2er-Split Regeneration

daki.91

New member
Ich wollte jetzt auch mal den grundlagenplan trainieren .. hatte sonntag rücken-tag, dienstag beine-brust-tag morgen sollte ich wieder rücken trainieren .. mein problem: Kreuzheben am Sonntag ("Schmerzen, ziehen, kater" was auch immer das ist, beim hinteren oberschenkel [hamstrings]) dann beim kniebeugen einfach drübertrainiert .. heute tun natürlich meine beine ordentlich weh :D .. und morgen sollt ich wieder kreuzheben machen obwohl ich sicher noch schmerzen im hamstringsbereich habe .. jetzt weiss ich auch warum ich meinen 3er geliebt habe und wsl wieder auf den umsteige .. aber vl hab ich auch überdehnt kein plan .. hat jemand erfahrungen?
 
A

Anzeige

Re: 2er-Split Regeneration
Mein Rückenstrecker würde bei so kurzen Pausen schlapp machen. Nach schwerem KH braucht der mehrere Tage Regeneration bevor ich wieder KB machen kann. Mit dem Beinbizeps hab ich da weniger Probleme.
 
nönö... grad mit 18 solltest da noch kein problem haben...

du hast im prinzip nen komplett neuen plan! deine Muskeln gewöhnen sich schon dran... aber jetzt schreien sie noch mit nem Muskelkater um Hilfe ^^

Mir gehts jedes mal bei ner Umstellung so (auch bei weniger / mehr WDH-Phasen) und nach 4-5 TEs ist der Spuk vorbei...

Wart den Muskelkater ab (evtl. Sauna) und dann geh wieder ran... wirst sehen.. muskelkater wird weniger und bald ist er ganz weg !
 
bei einem 2er, bei dem in jeder TE KB oder KH gemacht wird, musst du schon aufpassen. gehe nicht oft/überhaupt bis zum MV (vllt. mal im letzten satz), schiebe auch mal ein paar leichtere TE dazwischen, sprich mal leichter beugen um in der nächsten TE schwerer zu heben.

wenn du zwischen den TE nur einen tag pause hast und beim KB und KH immer ans limit gehst, wirst du probleme mit der regeneration v.a. im unteren rückenbereich haben.

von daher:

- nicht immer ans Limit gehen, leichte TE einschieben
- anders splitten

wie gesagt, am anfang ist es sowieso gewöhnungssache, es ist halt einfach eine umstellung,..dennoch beim 2er nicht so oft bis zum MV gehen!

FaBe..
 
ich glaub aber trotzdem das ich zum 3er wechsel weil ich meine beine richtig rannehmen will mit 5 sätzen KB und vl noch 2 übungen ergänzend dazu .. weil ansonsten hab ich nur 3, 4 sätze KB und fertig .. wenn ich die dann noch richtig hart mache bin ich sowieso nach der ersten übung schon tot .. jaja diese KB

aber jetzt zu meinem problem zurück :D !!

@Pat: rückenstrecker hab ich nie probleme! nur hamstrings .. wie gesagt kann nur ne "überdehnung" oder so sein

@Blubber: ich mach den plan vl auch weiter und dann schau ich obs besser wird .. weil die regeneration kommt mir allgemein sehr kurz weil ich davor nen 3er hatte und es sich zeitlich gut ausging .. hab eigentlich nur gewechselt weil da ne große pause war und ich dann gleich dachte ich probier mal nen 2er ..

@FaBe: naja das waren meine ersten 2 TE's nach ner fast 4-wöchigen pause .. ich bin mit dem gewicht ca 25% runtergegangen und hab mich nicht sonderlich angestrengt bei den 2 übungen .. ganz locker halt
 
hmm vl liegts wirklich an der langen pause .. naja ich glaub ich mach noch ne 2te woche mit 75% meines eigentlichen arbeitsgewichtes dann schau ich weiter
 
5 Arbeitssätze KB? Das wär mir zuviel. :eek:

Im Rückenstrecker hab ichs am Anfang auch nicht gespürt, erst als ich mit den Wdh runter gegangen bin - der Rücken kommt mit mehr Belastung zurecht als die meisten glauben. Ab einem gewissen Gewicht (wahrscheinlich im Vergleich zum eigenen Körpergewicht; was der Körper halt gewohnt ist), kommt er nicht mehr mit & dann wirst du wissen, was ich mein. :p
 
5 Sätze hab ich selber auch noch nie gemacht hab ich aber bald vor wenn ich dann zB wieder zum 3er wechsel .. davon werden aber nur 3 mit schweren gewicht glaub ich sein .. und den restlichen text versteh ich nicht .. zumindest den teil "im vergleich zum eigenen körpergewicht"
 
Naja, der Rückenstrecker wird ja beim Beugen passiv beansprucht - als Stützmuskulatur.
Da wir den Rücken auch im normalen Leben immer wieder brauchen, kann er mit einer bestimmten Belastung umgehen - wenn du also noch keine "richtig schweren" KB machst, kommt er damit zurecht, da er diese Belastung noch ohne Probleme verkraftet. Wenn dann das Gewicht, untypisch der Belastung im Alltag, höher wird, kanns eben zum besagten Muskelkater kommen.

Dann sinds eh nur 3 Arbeitssätze, so mach ichs meistens auch.
 
naja mein körper beugt "typischerweise" keine 60kg im nacken .. also für den halt ich das nicht als "alltag" aber ich weiss schon was du meinst :D
 
naja mein körper beugt "typischerweise" keine 60kg im nacken .. also für den halt ich das nicht als "alltag" aber ich weiss schon was du meinst :D
na 60 ist jetzt ja eh nicht so viel, vorallem weil du ja doch schon länger trainierst. Und dein unterer rücken muss die 60kg ja nicht bewegen,da kanns von der belastung schon hinkommen wenn du irgendetwas hebst.
Lg
 
na 60 ist jetzt ja eh nicht so viel, vorallem weil du ja doch schon länger trainierst.
ich weiss ich war auch jung und dumm :D .. ich trainier die beine doch nicht soo lang .. und ich hatte auch schon mehr als 60 oben nur hab ich halt 4 wochen nicht trainiert und so .. hatte gestern sogar nur 50KG drauf .. :D
 
ja über 2 jahre .. hmm ka wie lang ich die schon trainier .. aber ich schätz mal halbes jahr .. ich weiss dafür ist die leistung auch schwach aber ich hab auch in der zeit nicht richtig protokolliert und so ..
 
ja über 2 jahre .. hmm ka wie lang ich die schon trainier .. aber ich schätz mal halbes jahr .. ich weiss dafür ist die leistung auch schwach aber ich hab auch in der zeit nicht richtig protokolliert und so ..
war nicht so gemeint,dass ich das gewicht so mieß finde,aber den unteren rücken trainierst du ja schon länger,weshalb das beugen noch weniger ein problem darstellen sollte.
Lg
 
A

Anzeige

Re: 2er-Split Regeneration
Zurück
Oben