frank_cycle
New member
Wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage
-
ich trau mich trotzdem:
Wie geht man eigentlich am Geschicktesten vor, um sein "one rep max" für eine Übung zu finden? Wenn man es mit "zuviel" versucht, ist der Muskel ja schon vorbelastet gewesen und wird im zweiten Anlauf nicht mehr ganz so viel bringen. Wenn man die Übung korrekt durchführen konnte, weiß man nicht, ob sie mit etwas mehr auch noch geklappt hätte. Nehmt ihr diese Brzycki (oder wie der Mann sich schreibt)-Formel als Richtwert?
Oder muß man es so genau auch gar nicht wissen?
Grüße,
Frank
ich trau mich trotzdem:
Wie geht man eigentlich am Geschicktesten vor, um sein "one rep max" für eine Übung zu finden? Wenn man es mit "zuviel" versucht, ist der Muskel ja schon vorbelastet gewesen und wird im zweiten Anlauf nicht mehr ganz so viel bringen. Wenn man die Übung korrekt durchführen konnte, weiß man nicht, ob sie mit etwas mehr auch noch geklappt hätte. Nehmt ihr diese Brzycki (oder wie der Mann sich schreibt)-Formel als Richtwert?
Oder muß man es so genau auch gar nicht wissen?
Grüße,
Frank