Polynomstapler
New member
Brusttraining
Mein Brusttraining besteht aus drei Elementen:
- schweres Schrägbankdrücken an der Maschine
- Flachbankdrücken mit Langhantel
- Butterfly an der Maschine
Damit fahre ich eigentlich recht gut, nur dass ich mich im Bankdrücken kaum verbessern kann. Ich mache das schwere Schrägbankdrücken an der Maschine, weil ich mich damit voll auf den Brustmuskel konzentrieren kann und der wirklich fast explodiert. Die Bewegung ist geführt, so dass ich die Hilfsmuskulatur nicht allzu stark beeinflusse. Wenn ich mit meinen 2-3 schweren Sätzen Schrägbankdrücken fertig bin, ist meine Kraft um 40% eingebrochen. Das bedeutet, dass ich das Flachbankdrücken an der Langhantel nur mit einem recht geringen Gewicht machen kann, so dass wiederum die Hilfsmuskulatur kaum belastet wird.
Wäre es unter Umständen sinnvoll, die Übungen zu tauschen? Aber dann krieg ich niemals einen entsprechenden Pump in der Brust...
Gruss,
Daniel
Mein Brusttraining besteht aus drei Elementen:
- schweres Schrägbankdrücken an der Maschine
- Flachbankdrücken mit Langhantel
- Butterfly an der Maschine
Damit fahre ich eigentlich recht gut, nur dass ich mich im Bankdrücken kaum verbessern kann. Ich mache das schwere Schrägbankdrücken an der Maschine, weil ich mich damit voll auf den Brustmuskel konzentrieren kann und der wirklich fast explodiert. Die Bewegung ist geführt, so dass ich die Hilfsmuskulatur nicht allzu stark beeinflusse. Wenn ich mit meinen 2-3 schweren Sätzen Schrägbankdrücken fertig bin, ist meine Kraft um 40% eingebrochen. Das bedeutet, dass ich das Flachbankdrücken an der Langhantel nur mit einem recht geringen Gewicht machen kann, so dass wiederum die Hilfsmuskulatur kaum belastet wird.
Wäre es unter Umständen sinnvoll, die Übungen zu tauschen? Aber dann krieg ich niemals einen entsprechenden Pump in der Brust...
Gruss,
Daniel