Zuviel Körperfett!!!!

Lina1

New member
Hallo - bin neu hier - bitte um Nachsicht, falls ich bereits behandelte Fragen stelle.
Ich bin 1,78 m groß und wiege 56-57 kg.
Ich jogge 3-6 Mal die Woche, zw. 12 und 18 km jeweils
Ich mache 2-3 Mal die Woche Krafttraining (bis zum sog. totalen Muskelversagen)
Dieses mache ich seit Juli letzten Jahres sehr regelmäßig.
Ich habe bereits Muskeln aufgebaut, das sehe ich und auch andere haben mich bereits angesprochen.
Ich ernähre mich vorwiegend von Obst, Rohkost, Salat, Joghurt, Milch, Vollkorn, Fisch, trinke 3 l und mehr (meistens Apfelschorle) am Tag. Ab und an gibt es auch mal Schokolade und Wurst, jedoch beides selten.
ABER - mein Körperfettanteil sinkt nicht, obwohl ich 6 kg abgenommen hab.
Kann mir bitte jemand sagen, woran das liegt? An meinen Oberschenkeln und am Po habe ich auch noch diese hässlichen Cellulite-Dellen, beim Joggen in kurzen Hosen, sehe ich das Fett unter der Haub "wabbeln", obwohl ich fühlen kann, dass die Beinmuskeln viel härter geworden sind.
Für Tipps, Anregungen bin ich dankbar. Übrigens meine Körperfettwage ist ca. 1 Jahr alt.
Vielen Dank - Gruß - Lina
 
Erst einmal

liebe Lina,

hast Du eh schon Untergewicht!!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Was willst Du da noch abnehmen??
Zum andern ist Deine Ernährung alles andere als sinnvoll! Wo sind Fleisch, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse, Brot, .......?? Du hast Dir Deinen Grundumsatz wahrscheinlich auf 1200 kcal heruntergehungert, wie willst Du da noch weiter abnehmen??
Übrigens in Deiner Apfelschorle stecken alleine pro Tag schon knapp 800 kcal nur durch den Apfelsaft!!!
Härtere Beinmuskeln bedeutet nicht auch "mehr" Muskeln, wie auch? Erstens fehlt der Trainingsreiz durch "Gewichte" und zweitens hast Du garantiert keine positive Stickstoffbilanz, also hast Du Muskelmasse verloren, das und Wasser werden Deine 6 Kilo sein, ach ja, vielleicht noch ein klitzekleines bisschen Fett!!

Gruß Rainer
 
Nö, schei.... Waage, würde ich sagen........

Hallo Lina.

Ich glaub ich muss Rainer widersprechen. Ich sehe da kein Problem in deiner Ernährung (hast ja sicherlich nicht alles im detail aufgezählt - wohl nur ein grober überblick)

Dein Training wäre für meinen Geschmack etwas zu viel, aber so lange du noch keine nachteiligen auswirkungen merkst (vernachlässigung sozialer kontakte, Überbelastung ect.) ist doch alles ok. und Krafttraining ist immer gut.

Ich persönlich finde es auch überflüssig, sich mit kaum sättigendem (=trinken) seine Kalorien reinzuholen - Wasser ist ne gute sache :winke:

Deine Körperfettwaage ist wirklich mist (wie jede andere im prinzip auch) und deine 6 kg rühren daher, dass du einiges an muskeln aufgebaut hast und parallel fett abgebaut hast. sind wohl nicht nur 6 fettkilogramm sondern mehr und durch den muskelzuwachs sind es netto eben 6 kg gewichtsverlust.

Mit der suchfunktion kannst du ja mal "körperfettwaage" suchen und dann siehst du, dass die angeban die dese macht humbug sind.

Bezügl. der cellulite: sind halt sachen, da kann frau nicht viel ändern - ist genetisch bedingt und man muss sich damt abfinden - sorry, wenn ich dir da kenie bessere lösung vorschlagen kann.

Alles gute weiterhin

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Da "glauben"

lieber Björn,

nicht wissen bedeutet, sehe ich es Dir nach. Wie sie "einiges an Muskeln" aufgebaut haben soll, mußt Du mir aber erklären!! Wo soll denn Ihre positive Stickstoffbilanz herkommen und von einem anständigen Hypertrophietraining ist auch nicht die Rede.
Ein grober Überblick ohne Fleisch und komplexe Kohlenhydrate ist wohl alles andere als "grob"!:winke:

Gruß Rainer
 
Ich muss dir....

lieber Rainer,

ja nicht sagen, dass ein Muskelzuwachs trotz neg. Energiebillanz möglich ist. Und alles im Rahmen dessen, was eine Frau im Stande ist aufzubauen (den Verweis auf die Suchfunktion erspar ich mir mal bei dir :winke: )

Und eine Aufzählung mit 7 Nahrungsmitteln ist wohl sicherlich grob (vorausgesetzt, sie beschränkt sich nicht nur auf diese 7 - Frauen tendieren ja generell zu fleischärmerer Kost [oder hab ich da ein Vorurteil?])

Bezüglich des Trainings kannst du ja mal Felix´ Antwort lesen, denn sie hat ja definitiv erwähnt, dass sie Krafttraining bis zur Ausbelastung macht - sehe da keinen Grund, warum sich da keine Hypertrophie einstellen sollte.

Alles in allem geht es ihr ja körperlich scheinbar gut - so what?

Schönen Gruß

Björn

http://www.bjoern3000.de/bild.jpg
 
Bist Du sicher

lieber Felix,

dass sie unter "Krafttraining" das gleiche versteht wie Du?

Schließlich kennen wir das "homöopathische Damentraining" hier im Forum durch selbst ernannte "Fitnesstrainer" nur zur Genüge!! Und auch bei vielen Wiederholungen mit leichtem Gewicht kann es zu Muskelversagen kommen aber niemals zur Hypertrophie!!
Drum prüfe wer sich ewig ........ in diesem Falle vielleicht vorschnell Partei ergreift.
Vielleicht läßt sie sich ja ein bisschen näher über ihr "Krafttraining" aus, so dass wir wissen, wovon sie spricht!!:winke:

Gruß Rainer
 
Ich habe

lieber Björn,

die Antwort von Felix gelesen und auch etwas dazu bemerkt!!:winke:

Gruß Rainer
 
Na Hauptsache...

...lieber Rainer,

Du verstehst sofort was sie meint :winke:
- kennt man ja bei Frauen, dass wenn sie Ja sagen Nein meinen *lach*

Schönen Gruß

Björn

 
Nun

lieber Rainer,
ich scheine da etwas optimistischer als du an die Sache ranzugehen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass eine Leserin dieses Forums mit dem Sportpensum schon weiss, wie KT auszusehen hat; jedenfalls sehe ich keinerlei Anhaltspunkte, vom Gegenteil (wie du) auszugehen.
Eine derartige Vermutung kann sich nur auf Vorurteile gegenüber Frauen stützen. So wirkt man schnell beleidigend und läuft Gefahr, arrogant zu wirken.
Ich bin mir aber sicher, sie wird uns Näheres zu ihrem (hoffentlich effektivem :winke:) KT erzählen!
LG,

Felix

http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
Wie Du zu dem Vorurteil

lieber Felix,

kommst, ich hätte Vorurteile genüber Frauen, mußt Du mir jetzt aber etwas genauer erklären!!

Welche gesicherten und rational, neutralen Anhaltspunkte hast Du, "einfach" mal davon auszugehen, sie wüßte wie "richtiges KT" aussieht??
Offensichtlich scheinst Du auch nicht zu wissen, was eine Beleidigung ist!! Mir zu unterstellen, ich würde schnell beleidigend wirken ist das dann keine Beleidigung meinerseits???
Da nützt auch die Abschwächung über ihr "hoffentlich effektivem" KT nix mehr.
Erst etwas behaupten und anschließend die eigene Behauptung in Frage zu stellen und zu hoffen, dass man doch vielleicht eventuell recht hatte, ist schon irgendwie befremdlich!!
So kenne ich Dich gar nicht, oder bist Du jetzt der große Frauenversteher??:winke:

Gruß Rainer
 
Danke für die Antworten - mehr Infos hier:

Hallo Ihr alle, die Ihr geantwortet habt. Ersmal dafür danke.

Ich wollte sicherlich keinen Streit provozieren und auch keine Grundsatzdiskussion über Mann und Frau und auch sicherlich nicht darüber, was Frauen meinen, wenn sie was sagen....
Außerdem wollte ich ganz bewusst das (für mich) beleidigende Wort "homöopathisches Training" verhindern, deshalb habe ich darauf hingewiesen, dass ich bis zum totalen Muskelversagen trainiere.
Hier ein paar Infos zu meinem Training bzw. meinen Zielen:
Ich trainiere z.B. mit zwei 3 kg Hanteln, auf dem Bauch auf einer Bank liegend, gestreckte Arme nach außen, bis die Arme versagen.
Das halte ich ca. 1 Minute durch, dann versagen die Muskeln.
Dann nochmal versuchen, max., bis es nicht mehr geht. Anschließend gestreckte Arme nach hinten - das gleiche.
Ich trainiere Adduktoren mit 55 kg 2-3 Sätze, 8-12 Mal. Den letzten Satz schaffe ich nicht mehr - ich halte bis die Muskeln versagen. Ich drücke dann nochmal, helfe mit den Händen nach, um nochmal maximal gegen das Gewicht gegenzuhalten.
Ich trainiere Brustmuskeln mit zwei 6 kg Hanteln auf dem Rücken liegend. Hier trauere ich mich allerdings nicht bis zum totalen Versagen zu gehen, weil mir sonst die Dinger auf den Kopf rasseln würden oder die Arme schmerzhaft nach außen unten zerren würden. Aber ich habe noch andere Geräte für die Brustmuskeln in Gebrauch.
Ich trainiere Beinvorderseite mit 90 kg, 3 Sätze mit 12-15 mal. Den letzten schaff ich nicht mehr - halten, halten - bis die Muskeln zittern und es nicht mehr geht. Danach nochmal versuchen.
usw. usw. usw. usw. usw. Ich möchte hier nicht alles aufführen. Ich mache wenig Wdh. mit höheren Gewichten, um Muskelaufbau zu provozieren, der bekanntlich nur kommt, wenn der Muskel versagt und dann nochmal versuchen, um den Reiz zu erhöhen.

Ich möchte nicht weiter abnehmen, ich möchte mein Fett abbauen (was ich ja, wie gesagt, an den Beinen deutlich sehe) und Muskeln aufbauen, um einen athletischeren Körper zu bekommen, die Wirbelsäule zu unterstützen.

Ich laufe, um Fett zu verbrennen.

Übrigens - meine sozialen Kontakte funktionieren noch, auch wenn ich sicherlich sehr viel Zeit für Sport aufwende. Vielleicht macht es ja auch süchtig - das Laufen auf jeden Fall.

Viele Grüße -
Lina

Ach, falls das wichtig ist - ich bin 39 Jahre, vielleicht hat das ja auch gravierende Auswirkungen, immerhin ist der Stoffwechsel sicherlich ein anderer als mit 19.
 
Fett

liebe Lina,

verbrennst Du am meisten prozentual nachts, wenn du schläfst!! (Schlank im Schlaf):winke:
Vielleicht interessieren Dich hier im Forum Artikel wie Fettverbrennug- Fettabbau, oder Muskelaufbau, oder andere.
Das würde Die bestimmt einen guten Überblick verschaffen, was es so alles im Trainingsbereich gibt um zu vernünftigen Ergebnissen zu kommen.
Auch wenn ich etwas älter :winke: als Du bin reicht mein Stoffwechsel noch aus, um meine Brustmuskeln mit 85 kg auf der Hantelbank zu trainieren.
Bitte entschuldige wenn ich deine 2 mal 3kg als homöopathisches Damentraing bezeichnet habe!!

Gruß Rainer
 
Re: Fett

Hi Rainer -

die 2x3 kg sind beim Brustmuskeltraining 2x6 kg Hanteln. Aber immer noch weit von 85 kg entfernt. Erstaunlich ist nur dass der Fitnesscenterinhaber (seines Zeichens Sportwissenschaftler) zu mir sagt, er würde das nicht schaffen... Ich weiß nicht, ob es einen gewaltigen Unterschied zwischen der Übung, die ich mach und der, die Du machst, gibt. Es ist aber auch müßig, zu versuchen, sie im Detail zu beschreiben.

Unerheblich, wie viel Kilo ich wann und wie wohin stemme, stellt sich mir doch immer wieder die Frage, warum das Fett an den Oberschenkeln und am Po nicht verschwindet. Das kann nicht am Brustmuskeltraining liegen.
Falls Du irgendwo an der Bergstraße wohnst und trainierst, begegnen wir uns vielleicht mal im Fitnesscenter und Du kannst mein Training beurteilen.
Lina
 
Nun das Zauberwort

liebe Lina,

um Fett "verschwinden" zu lassen heißt negative Energiebilanz!! Aber natürlich gibt es auch genetische Erbanlagen und östrogen geschützte "weibliche Problemzonen"! Steht alles im Archiv!
Leider ist die Bergstraße weit weg von mir. Versuche einfach Dich mal mit etwas Zeit durch die verschiedenen Forumsartikel hier im Archiv zu lesen, bzw, Dich auf Kurt`s Homepage etwas schlauer zu machen.
Es gibt auch Sportwissenschaftler (im anderen Thread wurde gerade einer namentlich genannt) die offensichtlich Probleme mit bestimmten Fakten haben!!:winke:

Gruß Rainer
 
Homöopathisches Training

By the way - was ist für Dich homöopathisches Training? Wenn jemand Adduktoren trainiert, mit 15 kg, 20 Wdh., 3 Sätze, nebenher noch Reden schwingt und dann locker vom Gerät aufsteht und von dannen eilt - das ist für mich homöopathisch. Wenn jemand aber dasselbe Gewicht, gerademal 8 x schafft, weil einfach noch zuwenig Kraft da ist, er vielleicht 2 einhalb Sätze schafft, dabei das Gesicht verzerrt, hinterher mit steifen Beinen von dannen stelzt und am nächsten Tag seine Beine spürt - ist das dann für Dich auch homöopathisch?
Ich empfinde das als nicht fair, das Gewicht, das man / frau stemmt als den Faktor zu nehmen, Training homöopathisch oder nicht zu nennen.
Du stemmst 85 kg - ein anderer findet das unter Umständen homöopathisch, weil er selbst 120 schafft.

Lina
 
Re: Nun

und? Findest Du auch, dass ich homöopathisch trainiere?

Auf meine eigentliche Frage (wie kriege ich die Fettdellen weg) hab ich leider keine Antwort gekriegt. Dafür eine nette Diskussion über Männer und Frauen und ein paar Platzhirsch-Revierkämpfe.... :)
Ich will es einfach nicht glauben, dass ich das Fett nicht irgendwie wegkriege. Frage ist nur, wie? Es ist Fett - also muss der Körper irgendwann mal drangehen, wenn er keine anderen Reserven nicht mehr hat, oder?

Lina
 
Du hast vollkommen Recht

liebe Lina,

so war es auch nicht gemeint. Wenn Du schon länger hier im Forum wärst, dann wüßtest Du, dass wir die Empfehlungen mancher selbsternannter Fitnesstrainer insbesondere an Frauen dann "homöopathisches Damentraining" nennen, wenn es heißt möglichst viele Wiederholungen mit wenig Gewicht.
Denn für einen vernünftigen Muskelaufbau bedarf es einer positiven Stickstoffbilanz und eines Hypertrophietrainings mit dem Prinzip der letzten Wiederholung. Dies erfolgt nach ganz bestimmten Regeln, weil sonst ein Waschstumsanreiz über das Zentrale Nervensystem zur Muskulatur nicht gegeben ist und man jahrelang trainieren könnte, ohne dass sich das gewünschte Ergebnis bemerkbar macht.
Ich hoffe ich habe es jetzt klar gestellt!!:winke:

Gruß Rainer
 
Ohne mich einmischen zu wollen

Aber eigentlich finde ich Felix' Postings gar nicht mal so befremdlich. Wie er zu "seinem Vorurteil" kommt, kann ich dir erklären: Die Frau hat geschrieben, sie mache Krafttraining bis zum sog. Muskelversagen. Anschliessend hast du in div. Postings angezweifelt, dass sie hypertrophiewirksam trainiere, und dies mit der Aussage begründet, Frauen führten eh meist ein homöopathisches Krafttraining durch. Deine Vermutung hat sich zwar inzwischen bestätigt, doch war die "Verdächtigung" meiner Meinung nach doch etwas vorschnell.
Auch ihre Ernährung hast du ein etwas voreilig verdammt, da sie diese ja (wie dir schon diverse andere geschrieben haben) nur ganz grob geschildert hat. Vollkorn liefert im Übrigen die von dir vermissten komplexen Kohlenhydrate; genaues lesen vor Verurteilung wäre wirklich hilfreich. Zwar wäre mehr Fleisch auf dem Speiseplan sicher wünschenswert, aber es soll ja auch Menschen geben, die nicht so versessen darauf sind. Mit Fisch und Milchprodukten kann man seinen Eiweissbedarf schliesslich auch decken. Du solltest vielleicht versuchen etwas toleranter auf andere zuzugehen, es müssen ja nicht alle genau so leben wie du; auch wenn sich diese Lebensweise durch deine unzähligen Trainingsjahre bewährt hat. Ich denke, es wäre in dieser Hinsicht hilfreicher, wenn du deine Überlegungen nicht in Form von halben Vorwürfen, sondern mehr als Tips rüberbringen würdest (und ggf. auch ohne immer wieder auf deine Erfahrung zu pochen). Schreib doch einfach etwas in der Art wie "Probiere doch etwas häufiger Fleisch, v.a. rotes Fleisch (enthält viel Eisen), zu essen. Das ist gerade bei einem Sportpensum wie dem deinen äusserst ratsam, da es hochwertiges Eiweiss und wichtiges Eisen enthält. Auch an komplexen Kohlenhydraten gibt es noch mehr als nur Vollkorn. Da wären z.B. Kartoffeln oder Reis, die verzehrt werden wollen. Zum Krafttraining wären noch etwas mehr Informationen angebracht, da eben nicht jede Art von Training zum Ziel führt."
Ich bin sicher, dass dies allgemein besser aufgenommen worden wäre!
Nichts für ungut.
Gruss, Sandro
 
Zurück
Oben