil ich ein Individium bin. Siehe oben!

Zum Thema Liegestütze:
Danke. Hier habt ihr mir sehr geholfen. Ich habe wirklich gedacht, dass Liegestütze den Rücken in erster Linie trainieren. Da sieht man wieder, dass es sich lohnt erfahrene Bodybuilder zu fragen. Ich werde die Liegestütze eventuell mit Kreuzheben UND Wadenheben ersetzen. Das heißt, dass ich bei jedem training immer wechsele. Mal trainiere ich meine Waden, mal mein Unterrücken durch Kreuzheben, je nach Lust. Grund: In erster Linie ist der Vorgedanke, dass meine Beine nicht so wichtig sind, wie ich shcon erwähnt habe. Darum schadet es mir auch nciht wenn ich mal 2 Wochen Waden udn 2 Wochen Unterrücken trainiere. Kreuzheben gefällt mir zwar nicht, aber was solls. Das sieht dann so aus:

5. Rücken-----Klimmzüge/Kreuzheben/Wadenheben-----3 Sätze Wdh.: variiert

damit ihr das richtig verstanden habt: Ich wechsle zwischen den 3 Übungen je nach Lust und Laune. Beispiel: Erste Woche Klimmzüge, zweite Woche Waden, 3. Woche wieder Klimm, dann wieder Waden, usw.

"Das deutet nämlich auf den klassischen Disco-Pumper hin."
->Wieso Disco-Pumper? Ich trainiere nicht weil ich so nen heißen Beachbody haben will um alle Frauen flach zu legen, sondern um mein Selbstbewusstsein zu stärken, ein Hauch Macht und Erfolg zu zeigen und um meinen mageren Körper auf trapp zu bringen (als Kind wurde ich immer runtergemacht, weil ich so dünn war im Schwimmbad).

"Du kannst trainieren wie du willst. _Uns_ ist das im Endeffekt egal. Grundübungen sind Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben, eventuell noch Nackendrücken."
->Dann sind die Übungen die ich gewählt habe ja ok oder nicht?


"zu grundübungen:
das sind alle übungen, dir über mehr als ein gelenk gehen, also MEHRGELENKIGE übungen."
->Alles klar. Aber ich tendiere nicht unbedingt auf mehrgelenkiges Training, sondern bevorzuge der Übungsart halber auch Iso-Übungen. Ob ich dabei an Straßenkraft verliere ist mir egal, da ich eh erst mal nur etwas Masse haben will.

Noch ein letztes Schlusswort zum Thema "mehrere Übungen pro MG":
Der Grund den ihr dafür nanntet war Bewegungsfreiheit und die damit verbundene Kraftverstärkung insgesamt (zum Schlägere auf der Straße oder Unterschied Bankdrücken wenig machen und Butterfly viel,...). Aber wei gesagt: Mich interessiert die Kraft erst mal nicht, sondern nur Masse. Nach ca. 2,3,4 Monaten wird sich das wahrscheinlich ändern udn ich komme euch wieder nerven ;-).

Noch was: Bitte immer schön mit Begründungen argumentieren und nicht vornherein urteilen. Denn solche Tips akzeptiere ich leider nicht, sorry.
 
@phönix

deswegen nicht durchdacht, weil damit früher oder später dysbalancen entstehen.

dein beispiel,d ass du nichts doppelt belastest ist auch falsch.
dumbbell curls und klimmzüge, bei beiden wird der bizeps belastet.

zum plan ausm wissensbereich sagte iuch ja auch, dass du ihn anpassen kannst/sollst. ein solcher würde sich nur als grundlage eignen, da bei dir nicht viel system (abgesehen von deinem "system") drin ist.
und das mit "ich bin ein individuum" solltest du mal nicht zu stark in den vordergrund stellen. es gelten für dich auch die gleichen "gesetze" wie für andere. das individuelle ist hier eher die regeneration, muskelfaserverteilung, etc.pp ! etwas vorgegebenes, was einem dazu bringt, gewisse dinge leicht zu variieren, aber nicht alles völlig neu zu interpretieren.


falls du das immernoch nicht einsiehst mit deiner "genialität" :):), dann zieh deinen plan einfach so durch :rolleyes:
 
@tron1911:
Beachte das Wort "könnte". Ich bin nur von dem Fall ausgegangen. Ich bin kein Fachmann und weiß es nicht, aber trotzdem muss ich auf so einiges gefasst sein. Deshalb habe ich mir auch schon vornherein gedacht, wie ich handeln würde, falls es so ist. Nun weiß ich, dank dir, dass es nicht so ist. Mein Plan müsste ich in dieser Rubrik also nicht verändern. Noch was?

"dumbbell curls und klimmzüge, bei beiden wird der bizeps belastet."
->Ja schon, aber zwischen diesen Übungen stehen noch 15 Sätze anderer Muskelgruppen. In dieser Zeit, die etwa, 30-60 Minuten beträgt, ruht sich der Bizeps ne Weile aus und bei den wenigen 3 Sätzen Klimmzügen von denen ich eh nur zu wenig schaffe wird der Bizeps schon nicht überlastet, so dass der Rücken, der schon vorher durch das Lat-Ziehen stark beansprucht wurde, in diesem Fall voll trainiert wird. Heißt: Der Bizeps steht hier nicht im Wege.


"und das mit "ich bin ein individuum" solltest du mal nicht zu stark in den vordergrund stellen. es gelten für dich auch die gleichen "gesetze" wie für andere. das individuelle ist hier eher die regeneration, muskelfaserverteilung, etc.pp ! etwas vorgegebenes, was einem dazu bringt, gewisse dinge leicht zu variieren, aber nicht alles völlig neu zu interpretieren"

->Natürlich muss jeder Plan auch an jeden Menschen angepasst werden, bei einigen muss da viel bei anderen wenig verändert werden. Manchmal gilt das auch für allgemein bei den meisten gültigen Dinge. Z.B. der seltene Vorfall, dass ihr Klimmzüge für insgesamt schwer udn belastbar haltet und ich diese Übung als einfachen Klacks definiere. Jeder ist individuell in seiner Trainingslaufbahn. Dazu zählt: Traingsstadium (Dauer des Trainings), Schwiergkeiten, Zeitbedrängnisse, Ziele (Masse, Kraft), Problemmuskeln, Wichtigkeit, Gerätezugänglichkeit, Vorlieben vielleicht auch (für Geräte), und und und. All diese Dinge sollten schließlich auch beachtet werden. Und ich habe auch schon erklärt, warum ich etwas wie mache und von euch höflich verlangt mich dabei zu unterstützen.
 
so phönixer hier noch ein guter tipp an dich:

hör bitte auf die leute hier. dass du von anatomie, ernärhung und funktion der muskeln anscheinend keine ahnung hast, hast du hier schon merhfach bewiesen. daher: entweder glaub uns oder bilde dich selbst weiter und lese dir RICHTIGE dinge an und setzte die dann auch um.

noch was zu den grundübungen: dass du grundübungen nicht magst, liegt vielleicht daran dass sie dir zu anstrengend sind. grundübungen haben nihct nur den vorteil dass sie dir mehr kraft (<<--und dadurch auch mehr masse!!!) bringen ,sondern eben den hormonausstoß im körper erhöhen und dein körper dann einfach "anaboler" ist!

also dir wünsch ich viel glück und denk bitte einfach mal in ruhe nach, bevor du wieder völlig überzogene erklärungen für deine übungen preis gibst!

Kidd
 
wieso willst du denn jetzt deinen "genialen" plan ändern?
ich denke, er war für dich als individuum angepasst. *grübel*

trotzdem viel erfolg, kommt mir aber alles ein wenig komisch vor
 
Ich werde ihn nahstmöglich so weit ändern, dass er meine wie auch eure Kriterien erfüllt. Das wird sehr schwierig. Diese Aufgabe wird mein volles Niveau herausfordern, aber ich werde mich in meiner "Genialität" noch als würdig erweisen, passt auf :D ;) !

Vielleicht mache ich sogar 2 "geniale" Pläne und lasse euch die fabrizierte Wertigkeit der Pläne abwiegen.
 
Phoenixier schrieb:
bei den wenigen 3 Sätzen Klimmzügen von denen ich eh nur zu wenig schaffe

Aha, du schaffst also kaum Klimmzüge. Aber im gegenzug behauptest du folgendes:
Phoenixier schrieb:
Z.B. der seltene Vorfall, dass ihr Klimmzüge für insgesamt schwer udn belastbar haltet und ich diese Übung als einfachen Klacks definiere

Wollte dir hiermit nur mal einen deiner Widersprüche auflisten. Wir geben uns hier allergrößte Mühe, vielen tippen lange Texte, um dir was zu erklären, und du beziehst dich auf deine nicht vorhandene Genialität (dies bezieht sich natürlich nur auf den Bereich des BB, ansonsten kann ich das nicht beurteilen). Ich frage mich wirklich, warum du überhaupt deinen Plan hier rein gestellt hast :confused:


@ godapol
Was ist denn ein bait?
 
ja mann schmeiß hier mal nicht mit fachausdrücken um dich :D

was zur hölle is ein bait?

Kidd :)
 
sag mal master of disaster gibts bei dir eigentlich noch ne steigerung von "einziger" da du "einzigster" schreibst??????

ich dachte wenn ich der "einzige" bin dann bin ich eh schon der "einzige" der das macht und das könnte dann nicht mehr gesteigert werden :confused: :confused: :confused: :D :D

klugscheißerische grüße
Kidd
 
Zurück
Oben