Zuviel des Guten ???

cbeinecke

New member
Nachdem jetzt mein Marathon vorbei ist und das Wetter gerade so schön, wollte ich mal wissen, wie sich meine zusätzlichen Fahrradtrainingseinheiten auf meine Laufleistungen auswirken können.

Die nächsten 3 Monate dienen wieder dem Grundlagentrainings beim Laufen. Danach fangen dann wieder meine 8 Wochen Vorbereitung für den Berlin-Marathon an. Während den nächsten 3 Monaten wollte ich ca. 3 x die Woche morgens zur Arbeit und Abends zurück fahren (je ca. 1 Stunde bzw. 25km), zusammen also 2 TE x 25 km x 3 Tage = 150 km/Woche. Dazu muss ich dann noch eine Spinningstunde geben. Die Fahrten zur und von der Arbeit fahre ich eigentlich immer im Grundlagenbereich (auch wenn's schwerfällt). Die Spinningstunde eher bis leicht in den anaeroben Bereich.

Wenn ich jetzt die Woche 3 x 20km (GA1) und 1 x 10 (Marathontempo) laufe, wirken sie die Radtrainingseinheiten dann positiv, negativ oder garnicht auf meine Laufleistungen aus ? Das Prinzip von Belastung und Erholung ist mir durchaus klar, also keine Angst, dass ich nach der Spinningstunde noch schnell mal 10km renne.

Danke

Carsten

Ps. Meine Frau meinte nach Berlin könnte ich mal was anderes machen (sie meint natürlich weniger trainieren). Aber ich könnte ja auch mal Duathlon probieren.
 
wenn, dann nur, was die "andere" muskuläre...

...beanspruchung betrifft, von seiten des herz-kreislauf-systems hab ich keine bedenken. zu lange solltest du nicht radfahren, um deine laufgewohnten muckis nicht zu "entwöhnen".
viel spaß beim radeln,
kurt
 
hi carsten,

hab das bei deinem vorigen thread überlsen, dass du als radtyp "rennrad" geschrieben hast, sorry.

also nach meinen erfahrungen ist radfahren, wenn man es fast ausschliesslcih macht, wie du es vorhast, kontrproduktiv zum laufen. du willst ja bis auf 1x pro woche 1x 10km nur radfahren, ich glaube nicht, dass das so förderlich ist fürs laufen, aber ausprobieren solltest du es auf jeden fall. kann ja sein, dass es sich bei jedem unterschiedlich auswirkt.
 
Laufgewohnten Muckis

Keine Sorge. Das Laufen steht bei mir noch an erster Stelle. Nach der intensive Vorberreitung bin ich halt jetzt mal ganz froh, dass ich mal wieder was anderes machen kann. Und da das Wetter auch mitspielt ...

Das schöne am Laufen ist halt, dass das Wetter kaum eine Rolle spielt und man auch bei -20°C noch Laufen kann. Nur bei heftigen Hagelschauer würde ich wohl doch das Laufband vorziehen. Aber das gibt es ja zum Glück nicht jeden Tag.

Gruß

Carsten
 
Ach was

Ich warte ja nur bis die Kinder größer sind und sie dann eh nicht mehr soviel von Papa wollen (außer vielleicht mein Geld) :winke:. Mal schaun was ich so in den nächsten Jahren so mache. Es gibt da ja noch so ein paar Ultradisziplinen. Vielleicht bringt mir ja auch noch mal jemand "richtig" Freistil bei, dann kann ich ja vielleicht doch mal einen richtigen Triathlon mitmachen.

Gruß

Carsten
 
Viel Spaß beim "Koppel-Training" (k.T.)
 
Zurück
Oben