Zughilfen

chill_ab

New member
Wer kennt es nicht, man glaubt noch mehr heben zu können beim Kreuzheben, aber die Griffkraft spielt nicht ganz mit.. deswegen wollte ich kurz wissen ob es sinnvoll ist nur beim Kreuzheben Zughilfen zu verwenden?.. normalerweise bin ich gegen solche Art von Hilfe oder gegen Handschuhe..

also Zughilfen nur beim Kreuzheben verwenden ja oder nein?

mfg
 
A

Anzeige

Re: Zughilfen
Hallo chill_ab,

schau mal hier:
was ihr .
dann hoffen wir einmal, dass sich jemand meldet der damit schon Erfahrung gemacht hat und die Vor- Nachteile erläutern kann..
 
ich würde einfach soviel wie geht ohne zughilfe heben, wenns dann halt nicht mehr geht, verwendet man einfach zughilfen, so einfach is das ;)
versteh nicht ganz was du meinst mit, "nur beim kreuzheben verwenden". wo willst du sie sonst noch verwenden, macht doch nur beim kreuzheben sinn, oder?
 
ich würde einfach soviel wie geht ohne zughilfe heben, wenns dann halt nicht mehr geht, verwendet man einfach zughilfen, so einfach is das ;)
versteh nicht ganz was du meinst mit, "nur beim kreuzheben verwenden". wo willst du sie sonst noch verwenden, macht doch nur beim kreuzheben sinn, oder?

ja, aber es gibt auch einige die sie beim Latzug oder Klimmzüge verwenden.. oder beim LH Rudern, da gibt es genügend Beispiele.
 
Sinn machen tut es schon, und das sollte man natülich nicht unterschätzen.

Immerhin habe ich mal versucht im Obergriff zu heben, bis 120Kg gings, aber dann gingen nach der 2ten oder 3ten wdh. die hände auf, also kreuzgriff und keine probleme mehr.

Also man kann sagen, man macht einen Flaschenhals zu, somit kann man sich dann nur auf den Rücken konzentrieren, und braucht sich um die Hände keine sorgen zu machen.
 
naja ich werds halt mal probieren beim Kreuzheben.. und vll dannach beim vor. rudern da ich gerade nach Kreuzheben normalerweise überhaupt keine Griffkraft mehr beim Rudern habe..
 
völlig überflüssig.
damit manifestiert man nur das eigentliche problem, die zu schwachen unterarme.

einfach die handkraft trainieren.
 
ja ich werds ma ee noch einmal überlegen.. die Handkraft trainier ich am besten wen ich eine LH mit Gewicht in da Hand halte und das einfach eine gewisse Zeit oda?..
 
habe gestern zum ersten mal so eine zughilfe mit stahlhaken ausprobiert, weil mir oft die griffkraft versagt. muss sagen das man damit viel besser den rücken trifft. zb beim latzug oder rudern. werd ab sofort mein rückentraining nur noch mit der zughilfe machen da ich den rücken damit einfach viel besser spühre. werd natürlich dann unteramtraining mit rein nehmen damit meine griffkraft nicht ganz flöten geht.
 
habe gestern zum ersten mal so eine zughilfe mit stahlhaken ausprobiert, weil mir oft die griffkraft versagt. muss sagen das man damit viel besser den rücken trifft. zb beim latzug oder rudern. werd ab sofort mein rückentraining nur noch mit der zughilfe machen da ich den rücken damit einfach viel besser spühre. werd natürlich dann unteramtraining mit rein nehmen damit meine griffkraft nicht ganz flöten geht.
Bitte teile deine Dummheit nicht mit dem restlichen Forum. Wer bei allen Zug-Übungen Zughilfen braucht, macht eindeutig was falsch. :roll:
 
Bitte teile deine Dummheit nicht mit dem restlichen Forum. Wer bei allen Zug-Übungen Zughilfen braucht, macht eindeutig was falsch. :roll:

ich habe nie gesagt das ich bei allen zug übungen zughilfe brauch. ich hab nur halt festgestellt das man mit zughilfe viel besser "isoliert" aus dem rücken ziehen kann und man somit den muskel viel besser trifft.

kein grund mich gleich als dumm zu bezeichnen.....
 
zb beim latzug oder rudern. werd ab sofort mein rückentraining nur noch mit der zughilfe machen da ich den rücken damit einfach viel besser spühre.
ich habe nie gesagt das ich bei allen zug übungen zughilfe brauch. ich hab nur halt festgestellt das man mit zughilfe viel besser "isoliert" aus dem rücken ziehen kann und man somit den muskel viel besser trifft.
Dann lies deinen Post nochmal: wenn du beim Latzug und Rudern Zughilfen brauchst, wirst es auch beim Kreuzheben brauchen - jedes sinnvolle Rückentraining besteht aus diesen Übungen (KZ statt Latzug), daher brauchst dus bei jeder Übung. Wenn deine Unterarme die Schwachstelle sind, trainier das und versuch es nicht zu umgehen - aber der leichteste Weg ist ja immer der Sinnvollste. :roll:
kein grund mich gleich als dumm zu bezeichnen.....
Ich hab dich nicht als dumm bezeichnet, das bezog sich lediglich auf die Aussage...
 
völlig überflüssig.
damit manifestiert man nur das eigentliche problem, die zu schwachen unterarme.

einfach die handkraft trainieren.


meine rede jimbo! ich habe weder handschuhe, noch zughilfen und werd sie auch niemals haben! das einzige was ich brauche sind meine handgelenksbandagen, weil ich vor 2 jahren beidseitig (zur gleichen zeit) sehnenscheidenentz. hatte und ohne die keine grossen gewichte heben kann.

ich mach KH auch ohne zughilfen mit 120 kilo und danach noch vorgebeugtes LH-rudern mit 70-80 kilo! alles geht und so wird auch die griffkraft trainiert.

mir haben mal die "alten" (keiner von denen wiegt unter 90 kilo (auf max. 1.75!) ausm gym gesagt, alles was du aus eigener griffkraft nicht heben kannst, solltest du auch ned heben! ;-) ...soll heissen, wer kraft hat, hat auch in den händen kraft!

kleines beispiel: einer von ihnen mach KH mit 200 kilo OHNE zughilfen...und das problemlos...und ist schon weit über 40.

also schmeisst die dinger in die tonne!
 
so ich werde es ee nicht verwenden.. werd jz einfach die Griffkraft auch ab und zu trainieren.. dann sollte das mit der Griffkraft beim KH mit 120kg auch langsam hinhaun..
 
Die Frage ist doch, ob es von Vorteil ist, Übungen wie Kreuzheben in der Intensität zurückzufahren, weil die Griffkraft nicht mitkommt.(Was heißen würde, daß die Übung suboptimal betrieben wird)

lg Ratzfatz
 
das ist ja an sich auch eine frage, die ich schon oft gelesen habe und zu der es wohl nie zu einer einheitlichen und entgültigen antwort kommen wird.
Die einen sagen "was bringt es mir, ein gewicht zu bewältigen, welches ich ja noch nicht einmal heben kann..."
die anderen "wieso soll ich meinen rücken nicht auslasen, nur weil meine unterarme das eben nicht schaffen..."


Ich hätte da aber eine idee^^ (ist mir soeben gekommen...) wieso trainiert man eig. nicht 2-3 sätze ohne zughilfen, damit auch alles schön trainiert wurde und DANN trainiert man noch 1-2 sätze mit zughilfe um dem rücken den letzten schliff zu geben? somit wurde der unterarm bzw. die griffkraft gut trainiert und auch der rücken hat seine voll packung bekommen^^



Kraftsport
 
A

Anzeige

Re: Zughilfen
Hallo imported_Kraftsport,

schau mal hier:
was ihr .
Zurück
Oben