Bauchmuskeln/ Trainingshäufigkeit/ Trainingsfrequenz/ Jeden Tag trainieren

Bomwada

New member
Bauchmuskeln jeden Tag trainieren?

Hallo,

man soll ja nach dme Krafttraining mindestens 48 Std. mit dem Training warten. Sprich eine Pause einlegen.

Wie sieht es mit den Bauchmuskeln aus, kann man die jeden Tag trainieren?

Danke schon einmal im voraus!
 
A

Anzeige

Re: Bauchmuskeln/ Trainingshäufigkeit/ Trainingsfrequenz/ Jeden Tag trainieren
... das hat sie/er ja auch nicht geschrieben, aber man kann lokal Muskeln trainieren.

@Bomwada

Ob man täglich trainieren kann oder nicht hängt von der Intensität ab. Mein Einstieg ins KT vor zwei Jahren bestand aus täglichen Liegestützten mit regelmäßiger Steigerung, weil mir irgend jemand das so erklärt hat, und es hat funktioniert.

Je höher die Intensität desto länger sollten aber die Pausen sein.

Aber auch wenn du täglich mit wenig Intensität trainierst solltest du wenigstens wöchentlich mindestens einen Tag Pause machen.

Nur nebenbei - auch wenn du danach nicht gefragt hast:

Wie pan schon schreibt:

Bauchmuskeltraining hilft nicht speziell gegen Fett am Bauch.

Es dient eigentlich (im Gegensatz zur Trainingsgerätewerbung der TV-Shops!) kaum zum Fettabbau da der Bauchmuskel ein sehr kleiner Muskel ist und du NUR mit Bauchmuskeltraining nicht besonders deinen Stoffwechsel anregst.

Auch entsteht durch Bauchmuskeltraining kein Sixpack oder Waschbrettbauch,

das verhindert die über dem Muskel liegende Fettschicht - egal wie stark er ist.

Ein Sixpack entsteht nur durch massiven Fettabbau, und zwar so stark, dass es für viele Menschen gar nicht gesund ist.
 
bei rücken- und haltungsproblemen kann man die bauch- und rückenmuskeln gar nicht oft genug trainieren. allerdings sind hier eher die roten muskelfasern (für die ausdauerleistung und stützfunktion) gemeint. dass heisst möglichst hohe wiederholungszahl mit langsamer ausführungszeit. einen sichtbares sixpack wird man hier sicher nicht erreichen.
da muss man sich eher - wie in dem anderen posting erwähnt - auf ungesunde weise aushungern.
ohne gross zu hungern, kann man auch durch häufiges maximalkrafttraining der bauchmuskeln ansätze von 6packs erreichen. kenne paar leute bei denen es so klappt; sogar bei gut genährten typen. bei mir hats auch geklappt, aber ich bekomme durch die harte variante dieses bauchmuskeltraining auch extremharte rückenschmerzen.
 
bei rücken- und haltungsproblemen kann man die bauch- und rückenmuskeln gar nicht oft genug trainieren. allerdings sind hier eher die roten muskelfasern (für die ausdauerleistung und stützfunktion) gemeint. dass heisst möglichst hohe wiederholungszahl mit langsamer ausführungszeit. einen sichtbares sixpack wird man hier sicher nicht erreichen.
da muss man sich eher - wie in dem anderen posting erwähnt - auf ungesunde weise aushungern.
ohne gross zu hungern, kann man auch durch häufiges maximalkrafttraining der bauchmuskeln ansätze von 6packs erreichen. kenne paar leute bei denen es so klappt; sogar bei gut genährten typen. bei mir hats auch geklappt, aber ich bekomme durch die harte variante dieses bauchmuskeltraining auch extremharte rückenschmerzen.

Danke für eure Antworten. Mein Ziel ist es nicht der Sixpack, sonder einfach nur die Muskeln zu stärken. Aber wasm ich trotzdem interessieren würde, ist wie man bei Bauchmuskeltraining mit Maximalkraft trainiert. Kannst Du mir das sagen?

Danke!
 
wie gesagt, geht es beim gesundheitstraining darum ausdauer und nicht (maximalkraft) zu trainieren. aber es ist nicht verboten beides zu trainieren.
MAXIMALKRAFT wird auch bei den bauchmuskeln einfach so trainiert, dass du höchstens 5-8 wiederholungen schaffst.
bei maschinen einfach eine hohe stufe einstellen.
oder ein brett an der sprossenwand aufgehängt (ruhig im 180 grad winkel) und wenn das nicht reicht noch eine hantelscheibe mit beiden händen hinterm genick plazieren.
 
Ich finde es nicht besonders "einfach" Bauckmuskeln in dem Wiederholungsbereich zu ermüden. Ohne prahlen zu wollen, aber dafür muss ich mir so große Gewichte anhängen, dass das Verletzungsrisiko im Rücken ziemlich steigen würde.

Ich trainiere den Bauch jeden 2ten Tag,

dann mit jeweils 3 verschiedenen Übungen direkt hintereinander und das dann 2 oder 3 mal wärend des Trainings. Dabei fange ich mit Situps an einer gewölbten Liege an und bin da nach ca. 50 Wiederholungen mit dem Kinn bis ans Knie im Eimer.

Dann hänge ich mich an eine Reckstange und ziehe die ausgestreckten Beine langsam nach oben.


Dann gehe ich an ein Gerät bei dem man den Oberkörper gegen ein Gewicht rotiert und so die seitlichen Bauchmuskeln trainiert.

Bei jeder dieser Übungen geht es mir aber auch immer so, dass sich der Bauch erst gegen Ende und bei hoher Wiederholungszahl spürbar anstrengt / brennt. Ich habe mir das immer so erklärt, dass der Bauchmuskel einer von der Sorte ist der ohnehin den ganzen Tag stabilisiert und aktiv an der Atmung beteiligt ist etc. - entsprechend muss man etwas mehr tun um ihn zu reizen. Vergleichbear ist das vielleicht mit den Waden, die jeder noch so untrainierte Mensch im Alltag mehr beansprucht als zB seinen Trizeps.
 
Ohne prahlen zu wollen, aber dafür muss ich mir so große Gewichte anhängen, dass das Verletzungsrisiko im Rücken ziemlich steigen würde.

So sieht´s aus.

Aber zigtausend Isos mit zigtausend Sätzen sind auch keine wahre Lösung. Um den Bauchmuskel hypertrophieren zu lassen gibt es noch eine andere Variante.

Der Bauchmuskel stabilisiert (zusammen mit den Rückenstreckern) den Rumpf.

Eine Variante, den Bauchmuskel stark zu reizen ist es also, eine hohe Körpergesamtspannung mittels der beiden großen Grundübungen Kreuzheben und Kniebeuge zu erzeugen. Ein stark unter Spannung stehender Körper braucht eine starke Stabilisierung wegen der Lordosierung (Geradehaltung der Wirbelsäule). Die kann dadurch erreicht werden. In begrenzterem Maße können das auch Überzüge gewährleisten.

Am Fettabbau führt für ein Sixpack allerdings kein Weg vorbei.

Manchmal ist es sogar so, dass ein Mensch natural gar keine sichtbaren Bauchmuskeln haben kann, weil die Sehnen, die den Bauchmuskel optisch teilen, nicht stark genug aufliegen.
 
Hallo!

Also sry, was ich hier lese ist teilweise sehr amüsant...

1) Bis auf die Menschen bei denen die Genetik

(schwach ausgeprägte Sehnen) dagegen arbeitet, kann jeder! Mensch ein Sixpack haben. Und dazu muss man sich auch nicht aushungern ... ein KFA von 8-12 (hier meistens sichtbar) ist nicht gesundheitsgefährdend...

2) Viel mehr ist es die Trainingsmethodik,

die viele Menschen scheitern lässt und sie dazu bringt, durch Hungerkuren ihre MiniMuskeln zum Vorschein bringen zu wollen.

Hypertrophie wird am besten erreicht,

wenn eine TUT(time under tension) von ca. 60 Sekunden vorliegt. Die Wdh.zahl ist bei ca. 8-12 anzusetzen, kann aber auch weniger betragen. Die Kadenz einer Rep kann 5/5 (kann sogar auf 10/10 gehn) betragen. Also relativ langsam. Wer Crunches o.Ä. so macht braucht sich nicht wundern, dass er nicht mehr als 8 schafft und danach fast zusammenbricht.
-außerdem Periodisieren und Gewichte variieren (auch mal ne Woche weniger Gewichte, kann Fortschritte bringen)

3) Was langsam peinlich wird, ist dass immer wieder Posts kommen wie:
Ich finde es nicht besonders "einfach" Bauckmuskeln in dem Wiederholungsbereich zu ermüden. Ohne prahlen zu wollen, aber dafür muss ich mir so große Gewichte anhängen, dass das Verletzungsrisiko im Rücken ziemlich steigen würde.

Jojo ich mach jeden Tag 8 50er Sätze Sit ups, aber bekomm kein Sixpack... OMG


Wenn die Reps schnell gemacht werden und eine Zahl von mehr als 20 bekommen, dann wird nur noch abgefälscht - absolut uneffektiv, wenn nicht kontraproduktiv.

Außerdem ist unser Bauchmuskel, ein Muskel wie jeder andere auch.

Ihn jeden Tag zu trainieren ist sinnlos, da es keinen zusätzlichen Reiz gibt. Er kann zwar öfter trainiert werden (da stützfunktion), doch wird das oft überschätzt.

lg Johnny
 
Schön Jonny, dass ich zu deiner Erheiterung beitragen konnte

Ich hab nicht verstanden was an meiner Aussage peinlich sein soll - Ich bin mit meinen Situps in einer sehr gesunden Ausführungsgeschwindigkeit deutlich länger beschäftigt als die von dir beschriebenen 60 Sekunden.

Wenn ich denen 8 Wiederholungen zu Grunde legen würde hätte ich also für jede Wiederholung 7,5 Sekunden zu investieren, das ist mir, bei allem Verständnis und eigenem Faible für korrekte Übungsausführung schlicht etwas zu viel des Guten.

Wenn es Dich beruhigt, ich mache meine Situps aber dennoch vergleichsweise langsam und sehr konzentriert, allerdings auch länger als 60 Sekunden.. Und Jojo, OMG - meine Bauchmuskeln können sich einigermaßen sehen lassen,.. ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich da unzufrieden wäre oder sie täglich trainieren würde..

Wenn du willst schmier ich mich direkt mit Babyöl ein und mach ein schönes SW Foto für Dich :)
 
Erstens war der Beitrag nicht generell gegen dich gerichtet. Falls er feindselig rübergekommen sein sollte, dann möchte ich mich davon distanzieren - sry, das war nicht meine Absicht. Das Zitat hat nur meinen Standpunkt ganz gut untermauert

Allerdings sind 50 Wdh wirklich viel zu viel.

lg Johnny
 
hallo experiment,

danke für den hinweis mit den sehnen. dies erklärt für mich zwei seltsame beobachtungen.

1) ein superdefinierter (superschlanker bauch)

afrikanischer BB in unserem studio
hatte mir auch gesagt, dass er genetisch bedingt kein sixpack haben kann.

2) Bierbauch

wie erwähnt kenne ich sehr viele (unter anderem manchmal mich) die es auch bei einem leichtem bierbauch schaffen, dass ein optisches sixpack vorhanden ist. weil die sehnen dem ganzen eine form geben, wie ein straffes netz einem rollbraten.
bei dem boxchampion george foreman war aber wohl doch zuviel speck schuld.

hallo jonnie,

die richtige ausführung ist sicher wichtig.

war mal mit einer sportstudentin zusammen, die sich auf das thema nebeneffekte im sport spezialisierte. dabei beschrieb sie unter anderem dass bei bestimmten bauchmuskelübungen die kraft zu 70 prozent aus den muskeln im hüftbereich genommen wird und nur 30 prozent von den bauchmuskeln. wenn man dann ermüdet, dann aufgrund der FREMDMUSKELN.

die bauchmuskeln sind wahrscheinlich noch nicht mal warm geworden.
fazit : eine übung wird abgebrochen, weil ein muskel, den man gar nicht trainieren will, den geist aufgibt.
 
@John-Doe

Johnny, es ist mit Sicherheit der Fall, das du Einiges an Erfahrung mitbringst und selbst auch gute Leistungen im Sport erbracht hast. Ich stelle das nicht in Frage.

Was du nicht wissen kannst, ist, dass das Forum so alle viertel bis halbe Jahre von neuen, (möglicherweise über-)motivierten Personen genutzt wird, die gerne ihre Meinung kundtun, was nicht verwerflich ist. Dies tun sie oft in einem von sich selbst überzeugten, fundamentalistischen Ton. Dabei wird meist versucht, andere User dumm dastehen zu lassen. Ihre Beiträge werden bewusst fehlinterpretiert und zu eigenen Gunsten verdreht.

Ich habe diese Tendenz bei dir beobachten können.

Ich bitte dich darum, dir vor einem Beitrag zu überlegen, ob das Geschriebene einer guten Umgangsform entspricht und anderen Usern gegenüber Respekt zollt. Du willst respektiert werden, also respektiere bitte auch andere.

Es ist gut möglich, das ein Anderer Unrecht hat, oder einfach nicht die eigenen Vorstellungen teilt. Kein Grund, ausfällig zu werden.

Wir haben hier schon zu viele gute Leute verloren ...
 
Erstens war der Beitrag nicht generell gegen dich gerichtet. Falls er feindselig rübergekommen sein sollte, dann möchte ich mich davon distanzieren - sry, das war nicht meine Absicht. Das Zitat hat nur meinen Standpunkt ganz gut untermauert

Allerdings sind 50 Wdh wirklich viel zu viel.

lg Johnny

Huhu,
ja, ein bisschen kam's so rüber ;)
Ich verstehe deinen Standpunkt ja auch, im Studio sieht man genug Leute die statt einer fließenden konzentrierten Bewegung das Becken heben, fallen lassen und sich mit Schwung hochschleudern, da schmerzen mir schon beim Zuschauen die unteren Wirbel - aber würde ich für ein Situp länger als 2 sek hoch - 2 sek runter investieren fiele es mir sehr schwer daraus eine fließende Bewegung zu machen, das hätte für mich schon mehr etwas von einer Halteübung.

Du musst meine Antwort auch im Bezug auf das Posting davor sehen in dem die Rede davon war, dass man sich eben genug Gewicht in Form von Hantelscheiben mitnehmen soll - das wollte ich so keinem empfehlen, für mich war es immer besser den Bauch einfach länger zu trainieren statt mit schweren Gewichten im Nacken
 
Probier mal gestrecktes Beinheben ... das geht ordentlich rein, wennst einen stärkeren Reiz brauchst. Ist aber ziemlich schwierig auszuführen. Kurt hat eine gute Anleitung dazu, auf seiner Seite. Allerdings - so wies er macht, brings auch ich ned hin. Wenn ich ihm nicht vertrauen würde, würde ich sagen: anatomisch unmöglich - aber so :D

Aber wie gesagt - Trainingswissenschaftlich ist bewiesen, dass eine zu hohe Wdh. Zahl, 20 ist schon viel zu hoch, die ST-Fasern verbessert werden, da durch die Übersäuerung (laktazide Belastung - normales Training eher alaktazid(Creatinphosphate etc.) z.B. Mitochondrienbildung o.Ä. induziert wird. Aber es entsteht dadurch kein Hypertrophiereiz (Die Entstehen durch Microtraumata (hauptsächlich zumindest))

lg Johnny
 
die richtige ausführung ist sicher wichtig. war mal mit einer sportstudentin zusammen, die sich auf das thema nebeneffekte im sport spezialisierte. dabei beschrieb sie unter anderem dass bei bestimmten bauchmuskelübungen die kraft zu 70 prozent aus den muskeln im hüftbereich genommen wird und nur 30 prozent von den bauchmuskeln. wenn man dann ermüdet, dann aufgrund der FREMDMUSKELN. die bauchmuskeln sind wahrscheinlich noch nicht mal warm geworden.
fazit : eine übung wird abgebrochen, weil ein muskel, den man gar nicht trainieren will, den geist aufgibt.

So ähnlich hat man mir das auch erklärt. Nur, so viel ich weiß, ist der Grund, warum 70% der Kraft aus Arealen kommen, die man gar nicht trainieren will, die Art der Übungsausführung. Wenn man sie langsam trainiert und versucht wirklich nur die Bauchmuskeln zu benutzen (das ist natürlich anatomisch unmöglich), dann wird die Ermüdungsschwelle viel schneller erreicht sein. Eben weil die Bauchmuskeln und weniger andere Muskeln angesprochen wurden. Das funktioniert aber nur, wenn die Übungen mit einer hohen Kadenz (sprich langsam) ausgeführt werden.
Kann aber gut sein, dass ich mich irre.
@John-Doe

Johnny, es ist mit Sicherheit der Fall, das du Einiges an Erfahrung mitbringst und selbst auch gute Leistungen im Sport erbracht hast. Ich stelle das nicht in Frage.

Was du nicht wissen kannst, ist, dass das Forum so alle viertel bis halbe Jahre von neuen, (möglicherweise über-)motivierten Personen genutzt wird, die gerne ihre Meinung kundtun, was nicht verwerflich ist. Dies tun sie oft in einem von sich selbst überzeugten, fundamentalistischen Ton. Dabei wird meist versucht, andere User dumm dastehen zu lassen. Ihre Beiträge werden bewusst fehlinterpretiert und zu eigenen Gunsten verdreht.

Ich habe diese Tendenz bei dir beobachten können.

Ich bitte dich darum, dir vor einem Beitrag zu überlegen, ob das Geschriebene einer guten Umgangsform entspricht und anderen Usern gegenüber Respekt zollt. Du willst respektiert werden, also respektiere bitte auch andere.

Es ist gut möglich, das ein Anderer Unrecht hat, oder einfach nicht die eigenen Vorstellungen teilt. Kein Grund, ausfällig zu werden.

Wir haben hier schon zu viele gute Leute verloren ...

Servus!
Du hast schon Recht, ich habe einen etwas zu harschen Ton angeschlagen. Aber ob "ausfällig" das richtige Wort ist, wage ich trotzdem zu bezweifeln.
Nun - dass ich Beiträge mit Zitaten ihrem ursprünglichen Sinn beraube, kann ic h so nicht beantworten. Das fand ich persönlich weniger schlimm. Trotzdem eigentlich finde ich besonders das bei vielen Leuten sehr verwerflich und falls ich selbst so gehandelt haben sollte, werde ich natürlich versuchen, das in Zukunft zu lassen.

lg Johnny
 
Probier mal gestrecktes Beinheben ... das geht ordentlich rein, wennst einen stärkeren Reiz brauchst. Ist aber ziemlich schwierig auszuführen. Kurt hat eine gute Anleitung dazu, auf seiner Seite. Allerdings - so wies er macht, brings auch ich ned hin. Wenn ich ihm nicht vertrauen würde, würde ich sagen: anatomisch unmöglich - aber so :D

Die Anleitung kenne ich und ich hab doch in meinem Posting geschrieben:
"Dann hänge ich mich an eine Reckstange und ziehe die ausgestreckten Beine langsam nach oben."

Davon mache ich aber keine 50 :)
 
Weiss nicht, ob man aus dem Bauchmuskeltraining so eine Wissenschaft machen muss. Ich mache 3 x 10 gestrecktes Beinheben am Rack, also die Füsse berühren die obere Rackstange, 3 x 20 am schrägen Bauchbrett in der nächsten Einheit und in der darauffolgenden Einheit 3 x 12 Situps für die seitlichen Bauchmuskeln, das reicht bei mir für ein Sixpack, bin allerdings auch schlank.
KDK
 
Das reicht bei jedem Menschen^^ wow alle Achtung - 10 ordentliche Reps mit Fuße an die obere Reckstange :D das is hart

lg Johnny
 
... muss nicht viel an Köpergewicht lupfen, Vorteil der dünnen Zeitgenossen ;), würden auch mehr gehen, aber Bauch ist bei mir ein NÜ.
 
A

Anzeige

Re: Bauchmuskeln/ Trainingshäufigkeit/ Trainingsfrequenz/ Jeden Tag trainieren
Zurück
Oben