16Kcal zusätzlich - Muskelzuwachs

namor

New member
von hit-bodybulding.de:

Gehen wir davon aus, daß man in einem Jahr fünf Kilogramm Muskeln zugenommen hat. Ein Kilogramm Muskeln enthält etwa 1200 Kalorien. Fünf mal (die Anzahl an zugenommenen Kilogramm) 1200 Kalorien sind 6000 Kalorien. Da wir ja auf ein Jahr gerechnet haben, heißt das, wir haben für fünf Kilogramm Muskelzuwachs im Jahr unserem Körper 6000 zusätzliche Kalorien zu liefern, nicht im Monat und auch nicht am Tag. Viel zu viele Bodybuilder nehmen Unmengen an Kalorien zu sich, mit dem Resultat, daß sie unweigerlich an Fett zunehmen. Gleichzeitig wird auch der Fehler gemacht, die Waage als "Erfolgsmesser" heranzuziehen, statt den viel besseren Spiegel.

6000 Kalorien im Jahr, das bedeutet, bei 365 Tagen im Jahr, daß wir für den angestrebten Muskelzuwachs nur 16 (!) zusätzliche Kalorien pro Tag zu uns nehmen müssen, keine hunderte oder gar Tausende!
Aber diese 16 Kalorien kommen nicht alle vom Protein. Wie ich bereits erwähnte, besteht der Muskel zu 25 Prozent aus Protein. Demnach kommt ein Viertel dieser 16 Kalorien von Protein, also vier, und da ein Gramm Protein vier Kalorien enthält braucht man nur ein einziges Gramm Protein am Tag zusätzlich um in einem Jahr fünf Kilogramm Muskeln aufbauen zu können.

Was haltet Ihr davon?
 
A

Anzeige

Re: 16Kcal zusätzlich - Muskelzuwachs
klingt einleuchtend muss man sagen

aber jeder weis dass das nicht möglich ist ;)

mit 16 zusätzlichen kalorien wird man nicht weit kommen ;)

have fun & keep training
nero
 
Du kennst das "Milchmädchen"? Dann kennst Du ja wohl auch ihre "Rechnung"! ;) :D

Mehr gibt's dazu wohl nicht zu sagen.

v.H.
 
Ähm, also ich glaube nicht, dass deine "Theorie" auch nur in irgendeiner Weise biologisch richtig ist, du hast wahrscheinlich (wie die meisten hier, ich auch) nicht die nötigen Biologie- kenntnisse um die Zusammenhänge richtig zu bestimmen. Dennoch finde ich es gut, dass du dir Gedanken über solche Dinge machst, denn nur so wurden Mittel gegen Krankheiten wie Krebs oder ähnliche gefunden!!!
Also überleg mal fleißig weiter bei solchen Dingen und vielleicht wirst du mal eine bahnbrechende Wahrheit ans Tageslicht bringen......!!!

:D

MfG Serious-S-
 
@ Seriouss

Das ist nicht meine Theorie! Das ist ein Beitrag von hit-bodybuilding.de!!

gruß
namor
 
mal

angenommen ich Tanke zwei Autos mit Sprit voll bis obenhin , das eine Auto fährt
durch bis es kein Sprit mehr hat , das andere Auto macht jede 100 Km 1 Std. Pause . Trotzdem müsten theoretisch beide Autos gleich weit kommmen .... richtig ..............





falsch man berechnet die Energie die das Auto zum beschleuningen braucht nicht mit , oder Kaltstart .......!!!!
Also was ich nur sagen will das Theorie nicht gleich Paxis ist ..!!!
 
verdammt anschauliches beispiel ;)

wie gesagt wenn sich auch in der praxis alles so abspielen würde wie die theorie sagt wäre vieles anders ;)

also die wildesten sind immer die theoretiker ;) ;)

ich glaube wir wissen das das mit den 16 kalorien nicht möglich ist

wenn doch bitte sagts mir gleich ;) ;) ;) ;)

have fun & keep training
nero
 
Milchmädchen triffts hier schon ganz gut. Was die Autoren hier so geflissentlich übersehen, ist daß der Muskel sich ständig erneuern muß. Das heißt, es werden neue Zellen gebildet, die Kohlehydratspeicher müssen neu aufgefüllt werden, der Körper braucht zu seiner Regeneration Energie, die Muskelschäden nach dem Training müssen beseitigt werden, es kommt zu zusätzlichen Energieverbrauch durch das Training. Der Stoffwechsel wird beschleunigt. Muskeln aufzubauen ist nicht nur eine Frage der Kalorienzufuhr, die chemischen und biologischen Prozesse die dahinterstehen sind aufwendig und komplziert. Außerdem ist es mit 4 Gramm Eiweiß nicht getan, da wie wir alle wissen Eiweiß aus über 20 verschiedenen Aminosäuren besteht und ich zu bezweifeln wage, daß man durch Nahrung den Mehrverbrauch im richtigen Verhältnis der Säuren zueinander decken kann. Soll heißen, der Körper braucht (zum Muskelaufbau) eine ganz bestimmte Menge jeder Aminosäure, die leider nicht einfach so komplett in der Nahrung enthalten sind. Schon hier muß eine größere Menge eingenommen werden, damit alle Säuren ausreichend vorhanden sind.
Aber zu guter letzt, und als letzte Instanz haben wir immer noch die Praxis. Und wie es da ausschaut, wissen wir wohl alle.

Spin
 
Aaaaalso:

theoretisch richtig.



Aber:

Der Verfasser dieses Artikels (stützt sich übrigens auf Mike Mentzer, der hat dies genauso in einem seiner Bücher geschrieben -> nur er meinte, 16 kcal extra bekäme man auch durch einen Biß in einen Apfel rein) geht, wie viele andere, nur von dem Punkt der Deckung des Energiebedarfs und der Energie für zusätzliches Muskelprotein aus.

Das ist aber nicht Sinn und Zweck der positiven Kalorienbilanz. Eine positive Kalorienbilanz dient der Schaffung eines anabolen Umfelds.
Führt man mehr Kalorien zu, als verbraucht werden, so baut der Körper auf. Klar, ohne Betätigung in der Hauptsache Fett. Aber selbst bei kompletter Ruhe und gleichzeitiger "Überfütterung" baut der Körper nicht nur reines Fett auf, sondern auch Muskeln. Diese zwar nur in geringen Mengen, aber immerhin.
Somit dient ein Overfeeding also der Schaffung eines anabolen Umfelds. Viele gehen lieber das "Risiko" ein Fett mit aufzubauen, als Muskeln langsamer aufzubauen.
 
das Hauptproblem liegt einfach darin, daß du nicht weist wann deinen täglich verschiedenen Kalorienbedarf +-0 gedeckt hast.
Wenn mann das so genau festlegen könnte würden die rechnerischen 16 cal ausreichen.
:)
Was nehmt ihr so im Monat an Gewicht zu?
 
Original geschrieben von käbtn iglo
das Hauptproblem liegt einfach darin, daß du nicht weist wann deinen täglich verschiedenen Kalorienbedarf +-0 gedeckt hast.
Wenn mann das so genau festlegen könnte würden die rechnerischen 16 cal ausreichen.
:)
Was nehmt ihr so im Monat an Gewicht zu?

Ich denke nicht, daß die 16 kcal für irgendetwas ausreichen. Die Kaloriensumme die oben genannt wurde stellt vermutlich den Brennwert des Muskels dar, d.h. wieviel Energie der Muskel liefern würde, wenn er vom Körper abgebaut und zu Energiebereitstellung verwendet werden würde. Das heißt aber noch lange nicht, daß der Aufwand den Muskel aufzubauen, auch nur so gering ist. Schon allein der Umstand, daß beim Abbau des Muskels z.B. Wärmeenergie frei wird, die der Körper nicht nutzen kann verschiebt die Kalorienbilanz. (Oder hat schon jemand von einer Energiequelle gehört, die einen Wirkungsgrad von 100% hat?)

Spin
 
stimme spin zu

woher soll die energie kommen um aufzubauen????

sogar 1gramm kohlenhydrate hat bereits 4 kalorien

ein auto läuft auch nicht ohne treibstoff und wenn es 200 ps hat nützt es ihm nichts ohne treibstoff

also das kann nicht funken ;)

have fun & keep training
nero
 
A

Anzeige

Re: 16Kcal zusätzlich - Muskelzuwachs
Zurück
Oben