Creatin + Glutamin + ????

Tarantino

New member
Habe vor, in ein paar Tagen eine Creaglutakur zu machen und habe dazu ein paar Fragen.

Habe Creapure von der Apotheke (steh nicht so auf das BMS Zeug und mags Geschmacksneutral) und Glutamin von Mike's Bodyshop.

Zur Einnahme, habe ich mir folgendermaßen vorgestellt:
Creatin in heissem Wasser beimischen, abkülen lassen und Glutamin hinzufügen. Eine halbe Stunde nach der Einnahme 40g Dextrose konsumieren.

Da meine letzte Kur (vor 4 Monaten) ein wenig enttäuschend für mich war, wollte ich noch ein 3. Supplement hinzufügen und den Winter richtig reinhaun. Was könnt ihr empfehlen und ergänzt sich gut mit Creatin? Und wie genau würdet ihr oben genanntes dosieren bzw. habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Gruß

Tarantino
 
Ich bin vom Erfolg des Glutamins nicht überzeugt. Eigene Erfahrungen und der fehlende wissenschaftliche Beweis bei oraler Aufnahme lassen mich dazu kommen (leider).
 
In einem anderen Forum wurde mir zusätzlich zum oben genannten zu "Amino Anabol" geraten, kann man hier beziehen. Was haltet ihr davon?
 
wieso willste den zucker danach nehmen?!
meintest du nicht eher davor?im hinterher sehe ich keinen sinn....
 
Da muss ich SunnyBoy recht geben. Eine einname von Dextrose 30 Minuten vor der Creatineinnahme ist sinnvoller da es einige Zeit dauert bis der Zucker vom Körper resorbiert wird und es nach ca. 30 Minuten dem dann eingenommenen Creatin zur Verfügung steht!

Viel Spass bei der Kur!!! :D
 
und was ist wenn man creatin direkt in traubensaft einrührt ?
geht ja nur um den isnulinausstoss !
 
30 Minuten nachher ist schon richtig. Nach wie vor gibt es keinen Beweis des Einflusses des Insulinspiegels auf das Kreatin, sprich dadurch bessere Aufnahme. Lediglich eine bessere Dextroseresorption wird (soweit soweit ich weiß) unter Kreatin erreicht. Diesen in der Werbung versprochen Matrixeffekt, sprich das Insulin schleust das Kreatin schneller in die Muskelzelle ist Quatsch.
 
das ist aber schon sowas wie ein ungeschriebens gesetz,dass insulin das creatin in die muskelzelle bringt.auch in crea-studien wird die zuckergabe 30min vorher eingenommen.was gibt dutzende hinweise und vieles mehr.auch insulinverbessernde produkte haben nur so ihren sinn und werden demnach so gebraucht,auch in studien!
es danch zu nehmen,weil die dextroseaufnahme dann besser ist,ist doch nicht dein ernst.wenn dann würde es für alle zuckerarten gelten!warum sollte dextrose da die ausnahme sein.und dann wäre die gabe von einfachzucker doch völlig schwachsinnig.wieso sollte man dann so mit seinem blutzuckerspiegel kämpfen?!es geht doch lediglich um das insulin um nichts anderes...

ps:produkte mit transportmatrix,ribose oder virtargo hätten dann doch keinen sinn und zweck!
 
Welchen Zwecke es hat weiß ich nicht, mir fällt keiner ein. Aber es schleußt nicht durch ein erhöhten Insulinspiegel das Krea in die Muskeln. Wo ist das denn bewiesen, dass es das tut? In der Werbung, ja. Zeig mir bitte genau diese Studie und nicht nur so eine Pseudoaufstellung von angeblichen Studien die immer bei der Produktwerbung mit aufgeführt wird (weil es dann schön realistisch und echt wirkt).
Das Problem bei vielen ist, dass sie irgendwann Sachen glauben die sie immer wieder hören genau so wie hier im Forum (Prinzip der Werbung - auch unbewußt). Sie machen sich irgendwann nicht mehr die Mühe zu hinterfragen und plappern nach. Sorry, ist aber leider so.
 
hey nimm es einfach gleichzeitig Creatin+Dextrose!
Hab grad eine Creakur hinter mir und da war es gleich gemischt und es hat schon was geholfen!
Glutamin kann man sicher dazueinnehmen zumindest ausprobieren wirst ja eh sehen ob es hilft!
Und Aminosäuren zusetzlich würde ich lassen!Nehms auch grad und muss sagen
die bringen nichts!Ja viel.das sich der Körper schneller erholt!das wars aber auch schon!
 
Die Story mit dem Insulin hält sich aber hartnäckig............

Ich führe also nochmal die einzigen mir bekannte Studien an, die einen Einfluß des Insulins auf die Kreatinaufnahme zeigte.
Odoom JE et al. The regulation of total creatine content in a myoblast cell line. Mol Cell Biochem 1996 May 24;158(2):179-88.
An isolierten Zellen durchgeführt. Und wieder sei erwähnt, daß der Effekt von Schilddrüsenhormon noch größer war als durch Insulin. Doch was hat das jetzt für eine Aussagekraft? Von Zelllinien auf Menschen zu schließen ist unzulässig.
Steenge, GR et al. Stimulatory effect of insulin on creatine accumulation in human skeletal muscle.Am J Physiol 1998 Dec;275(6 Pt 1):E974-9
Hier wurde zur Gabe des Kreatins Insulin infundiert, die Konzentrationen, die hier erreicht wurden, liegen oberhalb des physiologischen Levels. Wo ist die praktische Relevanz? Soll ich jetzt Insulin spritzen???

@Sunnyboy

..ungeschriebens gesetz..
Öha, davon wir´s aber nicht richtig.;)
..gibt dutzende hinweise..
Fein, aber Hinweise sind keine Beweise.
es geht doch lediglich um das insulin um nichts anderes...
Leider doch...........
... transportmatrix,ribose oder virtargo hätten dann doch keinen sinn und zweck!
Volltreffer!!!Es geht um PROFIT!!!! Reines Marketing!!

@Comeback

Wenn man den erreichbaren Insulinpeak nutzen möchte (,der keine Relevanz hat), wäre 30min vor dem Kreatin die Zuckerzufuhr angebracht, da stimme ich Sunnyboy voll und ganz zu. Offensichtlich hat die Infusion von Insulin einen Einfluß auf die Kreatinkonzentration im Muskel (was gemessen wurde).



Ich frage mich aber, was das insg. für einen Sinn hat, da die intramuskuläre Konzentration des Kreatins einen ceiling-effekt zeigt, also oberhalb einer best, Konzentration (150-160mmol/l) keine weitere Steigerung zu erzielen ist. Und die bekomme ich auch ohne Insulininfusion.


jeckyll
 
Wo wir schon dabei sind, mal ein Nachschlag in die andere Richtung.


Creatine supplementation alters insulin secretion and glucose homeostasis in vivo.

Rooney K, Bryson J, Phuyal J, Denyer G, Caterson I, Thompson C.

Human Nutrition Unit, Department of Biochemistry, University of Sydney, Sydney, NSW, Australia.

Dietary creatine supplementation has been used to improve skeletal muscle performance. However, dietary creatine manipulation also affects glucose homeostasis. The aim of this study was to investigate the effect of dietary creatine supplementation on insulin secretion, glucose tolerance, and quadriceps glycogen metabolism in chow-fed rats. Forty-eight rats in total were divided into 2 groups of 24 and were then subdivided into 6 groups of 8. Rats were fed a diet supplemented with 0% (CON) or 2% (CREAT) creatine for 2, 4, or 8 weeks. At these 3 time points an oral glucose tolerance test was performed. Two days later, rats were euthanized and the pancreas and quadriceps muscles were collected. The peak insulin response to a glucose challenge was significantly elevated after both 4 (CON 327 +/- 72 v CREAT 735 +/- 140 pmol/L, P =.01) and 8 (CON 248 +/- 48 v CREAT 588 +/- 136 pmol/L, P =.02) weeks. Fasting insulin levels were also increased by creatine supplementation for 8 weeks (CON 78 +/- 14 v CREAT 139 +/- 14 pmol/L, P =.01). Glucose tolerance was not affected until 8 weeks at which point the peak plasma glucose was elevated in the creatine supplemented group (CON 10.1 +/- 0.6 v CREAT 13.5 +/- 1.5 mmol/L, P =.05). A significant increase in pancreatic total creatine content was seen in supplemented animals at 2 (CON 1.2 +/- 0.1 v CREAT 2.7 +/- 0.1 micromol/g wet wt, P =.005), 4 (CON 1.5 +/- 0.2 v CREAT 2.7 +/- 0.3 micromol/g wet wt, P =.02) and 8 (CON 1.5 +/- 0.1 v CREAT 2.6 +/- 0.1 micromol/g wet wt, P =.005) weeks, whereas no change in quadriceps total creatine or glycogen content was observed at any individual time point. This study shows that prolonged creatine supplementation induces abnormalities in pancreatic insulin secretion and changes in glucose homeostasis. Copyright 2002, Elsevier Science (USA). All rights reserved.

Kernaussage: Längere Kreatinsupplementation führt zu einer erhöhten Insulinausschüttung.
Und was machen wir jetzt daraus?


jeckyll
 
Original geschrieben von jeckyll

Kernaussage: Längere Kreatinsupplementation führt zu einer erhöhten Insulinausschüttung.
Und was machen wir jetzt daraus?

:confused:
Hmhm...jetzt bin ich aber echt verwirrt!? Also ist jetzt die Aussage der Studie, dass es NICHT nötig ist, 30 Minuten vorher den insulinspiegel zu erhöhen. Und dein Zitat oben würde bedeuten, dass während einer "Crea-only-Kur" der insulinspiegel "von selbst" erhöht wird? *verwirr*
 
o.k. dann will ich noch mal!

insulin dockt an bestimmte rezeptoren in der zellmembran an.was normalerweise dafür zuständig ist,das glukose in die zelle hineinkommt.insulin verbessert aber auch die durchlässigkeit der zellmembran für bestimmte aminos,CREATIN und einige mineralstoffe!
 
Kernaussage: Längere Kreatinsupplementation führt zu einer erhöhten Insulinausschüttung.
Und was machen wir jetzt daraus?


jeckyll [/B][/QUOTE]



Vielen Dank, jetzt wissen wir wieder wofür wir hier die qualifizierten Mods haben.:rolleyes:

Aber bezogen auf die obige Kernaussage. Ist diese erhöhte Insulinausschüttung dauerhaft nicht gefährlich?:confused:
 
@Deux

Tja, ich wußte doch, ich kann Verwirrung stiften:)
Die Studie wurde an Ratten durchgeführt, man darf also nicht sofort diese Ergebnisse auf den Menschen übertragen.
Aber wo ist die Studie, die den hier postulierten Insulineinfluß (in physiologischen Grenzen) zweifelsfrei nachweist?
Nächste Überlegung: Nach der Statistik gibt es etwa 10% Non-Responder einer Kreatinsupplementation (mit Glucose). Was ist hier mit dem Insulin??? Alleine glücklich machend ist das Insulin wohl nicht.

@Sunnyboy

Keine Einwände, nur ist das für Kreatin nicht belegt.

Und weil´s so schön ist, noch was:

The effect of creatine supplementation on glucose uptake in rat skeletal muscle.

Young JC, Young RE.

Department of Kinesiology, University of Nevada, Las Vegas 4505 Maryland Parkway, Las Vegas, NV 89154-3034, USA. jyoung@ccmail.nevada.edu

Glucose transport in muscle is a function of the muscle metabolic state, as evidenced by the increase in glucose transport which occurs with conditions of altered aerobic metabolism such as hypoxia or contractile activity. The energy state of the muscle can be determined by the muscle phosphocreatine concentration. Dietary supplementation of creatine has been shown to increase both phosphocreatine (PCr) and creatine (TCr) levels in muscle, although not in the same proportion, so that the PCr/TCr ratio falls suggesting an altered energy state in the cell. The purpose of this study was to determine the effect of increased creatine content on glucose uptake in muscle. PCr and TCr were determined in plantaris muscles from rats following five weeks of dietary supplementation of creatine monohydrate (300 mg/kg/day). (3)H-2-deoxyglucose uptake was measured in epitrochlearis muscles incubated in the presence or absence of a maximally stimulating dose of insulin. Despite a significant increase in creatine content in muscle, neither basal nor insulin-stimulated glucose uptake was altered in creatine supplemented rats. Since PCr levels were not increased with creatine supplementation, these results suggest that the actual concentration of PCr is a more important determinant of glucose uptake than the PCr/TCr ratio.

Kernaussage: Obwohl sich die Phosphocreatin-Konzentration des Muskels durch Supplementation erhöhen läßt, findet keine vermehrte Glucoseaufnahme statt, trotz teils max. Insulinstimulation.
Frage: warum erhöht sich die Kreatinkonzentration aber nicht die Glucosekonzentration, wenn es beides insulinabhängig ist?


jeckyll
 
aaaah, ich kauf mir extra mein Creatin in der Apotheke (reines Creatin mit dem Namen Creapure), weil ich nicht so auf dieses "Transportsystem super mega Vitargo an Ochsen getestet und die gingen auf wie dumm" Creatin stehe;) Also Jecky, was rätst du mir, 30 mins davor oder danach?

Gruß

Tarantino

Anhang(is nen extra Thread in einem anderen Forum):

Habe nun Heute meine letzten Supps bekommen und fange nun an, der Winter kann also kommen

Magerquark + Milch
Mega Weight Gainer 2100 von www.bodystylingproducts.de
Amino-Anabol von www.hi-tech.de
Creapure von der Apotheke
Dextrsoe vom Penny^^
L-Glutamin von www.mikesbodyshop.de

Sodele, möchte nun bitte peinlich genau wissen, wann ich was ca zu mir nehmen sollte um das maximale rausholen zu können. Danke

Creatin ist mir klar, morgens auf nüchternen Magen und nach dem Training, nur spalten sich jetzt die Meinungen ob Dextrose 1/2h vor oder nach dem Training usw.

Danke schon mal im vorab

Tarantino
 
@ jeckyll,
du warst 2 Minuten später als ich sonst wärst du wohl auf meine Frage eingegangen.
Manchmal scheint es mir so du willst uns unbedarftes Volk verwirren mit deinen Kernaussagen und Fragen;)
 
@Comeback

Hab Dein posting nicht gesehen.:(
Nein, diese Erhöhung (so sie sich beim Menschen auch nachweisen läßt) halte ich nicht für gefährlich. Auch war die Glucosetoleranz nicht beeinflußt.
Manchmal scheint es mir so du willst uns unbedarftes Volk verwirren mit deinen Kernaussagen und Fragen
Mehr zum Nachdenken bringen, wenn dazu zuvor Verwirrung nötig ist, nehme ich die in Kauf.:D Ich halte Euch aber nicht für unbedarft.
Aber um in diesem Stil weiter zu machen, Frage: Was glaubst Du, kann ein Kreatin-Verkäufer aus so einer Studie machen? Wie wäre es mit: UNSER KREATIN KANN VON SICH AUS DEN INSULINSPIEGEL UM 80% ERHÖHEN!!!! JÜNGSTE STUDIEN HABEN GEZEIGT, DASS DAS MÖGLICH IST!!!! MAXIMALER ANABOLER VORTEIL!!! KAUFEN SIE ZUM AKTIONSPREIS.....................

Wenn das kein Knaller ist, oder? Da wächst man ja schon vom Lesen.


jeckyll
 
Bei mir wächst nur was bestimmtes wenn ich etwas anderes lese.:D
 
Zurück
Oben