Fitness-Blog "Das Experiment"

A

Anzeige

Re: Fitness-Blog "Das Experiment"
2.6.

Frontbeuge
6 x 65

Schrägbank
8 x 65

rumänisches Kreuzheben
15 x 100

6 km Fahrrad-Sprint

30 min Laufen mit 20-kg-Weste

Musste heute Energie loswerden irgendwie ... Umsatz liegt heute bei über 4000 kcal.
 
Im Grunde ist genau das auch mein wirkliches Talent. Heute wollte ich nur kurz bei nem Kumpel anhalten, um was abzusprechen. Der hatte grad seinen 66-jährigen Stiefvater da und sie schachteten mit Hacke und Spaten ein Terrassen-Fundament aus. Für diese Arbeit waren 3 Arbeitstage geplant - fast 19 Tonnen Erde sollten ausgehoben und weggekarrt werden. Beide waren total frustriert, weil die Arbeit unendlich langsam voranging und extrem mühevoll war. Das tat mir natürlich leid, also schnappte ich mir den Spaten von Opi und klotzte ran. In meinem Inneren gehen dann sämtliche Lichter und Kontroll-Organe aus. Mein Gehirn verwandelt sich dann in einen T-Rex, der auf einem Hai reitend gleichzeitig mit einer Maschinenpistole feuert und mit der anderen Hand kokst. In einer Stunde verballerte ich 1100 kcal, trank in ner kurzen Pause anderthalb Liter Wasser und aß eine Handvoll Pfirsiche. Danach zog ich nochmal volles Ballett 2 h Gehacke und Schipperei durch: Laut Pulsuhr 1600 kcal. In 3 h erledigte ich die Arbeit von 3 geplanten Arbeitstagen. Die Frau meines Kumpels guckte mich einfach nur ungläubig an. In einer Welt voller dünnarmiger Dickbäuche gibt es einfach keinen Platz für Arbeits-Maschinen, die sich durch Ernährung und Training völlig von der Masse abheben. Ich hätte niemals gedacht, dass sich bereits ab 30 schon dermaßen die Spreu vom Weizen trennt.

Apropos Ernährung: Durch mein Vorbild motiviert klotzte auch mein Kumpel doppelt ran. Wir beide verbrannten Unmengen an Energie. Während er sie aber nach der Anstrengung mit einer Tafel Schokolade, 3 Bier und den restlichen Nudeln seiner Tochter auffüllte (1600 kcal, maximal 20 g Eiweiß), machte ich mir:

1. Salat aus 150 g Eisbergsalat, 50 g Joghurt-Sauce, 50 g Pinienkerne, 50 g Thunfisch
2. 150 g Eiernudeln mit Ketschup
3. 300 g Bio-Schweine-Rückensteak
4. 2 Gläser trockener Rotwein
5. Nachtisch: Müller Protein-Milchreis plus gehackte Haselnüsse
6. Supplements: 500 mg Magnesium, 40 mg Zink, 100 mq Jod + Selen
Gesamtbilanz Abendbrot: 1800 kcal, 110 g Protein und sehr viele Mikronährstoffe

Daran sieht man, was eine gut ausgewählte Ernährung ausmachen kann.

Da ich ihm versprochen habe, morgen ab 7 Uhr weiter zu helfen, werden wir ja sehen, wer sich besser über die Nacht erholt hat ...
 
Ich bin bereits Schriftsteller, falls die knapp 80 Artikel für Bodybuilding-Seiten zählen, die bisher von mir erschienen sind. Und Übersetzer - das McRobert-Buch ist zu über 20% fertig! Brauche vielleicht noch 4-5 Monate inklusive Lektorat.

Musste heute übrigens Training ausfallen lassen - hab die Hände voller Blutblasen ...
 
... In einer Welt voller dünnarmiger Dickbäuche gibt es einfach keinen Platz für Arbeits-Maschinen, die sich durch Ernährung und Training völlig von der Masse abheben. ...
... hab die Hände voller Blutblasen ...
Haben die richtigen Arbeitsmaschinen nicht auch richtige Hornhaut an den Händen?

Das kann ordentlich weh tun. Ich kenn das auch. Anscheinend wird uns mit gutem Grund ein einsatzbezogenes Grundlagenausdauer Training empfohlen, das diese sich nur langsam anpassenden Komponenten wie Gelenke, Sehnen oder Hornhaut vorbereitend stärkt.

Ich wünsche dir eine schnelle Besserung.
 
Haben die richtigen Arbeitsmaschinen nicht auch richtige Hornhaut an den Händen?

Das kann ordentlich weh tun. Ich kenn das auch. Anscheinend wird uns mit gutem Grund ein einsatzbezogenes Grundlagenausdauer Training empfohlen, das diese sich nur langsam anpassenden Komponenten wie Gelenke, Sehnen oder Hornhaut vorbereitend stärkt.

Ich wünsche dir eine schnelle Besserung.


Blutblasen unterm großen Zeh sind viel schlimmer.:lachen:

Bin damit mal in den Achtzigern im Kulturpark Rotehorn in MD
zur Kleinen DDR-Meisterschaft angetreten.
Wurde trotzdessen über 25 km eine 1:31er Zeit.
Meine beste Zeit über diese Strecke mit Zielpunkt = Startpunkt.
Also keine fallenden Höhenmeter.
Dem Flußlauf folgend erreichte ich sogar mal
über diese Strecke eine 1:30er Zeit.

Expi, nur Fotobeweis zählt.
Notfalls Video. :lachen:
 
Bah, neee - aber ist immer noch nicht abgeheilt, der Mist ...

War 5 Tage weg und hab wirklich keine Möglichkeit für Pumpen gehabt. War dafür teilweise 2 Mal am Tag Laufen - einmal sogar 2 h durch den Wald. War ganz gut, weil wir aus Langeweile sehr viel gefressen haben.

Heute dann

Frontbeuge
6 x 66

Schrägbank
8 x 66

rumänisches KH
15 x 101

Dann habe ich über ebay Kleinanzeigen im Nachbarort ne gebrauchte Hex Bar kaufen können - die wird ab jetzt zum Einsatz kommen.

Naja und grad rief mein Nachbar an - er will fit werden und hat sich mal so locker flockig ne 60 km Radrunde rausgesucht ... ich glaub, den schieb ich nachher heim ...
 
Viel passiert ...

10.6.

Die 60 km haben wir durchgezogen - in überraschend hohem Tempo weit unter 3 h. War auch echt kurzweilig und landschaftlich schön. 1400 kcal - top.

11.6.

3 h Klettern in der Höhenwegarena Schneverdingen. Bei strömendem Regen - aber wir haben uns die Laune nicht verderben lassen. Danach war ich seit Ewigkeiten mal wieder im Mecces - die Rückfahrt war ich wie ein Ballon, der ständig Luft rauslassen musste.

12.6.

3 h Arbeitseinsatz in unserem Freilichtmuseum. 1000 kcal.

13.6.

Grillsachen vor dem Unwetter gerettet ... und mitbekommen, dass mein Garten Gym undicht ist. Eimer unter die tropfenden Decke gestellt.

14.6.

Garten Gym stand völlig unter Wasser, es war zum Heulen. Hab alle Scheiben und Hanteln getrocknet, alles trocken gewischt und provisorisch eine Plane auf´s Dach genagelt. Mal sehen, ob das hält, soll ja wieder regnen heut Nacht. Bin fix und alle.

Trainiert habe ich dann trotzdem noch in der Dienststelle, wo ich meine neue Hex Bar dann hingebracht habe. Ein erster vorsichtiger Test ergab:

Hex Bar Kreuzheben
7 x 135 kg

Bankdrücken
7 x 80 kg

einarmiges Rudern
7 x 30 kg
 
Es steht noch, aber ich fahr jetzt erstmal kurz hin, um zu prüfen, wie stark die Wasserschäden sind und ob das Dach gehalten hat.

War grad unfreiwillig 7 km laufen ... hab mein Auto zur Lackiererei gebracht und die hatten keinen Ersatzwagen mehr ...
 
Es steht noch, aber ich fahr jetzt erstmal kurz hin, um zu prüfen, wie stark die Wasserschäden sind und ob das Dach gehalten hat.

War grad unfreiwillig 7 km laufen ... hab mein Auto zur Lackiererei gebracht und die hatten keinen Ersatzwagen mehr ...

Kein Roller im Kofferraum? :p
Pendelgewichte bei Regen immer hochhängen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint alles trocken zu sein. Ich beobachte weiter.

Jetzt grad nochmal mit dem Rad unterwegs gewesen, dann geht es Grillen.

Pumpen verschieb ich auf morgen vor dem Dienst.
 
Nächstes Unwetter ist runtergegangen ... trau mich gar nicht, heute ins Garten Gym zu gucken ...

Konnte schon heute Nacht aus dem Dienst weg, also habe ich Mitternacht mal noch trainiert, um heute auspennen zu können:

18.6.

Hex Bar Kreuzheben
10 x 135

Bankdrücken
8 x 71

einarmiges Rudern
14 x 30
 
Gym ist komplett trocken. Hab wohl gute Arbeit auf dem Dach geleistet. Freu mich.

19.6.

20 km Rad in 40 min (=30er Schnitt) und etwa 550 kcal.

Danach zum (nachgeholten) Hochzeitstag beim Spanier essen gewesen: Ich hatte eine sensationelle Meeresfrüchte-Platte mit Garnelen, Tintenfisch und Muscheln, dazu einen riesigen Salat und 2 Sangria. Für Madame gab es als Vorspeise Serrano-Schinken und als Hauptgang Lamm in Knoblauch gebraten mit Ofenkartoffel. Dieser Restaurant-Besuch wird ewig in meinem Herzen bleiben.
 
21.6.

rumänisches Kreuzheben
8 x 111

Schrägbank
20 x 51

AbWheel
Seitheben
ROM

22.6.

Von 8 bis 12 Schießen (das erste Mal nach Ausbruch von Corona wieder) - heute die neue MP5 mit Aimpoint ausgiebig ausprobiert. Danach meine getauschte Glock 17 eingeschossen. Lief top heute, wie ein echter Sportschütze!

Danach dann paar Runden Fresse hauen - zum Kraftsport habe ich mich abgeseilt und bin Currywurst essen gefahren ...
 
Schießen und Prügeln, ein Traum
 
A

Anzeige

Re: Fitness-Blog "Das Experiment"
Zurück
Oben