hi
(JA FRANK ICH HABE SCHON IM AR(S)CHIV GESCHAUT..., aber bin nicht wirklich zufrieden, also wenn du was hast, post einfach den link)
folgendes: ich habe zu hause ne kleine hantelbank herumstehen und nun wollte ich mal wissen wie ihr das so miz dem bankdrücken handhabt...
macht ihr nur konventionelles Bankdrücken, sprich mit GERADE, zum boden parallel verlaufender Bank?
man kann die Bank ja auch noch nach oben "klappen" (trainiert glaub die oberen Brustmuskeln) und nach "unten" um die unteren zu trainieren...oder so ähnlich ^^
meine frage ist, OB ihr das macht und OB es eurer meinung nach sinnvoll ist SOWOHL die konventionelle bankstellung zu verwenden, als auch die, bei welcher die Bank nach oben geklappt ist (nach unten geht bei meinem home-teil nicht :-/ )
(JA FRANK ICH HABE SCHON IM AR(S)CHIV GESCHAUT..., aber bin nicht wirklich zufrieden, also wenn du was hast, post einfach den link)
folgendes: ich habe zu hause ne kleine hantelbank herumstehen und nun wollte ich mal wissen wie ihr das so miz dem bankdrücken handhabt...
macht ihr nur konventionelles Bankdrücken, sprich mit GERADE, zum boden parallel verlaufender Bank?
man kann die Bank ja auch noch nach oben "klappen" (trainiert glaub die oberen Brustmuskeln) und nach "unten" um die unteren zu trainieren...oder so ähnlich ^^
meine frage ist, OB ihr das macht und OB es eurer meinung nach sinnvoll ist SOWOHL die konventionelle bankstellung zu verwenden, als auch die, bei welcher die Bank nach oben geklappt ist (nach unten geht bei meinem home-teil nicht :-/ )