zur Abwechslung mal was anderes...

kurt1

New member
Funktionsweise verschiedener sozialer Systeme anhand eines einfachen Beispieles:


* Sozialismus:

Du besitzt zwei Kühe. Eine Kuh musst du deinem Nachbarn abgeben.

* Liberalismus:

Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und verkauft dir die Milch.

* Kommunismus:

Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und schenkt dir die Milch.

* EU- Bürokratismus:

Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und schlachtet eine Kuh ab. Die andere wird gemolken und die Milch vernichtet.

* Eine amerikanische Firma:

Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und zwingen die andere, Milch für vier zu geben. Sie sind überrascht, dass sie tot umfällt.

* Eine Firma aus Österreich:

Jede Kuh hat einen Titel, es werden Ausschüsse, Unterausschüsse und Gremien gebildet und Gutachten eingeholt. Das Ergebnis ist provisorisch, bleibt aber für immer. Die Milch wird sozialpartnerschaftlich verteilt. Jeder Bulle hat ein Privileg.

* Eine französische Firma:

Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken und fordern drei Kühe.

* Eine japanische Firma:

Sie besitzen zwei Kühe. Sie designen sie neu. Jetzt sind sie zehn Mal kleiner und geben zwanzig Mal mehr Milch als eine gewöhnliche Kuh. Jetzt kreieren Sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn "Kuhkimon" und vermarkten ihn weltweit.

* Eine deutsche Firma:

Sie besitzen zwei Kühe. Sie konstruieren sie neu, sodass sie 100 Jahre alt werden, einmal im Monat fressen und sich selber melken.

* Eine britische Firma:

Sie besitzen zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig.

* Eine italienische Firma:

Sie besitzen zwei Kühe, wissen aber nicht, wo sie sind. Sie melken deshalb die EU.

* Eine russische Firma:

Sie besitzen zwei Kühe. Sie zählen sie und kommen auf fünf Kühe. Sie zählen nochmals und kommen auf 42 Kühe. Sie zählen nochmals und kommen auf 12 Kühe. Sie hören auf mit dem Zählen und machen eine neue Flasche Wodka auf.

* Eine Schweizer Firma:

Sie haben 5000 Kühe, von denen keine Ihnen gehört. Sie kassieren Geld von anderen für die Unterbringung.



--------------------------------------------------------------------------------
 
Hallo Kurt,

das Beispiel zum Thema Österreich scheint hervorragend getroffen zu sein. Gegenwärtig lese ich Robert Musils „Mann ohne Eigenschaften“ und da wird der Protagonist Ulrich auch durch diverse Komitees und Gremien in Ansehung der „großen vaterländischen Parallelaktion“ Österreichs gejagt. Vor allem die Titel werden inflationär gebraucht. Bis dato war mir der Unterschied zwischen „Se. Erl.“ und „Se. Exzell.“ nicht geläufig. :winke:

Liebe Grüße,

René
 
siehst du, man lernt nie aus

"der mann ohne eigenschaften" ist ein meilenstein der österr. literaturgeschichte.
gruß, kurt
 
Und hier im Forum?

Du besitzt zwei Kühe. Skeletor empfiehlt eine Dritte, weil sonst kein richtiger Trainingsreiz entsteht. Klaus empfiehlt noch ein Powerrack dazu, weil drei Kühe bei Kniebeugen doch ziemliche Koordination abverlangen, gerade bei Anfängern. Uschi hat eh' schon vier und denkt an eine fünfte, und Getto fragt, ob man als 13jähriger evtl. mit Ziegen anfangen sollte, wenn die Eltern keine Kühe im Kinderzimmer erlauben. In der Zwischenzeit sind deine Kühe auf die Strasse abgehauen, weil bei Dir im Hof ein Hund gebellt hat, und aufgrund eines bösen Auffahrunfalls mit zahlreichen Verletzten bestreitest Du natürlich, daß die toten Kühe Dir gehören. "Kühe? Ich? In der Mannheimer Innenstadt? Ich bin doch nicht verrückt!" Du trainierst weiter mit Hanteln und trinkst H-Milch.
 
Witzige Vorstellung!

abgesehen davon trinke ich nie H-milch, die schmeckt mir nicht. ich bevorzuge frische halbfett-milch:winke:
gruß, kurt
 
Hallo Kurt, prima, aber...

...was Deutschland angeht: Eine Kuh kommt in Dauerquarantäne wegen Angst vor BSE und wird von 28 Tierärzten rund um die Uhr beobachtet. Frau Kühnast, oder wie dieser Besen heißt, wird ständig online darüber informiert, damit Deutschland rechtzeitig evakuiert werden kann, falls der Kuh die Hörner abfallen.

Die andere Kuh wird zu Tiermehl verarbeitet, weil Brüssel die Milchquote gesenkt hat und den Import von Frischmilch aus Island subventioniert.

Gruß Gerd
 
Ich lach mich schief! (k.T.)
 
Zurück
Oben