Theorie und Praxis
Dass hier niemand eine komplette Palette Bananen isst war mir auch klar... ebenso klar ist aber, das die Aussage "fett macht fett" totaler Uninn ist:
Fett ist ein (der !) Geschmacksträger, ohne Fett brauchst du (nicht "Du") Ersatzstoffe für den Geschmack.... oder einfach mehr an Menge.
Ich wage also mal die These, dass das subjektive Sättigungsgefühl bei einer ausschliesslichen Ernährung mit vermeintlich "fettarmen" Lebensmitteln eben genau NICHT rechtzeitig eintritt um die Kalorienzufuhr korrekt einschätzen zu können.
Wie sonst kommt es denn, dass nahezu alle Leute um mich (und wahrscheinlich auch Dich) herum ständig jammern, sie würden nicht abnehmen OBWOHL sie doch nur fettarme Sachen essen ?! wie sonst kommt es, dass nahezu jeder seine tägliche kalorienzufuhr falsch einschätzt OBWOHL er doch abends vor dem Fernseher nur "Katjes ohne Fett" knabbert (bzw: lutscht).
Auch eine Banane hat einen Brennwert, genauso wie eine Kirsche, ein Apfel oder ein Katjes Kaubonbon ! Eine Kalorie ist eine Kalorie... egal, ob sie aus einer Banane stammt oder aus einer halben Sau ! Und den "lovehandles" ist es völlig wurscht ob sie aus "fettarmer" Ernährung gemacht sind oder aus einer anständigen Portion Schweinshaxe mit Knödeln.
Abgesehen vom seelischen Stress, ständig darauf zu achten, nur UM GOTTES WILLEN kein Gramm Fett zu essen
Warum heisst es wohl "Liebe geht durch den Magen"... schon mal versucht, einen trockenen Salatkopf zu "lieben" ?!