Konzentrationscurls, aber wie?!

Seriouss

New member
Hey Leutz, hab mal ne Frage bezüglich der von vielen von euch hochgelobten Übung, den Konzentrationscurls. Ich möchte diese jetzt auch in mein Training integrieren (bin inner Aufbauphase), und habe deshalb die Frage, mit welcher Kombination, also Gewicht und W. die meisten von euch den besten Fortschritt gemacht haben?! Also ich weiss schon, dass man nicht allzu schwere Gewichte nehmen sollte, aber wieviele W. sollten denn möglich sein?? Eher mehr, also so 14-12 oder eher 8-6 ?? Sollte man diese Übung auch nach dem Pyramidenprinzip machen??
Also ich habs diese Woche mal ausprobiert, dabei kam ich mit 7,5kg auf 12W. , mit 10kg auf 8 saubere W. und mit 12,5 kg nur noch auf 3 gute W. .................deshalb wollt ich mal wissen ob ich jetzt am Anfang direkt im ersten Satz also nur mit 5kg anfangen sollte, damit der 3.Satz nicht zu schwer wird..........?!?!

Also wie haltet ihr es...?!?!

ThX Serious-S-
 
A

Anzeige

Re: Konzentrationscurls, aber wie?!
Wenn ich Konzentrationcurls mache nutze ich Kurzhanteln, ausserdem presse ich die Oberarmrückseite an den Oberschenkel
und dann die normale Ausführung, allerdings ziehe ich nicht ganz hoch sondern nur etwas höher als die 90° Position. Die Hantel führe ich in Richtung Schulter nicht zur Brust.
Sätze und WDH
1. 1 Satz 12 saubere superlangsame WDH (nicht bis zum MV)
2. 2 Sätze 6 WDH Sauber und superlangsam (bis zum MV)
3. 1 Satz 4 sauberste superlangsame WDH = Muskelversagen+
2 Erzwungene und + 2 Negative (auch superlangsam)
 
Achso, das wollt ich auch mal fragen, wie funzen eigentlich die negativen, also was ist da anders?? Trainierst du nun Pyramide, oder nicht...weil du bei deinen Sätzen 2mal nen 1. Satz hast...hehe
 
Die negativen sind eigentlich einfach und definitiv hervorragend für Kraft und Masseaufbau. Wenn du von alleine keine positive Wiederholung mehr packst, hilfst du mit dem anderem arm nach und zwar gerade so viel dass du die hantel nach oben kriegst dann läst du wieder los lässt die Hantel mit dem Arm mit dem du trainierst wieder alleine runter. (superlangsam)
Das bringt wirklich starken Massezuwachs.:D
 
Also ich bin eigentlich bißchen gut in Konzentrationscurls, wenn ich das von mir behaupten darf, ohne überheblich zu klingen.:rolleyes:
Ich schaffe mit 21KG 10 Wiederholungen.
Mann sollte die Hantel aber nicht am Oberschenkel abstützen!
Und weiter höher als 90°, aber in Richtung Schulter, wie es schon richtig genannt wurde. Die negativen sind echt gut. Die hauen rein wie nichts anderes!:D

@Seriouss

Warum soll man denn keine schweren Gewichte nehmen??
 
Also ich weiß es ja auch nicht genau, aber im Buch "Power Bodybuilding" von Breitenstein steht wörtlich: "Konzentrationscurls gehören zu den Übungen, bei denen sie nicht mit schweren Gewichten trainieren sollten".

Also hat jemand ne Erklärung dafür??
 
Echt??? Ich hab keine Ahnung warum??!!


Aber das kann sogar stimmen!

In Arnie's Film "Pumping Iron" sieht man ne Szene von Arnie, wo er Konzentrationscurls macht! Und das sieht gar nicht so viel aus! 25KG sinds mindestens, klar isses viel, aber für die Ausmaße von Arnie isses wenig.:p
 
@psieberg
seitwann stützt mann die Hantel bei Konzentrationcurls am Oberschenkel ab ? :rolleyes:
Ich habe nur gesagt dass -ich- den unteren Teil des oberarmes (Ellenbogen) am Oberschenkel abstütze da ich Konzentrationscurls im Sitzen trainiere. Ich ziehe die Hantel nicht weiter als 90° bis höchstens 60° Unterarm-Oberarm Winkel heran
da sobald der Winkel zu klein wird die Belastung enorm zurückgeht. Das hat den Grund dass auf diese Weise der Muskelbauch stark gedehnt wird und ein ganz ordentlicher Pump erziehlt wird. Deshalb verweile ich während der Negativen Bewegung auch besonders lange im 90° - 120° Winkel, weil in diesem Bereich einfach die stärkste Belastung ist.
Solltest du vielleicht mal ausprobieren.

@Serrious, das kann man sehen wie man will, Berend Breitenstein macht auf mich ja auch eher den Eindruck eines Fitness Freaks als den eines Bodybuilders. Fakt ist, zum Muskelwachstum ist Überlastung der Muskulatur notwendig,
und wenn man dazu viel Gewicht braucht muss man viel nehmen.
 
Warum man beim Konzentrationscurl keine zu schweren Gewichte verwenden sollte ist einfach der, daß die Konzis zu den Übungen gehören bei denen die richtige Ausführung das A und O ist.
Wenn man sie im stehen macht (wie die Meisten wohl) hängt der Arm, mit dem man curlt ja frei in der Luft. Die Übung heißt deshalb Konzentrationscurl weil man sich sehr auf die Ausführung konzentrieren muss (klingt komisch, ist aber wirklich so :)).
Der Ellbogen MUSS ja richtigerweise während der GANZEN Bewegung fest an der selben Stelle fixiert sein, sollte sich am besten GARNICHT bewegen. Wählt man zu schweres Gewicht, ist dies kaum noch zu gewährleisten, man fängt an wie wild mit dem Ellbogen zu schaukeln und zu schwanken, was dann bei dieser Übung schon als abfälschen zu bezeichnen wäre.

Bei dieser Übung ist es sinnvoller, leichteres Gewicht zu wählen und 12 saubere und langsame Reps zu machen als mit schwerem Gewicht 6 unsaubere. So wird es jedenfalls empfohlen.

C U
 
@Bender

Sorry, ich hab mich vorhin verschrieben. Ich meine natürlich den Arm!:rolleyes:
Aber wenn du es im Sitzen machst, dann isses ok. Doch im Stehen sollte man den Arm nicht abstützen!
 
@Psieberg

Ja, klaro, 10 Wiederholungen mit 21 Kilo bei Konzentrationscurls..............Junge, du kannst dir sicher sein das du die Übung sicher FALSCH machst !
 
@ smartin



öööööööhm, also ich hab 22,5 bei 8 Wdhs :p und wüsste beim besten willen nich was ich falsch mach :D , allerdings mach ich sie im stehen so wie sie arnie auf bodybuilding-online.de macht
 
Original geschrieben von smartin
@Psieberg

Ja, klaro, 10 Wiederholungen mit 21 Kilo bei Konzentrationscurls..............Junge, du kannst dir sicher sein das du die Übung sicher FALSCH machst !

Und wie kannst du dir da so sicher sein???
 
A

Anzeige

Re: Konzentrationscurls, aber wie?!
Zurück
Oben