Krasses Rückentraining!!!

Original geschrieben von Jo$ez
@ d-one

Also pass auf...du nimmst dir die Stange vom latzug und setzt dich hin, ganz normal, so als wenn du latziehen machst!!! Beim Latziehen, ziehst du die Stange aber beim Bewegungsablauf gegebenenfalls in den Nacken. Bei dieser VAriante, lässt du die Arme allerdings starr, und ziehst die Stange nicht nach unten, sondern bewegst einzig und allein deine Schulterblätter nach unten und lässt sie dann vom Gewicht wieder langsam nach oben ziehen!!! Der Bewegungsablauf ist nicht wirklich gross, du bewegst den Gewichtestapel vielleicht 10 cm nur nach oben, aber es ist einbzig und allein dein Lat, der diese Arbeit verrichtet, alle anderen muskeln, wie z.B. der Bizeps, der bei der Übung normalerweise stark mitarbeitet, bleiben relativ entspannzt!!! Ausser dem Unterarm wahrscheinlich, aber der muss ja das Gewicht in den Händen halten!!!! Ich werds mal ausprobieren denke ich!!!

Das ist kein Latziehen.
 
@ Muscles 2000

Is that right???? Ich hab auch nich gesagt, dass es Latziehen ist, sondern eine andere Variante...du kannst die Übung auch nach deiner Oma benennen, is mir schnurz...:rolleyes:
 
Original geschrieben von d_one
Latzug mit gestreckten armen ??

kan mir das mal vieleicht jemand näher erleutern oder Sogar ein paar bilder davon posten.


Wäre auch sehr dankbar wenn es inerhalb der nächtsen halben stunde wär so das ich es noch heute ins rückentraining einbauen kann.



gruß


gruß


@Josez. War das jetzt deine Antwort auf seine Frage, oder nicht?
 
Naklar war das meine Antwort auf die Frage, aber ich brauch nicht erstmal am Anfang dumm rumzuquatschen und d-one zu erklären, dass diese Art von Rückenübung an und für sich kein Latziehen ist!!! Verstehst du??? er hat die Frage gestellt und auch wenn er es Latziehen nennt, isses doch egal, er wird spätestens bei der Ausführung der Übung merken, dass es kein Latziehen ist!!! Man muss nicht immer alles auf die Goldwaage legen, was leute schreiben...know what I mean?
 
@ alle

Doch, was ich meine ist Latziehen. Probiert es aus. Ihr werdet merken, dass euer Lat mit dieser Übung richtig kämpft. Ich werde mal ein Bild des ganzen suchen, dass dieser Zirkus ein Ende hat.
 
Heinz, D_one und Du, ihr redet völlig aneinander vorbei, ohne es zu wissen.
Heinz macht Latzug mit gestreckten Armen, du fragst, ob deine Ausführung dieselbe ist, Heinz bejaht, D_1 fragt was Latziehen ist, du erklärst ihm deine Variante, die du dann allerdings als nicht-Latzig betitelst. Ich glaube Heinz sagt D1 besser was ein Latzug, so wie er ihn ausführt ist.
Du bringst hier einiges durcheinander.
 
Überzüge im Stehen....die würd ich eher "Pryers" nennen, als Latziehen, die Ausführungen von Latziehen und Überzüge, egal in welcher Position, haben überhaupt NICHTS gemeinsam
 
Die Übungsausführung des "Latziehens im Stehen mit gestreckten Armen" ist durchaus mit der Übungsausführung von Überzügen vergleichbar. Allerdings wurde die Übung in der Sport-Revue eben "Latziehen im Stehen mit gestreckten Armen" genannt. Fakt ist, dass dabei, wie bei Überzügen, Lat und Trizeps beantsprucht werden. Da du beim "Latziehen im Stehen mit gestreckten Armen" aber eben stehst, wird die Brust nicht belastet und der Lat um so mehr.

Jo$ez erklärung kam der Sache schon sehr nahe, den, die Bewegung wird durch die Schultern initialisiert.

Ich hab leider keine Fotos im Netz gefunden.

Ich versuche es nochmal zu beschreiben:

Stelle dich vor den Zugturm und greife die Stange, als wölltest du Trizepsdrücken machen. Strecke die Arme durch und lehne dich etwas nach vorn. Nun drückst du die Arme nach unten, lässt sie dabei aber völlig gestreckt! Der Trizeps wird entlastet und stattdessen muss dein Lat die Arbeit leisten, damit du das Gewicht nach unten drücken kannst. In Kombination mit Klimmzügen top!
 
Aaaaaaahhhhhhhhh

ok alles klar, Heinz wir haben beide ne andere Übung gemeint. die Übung die du meinst nennt man Pryers...bei meiner Übung bleiben die Arme die ganze zeit oben und man zieht wirklich nur die schulterblätter nach unten!!! Also was ganz anderes!!!!
 
Zurück
Oben