2er Split Studio - Home

broccl

New member
Da ich in meiner Wohnung eine Hantelbank (ohne Ablage) samt SZ- und Kurz-Hantel zur Verfügung habe und mir ein 3maliger Aufenthalt im Studio pro Woche aus versch. Gründen nicht taugt, trainiere ich seit 3 Monaten im folgenden 2erSplit: (einige Denkanstöße von Eisenfresser enthalten...)

STUDIO-Einheit (anschl. 2-3 Tage Regeneration)
Bankdrücken 5x5
Flies 9 Wh x 2 Sätze
Kniebeugen 5x5
Kreuzheben 5x5
Beinstrecker 8x2
Wadenheben stehend 8x2
Crunches mit 15kg-Scheibe

Zu Beginn hatte ich Bankdrücken in 5x5 am Trainingsende, ich stagnierte aber und war frustriert. (eh klar, hochgradige Erschöpfung nach KB und KH!) Erste Abhilfe war BD an den Beginn des Trainings zu setzen. Weiters machte ich für 4 Trainings BD in Pyramide, diese Abwechslung motiviert ziemlich. Jetzt bin ich wieder bei 5x5 und es läuft sehr gut.

HOME-Training (anschl. 2 Tage Regeneration)
Klimmzüge 6 Wh x 4 Sätze (mit Zusatzgewicht)
KH-Rudern 8x2
SZ-Schulterdrücken sitzend 8x3
SZ-Bizepscurls 8x3
SZ-Trizepsdrücken liegend: 8x2
Dips zw. Bank und Sessel mit Zusatzgewicht: 2 Sätze
Crunches auf Schrägbank

An den trainingsfreien Tagen mach ich Ausdauertraning am Heimtrainer (zu Hause), aber nicht JEDEN Tag, Regeneration muss auch sein ;)
Freue mich auf Feedback,
lg
Broccoli
 
Hi broccl

deine trainingsumstände sind ja leider sehr kompliziert, daher kommt es wahrscheinlich, dass die Trainingstage so extrem unterschiedlich in Punkto Intensität sind:

du machst am Studio-Tag drei der härtesten Übungen auf einmal: KH, BD und KB.
Dafür machst du dann am zweiten Tag eher "leichtere" Übungen und nur eine echt Grundübung: KZ.

Ich empfehle dir auf einen 3er-Split umzusteigen. Wenn das absolut nicht geht, dann würde ich zB KH noch in den Home-Tag stecken, was ja leider auf Grund mangelnder Ausstattung nicht geht.

Bezüglich der Satzzahlen ist der Plan ganz OK; viel lässt sich da nicht verbessern, du solltest aber evtl. überlegen ein bisschen zu sparen und dir eine solide Home-Ausstattung zu gönnen
:cool:
 
Ich empfehle, kauf dir eine Langhantel für zu Hause und paar mehr Gewichte und mach Kreuzheben zu Hause.

Hast du das erstmal, auf zu Ikea, kauf dir für 10 € zwei Böcke und ne Packung Nägel und schon kannste auch Kniebeugen zu Hause machen.

Sind die Böcke zu dem vielleicht sogar noch verstellbar, dann kannst du sogar Bankdrücken zu hause machen.

Du siehst also, Homestudios sind eigentlich recht billig, wenn man nur genug Platz hat und keine Geräuschempfindlichen Nachbarn.

Satzzahl ist wie schon erwähnt, voll ok. Nur eben die Einteilung ist "ungeschickt".
 
@rubaff
In der Tat ist die Intensität des Studio-Tages hoch - vermutlich zu hoch. Am wahrscheinlichsten ist, dass ich einen 3er Split wähle und doch noch mal ins Studio zum KH geh.
@duke
,wenn man nur genug Platz hat und keine Geräuschempfindlichen Nachbarn
Ersteres ist mein Hauptproblem (hab nur ein Wohn/Schlafzimmer) und die Nachbarn unter mir (bin im 5. Stock) vertragen auch nix.

:rolleyes:
na ja, ich werds noch behirnen, vielleicht gibts beim heutigen training eine erleuchtung...
 
Zurück
Oben