Zunahme, trotz Hunger!!

Rik

New member
Hallo zusammen
Habe bisher immer unter Anonym gepostet.
Nun also auch mal unter "richtigem" Name. Eigentlich heisse ich ja Richard, Rik ist mein Nick ;-))
Also, nun zu meiner Frage:
Ich habe bemerkt, dass ich in letzter Zeit immer dann gegessen habe, wenn ich Hunger hatte, manchmal nicht mal dann (z.B. während der Vorlesungen an der Uni oder so...)
Aber trotzdem habe ich zugenommen, 3kg in etwa 10 Wochen.
Klar, das kann passieren, wenn man immer viel isst, aber ich meine normal gegessen zu haben. Zudem war ich auch nicht weniger aktiv als sonst, also alles wie immer.
Nun, was könnte dahinter stecken? Kann man sich auf sein Hungergefühl nicht mehr verlassen oder wie ist das jetzt???

Grüsse Rik
 
Hungergefühl ist trügerisch

Hallo Rick,
bist Du sicher, daß es wirklich immer richtiger Hunger war, den Du verspürt hast? Ich teste das, indem ich einfach mal ein großes Glas Wasser trinke und abwarte. Wenn nach einer Weile wieder dieses nagende, leere, warme Gefühl im Bauch ist, esse ich etwas.

Und: es kommt wohl auch darauf an, _was_ Du isst (also in welcher Energiedichte) und wieviel.

Im Ergebnis wird es schon so sein, daß Du einfach mehr Energie zu Dir genommen als verbraucht hast.

LG

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Re: Hungergefühl ist trügerisch

Entschuldige bitte, Marion, aber es kann doch nicht sein,
dass man sich zu hinterfragen beginnt, ob man nun ganz bestimmt und 100%ig Hunger hat. Wenn ich doch um sagen wir 10 oder 11h merke, ups, da meldet sich mein Magen (=Hunger) und ich esse um 12h in der Menge, wie ich es normal finde, also wie ich es immer getan habe, dann kann das doch nicht zu einer derartigen Zunahme führen, oder?
 
Re: und außerdem

Ja, gut, ich habe nicht gezielt Krafttraining gemacht, aber ganz allgemein mein Training intensiviert, dh. statt Grundlagenausdauer, Grundlagenausdauer und gleich nochmals Grundlagenausdauer eher mal anaerobes Training eingeschoben, ab und an einige Liegestütze, Situps usf.
Genauer gesagt, ich habe in den letzten 8Wochen sehr wenig nur aerob trainiert, das könnte doch ein Grund sein, oder??
Dann wäre es ja schon noch im Rahmen.
ABer eben, viel anaerobes Train war's auch nicht....und va.
nicht gezieltes Krafttraining...

Grüsse Rik
 
Re: und außerdem

kann auch an der jahreszeit liegen, im winter nimmt mal gern etwas zu. kein grund zur beunruhigung.
 
Hungergefühl hinterfragen

Tja nun, wenn man, wie ich, sein Leben lang ein falsches Essverhalten ausgeübt hat, muß man das sehr wohl. Bei Dir und Millionen anderen Menschen mag das überflüssig sein.

Wenn das, was Du zugenommen hast, Fett ist (müßte doch rauszukriegen sein, wie fühlt sich denn Dein Bauch an?), hast Du definitiv eine positive Energiebilanz gehabt. D.H., Du hast entweder zuviel gegessen oder zuwenig verbraucht. So einfach *gg* ist das leider.

Um 3 kg Muskelmasse zuzulegen, dazu muß man, glaub ich, schon richtig und intensiv Aufbau trainieren. Ob das, was Du gemacht hast, dazu reicht, kann ich nicht beurteilen.

Wie fühlst Du Dich denn?

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
hunger oder appetit????

das liegt nämlich sehr nahe zusammen, und nicht wenige menschen spüren den unterschied nicht.
zum 2. gehst du häufig in der mensa essen? ich kenne es aus meiner studienzeit, alle die die regelmäßig dort essen waren nahmen zu, da in der mensa in den meisten fällen sehr fettreich gekocht wird (denk an all die versteckten fette). oder auch wer viel von lieferservicen lebt, die gerichte da sind auch sehr fettreich, das sollte man nicht unterschätzen, solche menüs liegen nicht selten mal eben bei 1200-1500 kcal, auch wenn man es ihnen nicht ansieht. selbst der chinaman ist nicht, wie viele glauben, eine leichte kost.
gerade bei einem mittagessen, was man nicht selber zubereitet ist es schwer einzuschätzen wieviele kcal da tatsächlich drin sind.
wer ohne intensives krafttraining zunimmt, nimmt fettmasse zu und die bekommt man durch eine positive energiebilanz, also scheint es mir, als unterschätz du irgendwas, was du ißt.
beobachte dich am besten mal 1 woche und schreib dir auf was du alles ißt und trinkst, vielleicht findest du dann das zuviel herraus.

gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Re: was meinst du damit

rik, was meinst du mit anerobem Training? was hast du genau vorher gemacht und was vor ein paar wochen verändert?
lg viola
 
Hallo Rik

Bist Du sicher, dass es eine Fettzunahme ist? Also merkst Du z.B. am Hosenbund, dass der jetzt enger sitzt?
Wenn ja, kommen wahrscheinlich bei Dir zwei Sachen zusammen
1. Herbst/Winter mit kürzeren Tagen und wenig Sonne -> führt bei vielen dazu, mehr und fettreicher zu essen
2. gesteigertes Training, das den Appetit und den Hunger vergrößert hat.
1. wird sich mit zunehmender Tageslänge wieder normalisieren, 2. mit Gewöhnung an das Training auch. Meine Beobachtung ist übrigens, dass ich nach kurzem Ausdauertraining, also 30-60 min. deutlich mehr Appetit habe als nach Trainingseinheiten > 60 min.

Versuch einfach, das Ganze gelassen zu sehen. Wenn Du nach Hungergefühl essen kannst ist das ein hohes Gut, dass solltest Du nicht in Gefahr bringen.

Viele Grüße
Ingrid
 
Re: @all

Also ich danke Euch für die Antworten. Ich beobachte einfach, dass z.b. mein Bizeps fester, kompakter wurde, dass meine Schultern an Umfang gewonnen haben und mein Oberschenkel kräftiger geworden sind. Also ist ein Muskelzunahme recht wahrscheinlich. Das wäre ja dann auch bedingungslos positiv, oder??
Ist es auch möglich, dass mein Körper einen "natürlichen" Entwicklungsschub vollzieht? Ich habe nämlich in den letzten Jahren (heute bin ich 22), etwa seit meinem 16 Lebensjahr, mein Gewicht von 73kg auf etwa 62kg reduziert, weil ich so einfach bessere Ausdauerleistungen bringen kann.
Nun ist es ja immerhin denkbar, dass ich damit aber falsch liege und mein Körper (Genetik) gar nicht dazu gemacht ist,
so dünn zu sein und es mit eher in die Wiege gelegt ist kräftig, muskulös zu sein, oder? Also nicht der magere Maratholäufer sondern vielleicht eher, der muskulöse Allroundathlet. Wäre das nicht auch eine Erklärung??

Grüsse Rik
 
Zurück
Oben