Jetzt mach ich mir mal die Mühe.
Es ist eigentlich ganz einfach. Wenn du Bankdrücken machst, wird dort der Trizeps mitbelastet. Wenn du den Trizeps aber schon vorher "fertiggemacht" hast, kannst du beim Bankdrücken nicht mehr die Leistung bringen, die möglich wäre, da der Trizeps schon vorher aufgeben wird. Das heisst, du kannst den Brustmuskel nicht effektiv belasten. So ist das bei allen anderen Übungen genauso.
Du trainierst zuerst die Arme bzw. kleine Muskelgruppen. Die sind also fertig. Jetzt willst du aber die grossen trainieren, mit Klimmzügen z.B. wo du den Bizeps belastest. Der kann aber nicht mehr richtig arbeiten, weil du ihn schon vorher trainiert hast. Ergo musst du mit den Klimmzügen aufhören, obwohl du noch könntest.
Nein. Hauptsächlich die Brust. Stell dir vor du machst Liegestütz. Dann stell dir vor, du drehst dich um und liegst auf dem Rücken, machst aber noch immer den gleichen Bewegungsablauf. Und jetzt stell dir vor, jemand drückt dir noch ne Stange in die Hand. Voila, Bankdrücken.
Wenn ich ehrlich bin, macht dich diese Aussage recht unsympatisch. Das deutet nämlich auf den klassischen Disco-Pumper hin.
Du kannst trainieren wie du willst. _Uns_ ist das im Endeffekt egal. Grundübungen sind Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben, eventuell noch Nackendrücken.
Ein vernünftiger 2er Split wäre in meinen Augen:
Tag 1:
Brust:
Bankdrücken 3x10
Schrägbankdrücken 3x10
Butterfly 3x10
Trizeps:
Trizepsdrücken 3x10
Schultern:
Nackendrücken 3x10
Bauch:
3 Sätze
Tag 2:
Beine:
Beinpresse 3x10
Beinstrecker 3x10
Beincurl 3x10
Rücken:
Klimmzüge 3x10
Rudern 3x10
Hyperextensions 3x10
Bizeps:
Langhantelcurls 3x10
Konzentrationscurls 3x10
Wird jetzt sicherlich welche geben, die Beine und Rücken nicht zusammen trainieren würden, aber das ist Ansichtssache.
Phoenixier schrieb:Ich werde dich zitieren:
->Das habe ich eingesehen. Ich weiß aber nicht ob das wirklich dringend ist und wofür das gut sein soll. Nötigenfalls will ich die Reihenfolge gerne ändern.
Es ist eigentlich ganz einfach. Wenn du Bankdrücken machst, wird dort der Trizeps mitbelastet. Wenn du den Trizeps aber schon vorher "fertiggemacht" hast, kannst du beim Bankdrücken nicht mehr die Leistung bringen, die möglich wäre, da der Trizeps schon vorher aufgeben wird. Das heisst, du kannst den Brustmuskel nicht effektiv belasten. So ist das bei allen anderen Übungen genauso.
Du trainierst zuerst die Arme bzw. kleine Muskelgruppen. Die sind also fertig. Jetzt willst du aber die grossen trainieren, mit Klimmzügen z.B. wo du den Bizeps belastest. Der kann aber nicht mehr richtig arbeiten, weil du ihn schon vorher trainiert hast. Ergo musst du mit den Klimmzügen aufhören, obwohl du noch könntest.
Phoenixier schrieb:"4. Liegestütze sind nicht für den Rücken..."
-> Ich dachte Liegestütze beanspruchen hauptsächlich den Rücken.
Nein. Hauptsächlich die Brust. Stell dir vor du machst Liegestütz. Dann stell dir vor, du drehst dich um und liegst auf dem Rücken, machst aber noch immer den gleichen Bewegungsablauf. Und jetzt stell dir vor, jemand drückt dir noch ne Stange in die Hand. Voila, Bankdrücken.
Phoenixier schrieb:-> Beine sidn bei mir nocht so wichtig. Wenn dann nur Kraft. Warum? Weil mir der Oberkörper schon genügt und ich weder Zeit noch Motivation habe BEine zu trainieren. Vielleicht süäter mal, wenn die Symmetrie anfängt unpassend zu wirken.
Wenn ich ehrlich bin, macht dich diese Aussage recht unsympatisch. Das deutet nämlich auf den klassischen Disco-Pumper hin.
Phoenixier schrieb:-> Grundübeungen hin oder her. Ist doch egal wie im Grunde der oder diejenige trainiert. Ich wähle meine eigenen Grundübungen. So, jetzt nicht sauer werden. Vielleicht definiere ich Grundübung falsch. Dann solltet ihr mich aufklären. Danke.
Du kannst trainieren wie du willst. _Uns_ ist das im Endeffekt egal. Grundübungen sind Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben, eventuell noch Nackendrücken.
Ein vernünftiger 2er Split wäre in meinen Augen:
Tag 1:
Brust:
Bankdrücken 3x10
Schrägbankdrücken 3x10
Butterfly 3x10
Trizeps:
Trizepsdrücken 3x10
Schultern:
Nackendrücken 3x10
Bauch:
3 Sätze
Tag 2:
Beine:
Beinpresse 3x10
Beinstrecker 3x10
Beincurl 3x10
Rücken:
Klimmzüge 3x10
Rudern 3x10
Hyperextensions 3x10
Bizeps:
Langhantelcurls 3x10
Konzentrationscurls 3x10
Wird jetzt sicherlich welche geben, die Beine und Rücken nicht zusammen trainieren würden, aber das ist Ansichtssache.