zusätzliche Eiweißpräperate

HansDampf

New member
hallo,

es kam ja schon einige male zur Sprache, wie man Ergänzungspräperate diverser Hersteller zu beurteilen, nämlich dass man getrost drauf verzichten kann.

in den letzten tagen habe ich mal wieder diverse literatur gewälzt. so stand in dem einen buch, dass der körper in intensiven trainingsphasen pro kg Körpergewicht 2,9g Eiweiß benötigt, um einem ungewollten muskelabbau entgegenzuwirken (<- so in etwa). zudem wurde auf die wertgikeit von eiweiß bei unterschiedlichen nahrungsmitteln verwiesen. nach und nach wurde dann eben dahingehend argumentiert, dass man ohne zusätzliches eiweiß in welcher form auch immer nicht sinnvoll muskelaufbau betreiben könne.

das ganze würde aber ja eigentlich dem widersprechen was hier so oft diskutiert wurde, dass man nämlich seinen kompletten eiweißbedarf aus einer gesunden ernährung gewinnen könne. also was denn nun? nachdem ich das nun mehrfach gefunden habe, tendiere ich dazu ebenfalls zusätzliches eiweiß zu mir zu nehmen.

mfg hans
 
was war denn das für eine tolle literatur? mit sicherheit ein BB wälzer, hmmm?
erstens ist das schon lange nicht mehr der fall, zu glauben, dass man knappe 3g/kg körpergewicht eiweiß braucht, zweitens ist ein muskelabbau nur bei extremen kaloriendefizit oder stilllegung (z.b. gipsverband) der fall!!!

der eiweißbedarf liegt bei max. 1,5g/kg körpergewicht und das deckst du locker mit einer ausgewogenen ernährung.
vergiss alles andere! vergiss den BB quatsch und lass dir nichts aufschwatzen.
99% der supplemente sind geldmacherei!!

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
auf die schnelle habe ich folgende quellenangabe:

Creatin - Anwendung im Bodybuilding von Dirk-Schulte Weber
Habs allerdings auch in einigen Diplomarbeiten angehender Sportmediziner gefunden, da schwankte der Wert dann allerdings von 2,5 -3,2g/kg Körpergewicht. Was den Muskelabbau betrifft, wurde entweder von einer Stagnation bei nicht einem nicht ausreichenden Eiweißhaushalt bis hin zu eben besagten Abbau berichtet.

Aber selbst die von Dir erwähnten 1,5g/kg sind nicht so leicht zu erreichen wie man denkt. Geht man von folgendem aus, was in etwa meiner Ernährung entspricht: Müsli zum Frühstück, Salat + Brot über den Tag hinweg, abends eine warme Malzeit (Nudeln, Reis, Fleisch, Fisch). Bei "normalen" Portitionen deckt man hier kaum seinen Eiweißbedarf.
 
anscheinend haben die angehenden sportmediziner wenig ahnung bzw. lernen BB mythen. traurig traurig!

das mit dem muskelabbau ist quatsch. biochemie lässt grüßen. da kann kurt besser darüber berichten, wobei sowieso alles im archiv steht.
kurt hat sicher mehr ahnung als diese studenten. :winke:

anscheinend hast du keine ahnung, wieviel eiweiß in der nahrung enthalten ist.
ich bekomme locker meine 1,5g/kg zusammen.

da sich der durchschnittsbürger zu eiweißreich ernährt, obwohl sich dieser darüber keine gedanken macht, was glaubst du, wieviel eiweiß ein sportler zu sich nimmt?

wenn du den aussagen dieses forums keinen glauben schenken willst, dann ist dir auch nicht zu helfen.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
Salat und Brot

lieber Hans Dampf,

über den Tag hinweg sind wohl auch nicht unbedingt der "Bringer"!!
Stelle mir grad ein Salatblatt auf ner trockenen Scheibe Brot vor!! Grauenhaft!!!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Und Du sagst nix von Quark, Milch, Joghurt, Käse, Haferflocken................................
usw.
Aber bitte, es ist schließlich Dein Geld Du Spaßvogel, genau solche Leute Wie Dich braucht die Supplementwerbung!!!!!

Gruß Rainer
 
sportmediziner oder sportwissenschaftler?

wenn man mal den fakt nimmt, dass der körper nur eine gewisse menge eiweiss verarbeiten kann, dann möcht ich mal wissen, wie die auf solche mengen kommen? bei jenen mengen gibts vielleicht doch schon gewisse hormonelle auswirkungen vom nahrungsprodukt auf den körper??? sozusagen verstecktes doping :winke:
 
tu, was du nicht lassen kannst

aber wie donny bereits sagte, sollst du dir bewusst sein, dass man literatur evaluiere sollte, vor allem sekudärliteratur (= bücher). und wenn hier das wort "bodybuilding" vorkommt, bzw. die autoren aus dem BB-lager kommen, kannst du es von vornherein vergessen.
ich kann dir nur folgendes sagen: abgesehen davon, dass der proteinbedarf im kraftsport mittlerweile sehr gut erforscht ist, ist er nicht höher als im ausdauersport (bei hohem trainingsumfang ist er im ausdauersport sogar höher). die evidenz ist die, dass mehr als 1.5 bis max. 1.8g/kg eine unnötige energiezufuhr darstellt, die es für eine pos. N-bilanz nicht braucht. aus praktischer erfahrung kann ich dir sagen, dass man sogar mit nur 1g/kg proteinzufuhr eine positive N-bilanz und damit einen muskelaufbau bzw. eine kraftsteigerung erzielen kann (wenn der trainingsreiz stimmt - der ist nämlich das entscheidende kriterium! an deiner stelle würde ich mir lieber gedanken über die effizienz deines trainings machen, nicht über deine ernährung. außerdem hoffe ich, dass es dir nicht primär um den querschnitt deiner muckis geht - wenn ja, bist du in einem BB-forum besser aufgehoben als hier).

gruß, kurt
 
@all: für alle etwas dabei!!!

@Salat und Brot by Rainer:
"...Stelle mir grad ein Salatblatt auf ner trockenen Scheibe Brot vor!! Grauenhaft!!!! ..."
Ganz so schlimm ist es ja nicht. Damit meine ich eher, dass ich mir meinen Salat (mit Tomaten, Gurken, Mais, Bohnen, Soja, etc.) mitnehme und dazu zwei Scheiben Schwarz(Grau-)brot belegt mit Käse, Wurst, etc. Dazu meístens noch n Apfel oder Paprika. Irgendwas für zwischendurch. So über den Tag hinweg rettet das einen doch schon.

@RE: zusätzliche Eiweißpräperate by Donny:
"...anscheinend hast du keine ahnung, wieviel eiweiß in der nahrung enthalten ist. ..."

ich kann mich nur daran orientieren, was die hersteller auf ihren verpackungen abdrucken. hast du denn eine "detaillierte" übersicht wieviel g eiweiß sich in bestimmten nahrungsmitteln befinden?

@sportmediziner oder sportwissenschaftler by pingelchen:
"...wenn man mal den fakt nimmt, dass der körper nur eine gewisse menge eiweiss verarbeiten kann, dann möcht ich mal wissen, wie die auf solche mengen kommen?..." gibt es vielleicht eine formel an der man sich orientieren kann? wieviel eiweiß man verarbeiten kann, wird denke ich mal, von alter, geschlecht, kg abhängen. als nicht zu unterschätzender faktor mit sicherheit auch trainingsintensität.

@tu was du nicht lassen kannst by kurt:
"...außerdem hoffe ich, dass es dir nicht primär um den querschnitt deiner muckis geht - wenn ja, bist du in einem BB-forum besser aufgehoben als hier."
nein keine sorge geht es nicht. in erster linie steht meine gesundheit im vordergrund. und genau das ist auch der grund, warum ich die dinge versuche zu hinterfragen, die man mir auftischt. mir ist es gleichgültig, WER jetzt sagt, dass man wie in diesem fall x gramm eiweiß/kg körpergewicht benötigt - ob dieser jemand student, sportmediziner, sportwissenschaftler was auch immer ist. für mich zählen fakten, wenn jemand seine thesen untermauern umso besser. aber ich bin alt genug nicht alles sofort zu glauben, was man versucht mir einzureden.

so abschließend: schon erschreckend welchen ton einige anschlagen obwohl man einfach nur die meinung anderer hören möchte. dass dieser tonfall fehl am platze ist, sollte jawohl jedem klar sein. und damit ihr mich alle gerne haben könnt, eine kleine Platzierung :winke:

Platz3: "Aber bitte, es ist schließlich Dein Geld Du Spaßvogel, genau solche Leute Wie Dich braucht die Supplementwerbung!!!!!" by Rainer
Bischt der beste! =)

Platz2:"tu was du nicht lassen kannst" by kurt
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

Platz1:"wenn du den aussagen dieses forums keinen glauben schenken willst, dann ist dir auch nicht zu helfen." by donny
Dir ist nicht mehr zu helfen, wenn Du alles für bare Münze nimmst, was man Dir auftischt.
 
Re: @all: für alle etwas dabei!!!

:):)
ich danke dir für die erstplatzierung. :winke:

mir gefällt auch, dass du dir so sehr mühe gibst, uns zu platzieren und zu bewerten.
however:
was auf den verpackungen drauf steht, ist ein guter richtwert. wenn du probleme hast, dass du nicht weißt, wieviel gramm eiweiß wo enthalten ist, dann such dir eine lebensmitteldatenbank.
aber wie auch immer, nur ein kleiner tipp. nimm dir für zwischendurch einen hüttenkäse mit, denn der enthält schon ca. 30g eiweiß. ist doch schon was oder? :)

und zu deiner aussage, dass ich alles für bare münze nehme.
ich muss dich leider enttäuschen, aber das mach ich nicht. denn, wie kurt schon gesagt hat, ist der eiweißbedarf schon zur gänze erforscht und es gibt etliche studien darüber.
sogar in den BB foren brabbelt keiner mehr über mehr als max. 2g/kg (welch wunder!!).

glaub mir, dass was du gelesen hast, ist schon lange passé.

nimm unseren umgangston nicht all zu ernst, sondern nur das, was wir dir zu verstehen gaben. :winke:

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
Das einzige

lieber HansDampf,

was hier fehl am Platze ist, ist leider Deine Unkenntnis über wissenschaftliche Zusammenhänge zwischen Ernährung und Training, da nutzen Dir irgendwelche "Meinungen" darüber herzlich wenig, denn wie willst Du Dich dann entscheiden, wenn Du keine Ahnung hast??
Wenn Du willst kannst Du Dir ja mal meine Eiweißinfo anschauen, die ich vor über einem Jahr, Anfang März 03 hier ins Forum gestellt habe. Denn dazu lernen ist ja nicht verboten, oder???
Im übrigen solltest Du Dich über den Intermediärstoffwechsel, die positive Stickstoffbilanz, den Hypertrophiereiz oder die negative Energiebilanz hier ein wenig schlau tun!!
Dann bräuchtest Du auch nicht zu befürchten, dass nur Dein Nick einen positiven Eindruck hier macht!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Das einzige

@rainer: hast du ne url zu der "eiweißinfo" ? denke mal du kennst den titel deines threads eher... und nein, dazulernen ist nicht verboten, schließlich hat ja keiner die intelligenz mit löffeln gefressen oder?! :winke:

@all: ein paar links zu studien bzgl diesen themas wären mir auch ganz lieb...ich mein wenn es schon so oft erforscht wurde...

@donny: *knuddel* ;P
 
rechne doch einfach mal selber

1 kg muskeln bestehen zu wieviel prozent aus eiweiss? xxx gramm!

wenn nun also ein anfänger mit guter genetischer vorrausetzung ca. 5 kg muskelmasse in einem jahr aufbauen könnte, dann entspricht das wieviel gramm muskeleiweiss?

dann rechnest du das noch auf 365 tage um und erhälst den durchschnittlichen tageseiweissbedarf über die 0,7 g/ kg körpergewicht für nichtsportler!

was ist dein ergebnis?

allerdings sei gesagt, dass die meisten ca. 2-3 kg aufbauen im ersten jahr und in den folgenden jahren die "massegewinne" soweiso gegen null gehen :winke:


nachtrag:

ich gehe mal von einem 20 % eiweissgehalt des menschlichen muskels aus

das sind dann 1000 g muskeleiweiss in einem jahr---> pro tag ca. 2,81 g zu muskel verarbeitetes eiweiss

bei einem 80 kg menschen bedeutet das pro tag ca. 0,035 g eiweiss / kilogramm körpergewicht mehr zu sich zu nehmen, also 0,735 g/kg :winke:

nun muss man natürlich noch ein wenig verluste bei deren einbau ins körpergewebe hinzurechnen und dann kommt man der sache schon ziemlich nahe :winke:

als beispiel kann man sich vielleicht mal die knastinsassen in dem usa anschauen, die kraftsport machen aber nicht unbedingt mit lukulischen genüssen bzw. mengen versorgt werden :winke:
 
Aber der Hans, der kann's

kennst du eigentlich schon meinen artikel "der proteinstoffwechsel"? wie donny sagte, nur mehr "ewiggestrige" diskutieren noch über den proteinbedarf. wenn ich dir einen guten rat geben darf: mach dir keine gedanke darüber. wenn du ausgewogen isst, bekommt dein körper alles, was er braucht. den fehler, sich zu sehr mit der ernährung zu beschäftigen, machen viele. hab ich früher eine zeitlang auch gemacht. bringt null, glaub mir. in 20 jahren (so lang ist es bei mir her) wirst du auch zu dieser erkenntnis gelangen...

gruß, kurt
 
Re: Das einzige

Ich habe mir damals die Eiweißinfo kopiert, biddeschöööön:

Eiweißinfo

In 100 g essbarem Anteil sind durchschnittlich enthalten:

Milch, 1,5% Fett Eiweiß: 3,4g, Fett: 1,6g
Edamer 30%Fett i.Tr. " 26,4g, " 16,2g
Harzer 10% " " 30,0g, " 0,7g
Magerquark " 13,5g, " 0,3g
Kalbsfilet " 20,6g " 1,4g
Roastbeef " 22,5g " 4,5g
Rinderleber " 19,7g " 3,1g
Tatar " 21,4g " 3,0g
Schweinefilet " 22,0g " 2,0g
Schnitzel(mager) " 22,2g " 1,9g
Putenbrust (o.Haut) " 24,1g " 1,0g
Lammfilet " 20,4g " 3,4g
gekochter Schweineschinken " 22,5g " 3,7g
Bündnerfleisch " 39,0g " 9,5g
Forelle " 19,5g " 2,7g
Heilbutt " 20,1g " 1,7g
Karpfen " 18,0g " 4,8g
Schellfisch " 17,9g " 0,6g
Scholle " 17,1g " 1,9g
Seezunge " 17,5g " 1,4g
Seelachs " 18,3g " 0,9g
Nordsee-Garnele " 18,6g " 1,4g
Tintenfisch " 16,1g " 0,9g
Weizenkeime " 26,6g " 9,2g
Haferflocken(Vollkorn) " 12,5g " 7,0g
Cornflakes " 7,2g " 0,6g
Knäckebrot " 9,4g " 1,4g
Pumpernickel " 6,8g " 0,9g
Vollkornnudeln " 15,0g " 3,0g
weiße Bohnen " 21,3g " 1,6g
grüne Erbsen " 6,6g " 0,5g
Linsen " 23,5g " 1,4g
Kartoffeln " 2,0g " 0,1g
Brötchen " 8,3g " 1,9g
Reis, poliert " 6,8g " 0,6g
Hühnerleber " 22,1g " 4,7g
Hühnerei Klasse M, ca.54g " 5,1g " 5,5g
Hühnereiweiß " 31g " 3,4g " 0,1g
Joghurt 0,3% Fett " 4,4g " 0,1g

Bon appetit!
 
Super,

lieber Squirrel,
suche gerade eine halbe Stunde im Archiv herum!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Du hast meinen Tag gerettet!!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Super,

Jaja, die Suchfunktion... Mit den Suchbegriffen 'Eiweiß Magerquark Joghurt Fett' findest du dein Werk übrigens sofort.

Vielleicht wäre die Eiweiß-Info ja auch im FAQ-Forum ganz gut aufgehoben? Admins, übernehmen Sie! :lol:
 
Zurück
Oben