Nunja ich habe vor 1 jahr 5 monate trainiert wobei ich sagen muss das ich davon eigentlich nur die ersten 3 monate hart trainiert habe. Schon damals habe ich versucht mich an einen ernährungsplan zu halten. Dabei holte ich mir noch ratschläge von leuten die schon längere zeit trainieren wobei ich da festgestellt habe das nicht wirklich immer sinnvoll ist.
Am anfang hat einer gemeint ich soll so viel wie möglich essen weil man ja dies eh beim training die kalorien (kraft). Naja das hat dazu geführt das ich in der massephase alles in mir hineingeschauffelt habe (natürlich kohlenhydrate) + noch einen weightgainer!!!!!!!
(wurde mir auch angeraten) + protein in form von pulver. Da habe ich ziemlich schnell herausgefunden das ich ein endo bin..... ich habe in 3 wochen 5 kg zugenommen wobei das alles nur REINES FETT war. Der ring um die hüften hat mir fast tränen in die augen getrieben....
Danach habe ich zusätzlich cardio einheiten eingeschoben und den weightgainer weggelassen und natürlich wurde dann alles besser. Damals habe ich mir jedoch eingebildet das ich gleichzeitig muskelmasse zunehmen kann und das körpferfett reduzieren kann.....
Na wie auch immer nach 5 monate pause habe ich wieder angefangen zu trainieren (jez schon 3 monate) und ich beginne mich jez langsam an zu fragen ob dies wirklich die geeignete ernährungform für mich ist. Sprich ca. 60% kh 30% eiweiss und rest fett..... Mir ist aufgefallen wenn ich die benötigten kalorien in form von kh zu mir nehme das ich extrem leicht fett zunehme daher esse ich auch nie so viel...was aber irgendwie glaub ich auch bewirken wird das ich die gewollte masse nicht zulegen kann.
Wie gesagt mir is erzählt worden (von mehreren seiten) das man auch sehr wohl in der massephase fast gänzlich auf die kohlenhydrate verzichten kann. (ich meine damit keine ketogene diät) Das heisst man versucht sich fast nur von eiweisshältigen sachen zu ernähren und salaten und kh wenn dann nur vor dem training.
Was haltet ihr davon bzw wer hat schon mit sowas erfahrung gemacht? Und wenn ja kann mir das dann einer genauer beschreiben?
thx im voraus für die antworten.
Am anfang hat einer gemeint ich soll so viel wie möglich essen weil man ja dies eh beim training die kalorien (kraft). Naja das hat dazu geführt das ich in der massephase alles in mir hineingeschauffelt habe (natürlich kohlenhydrate) + noch einen weightgainer!!!!!!!
Danach habe ich zusätzlich cardio einheiten eingeschoben und den weightgainer weggelassen und natürlich wurde dann alles besser. Damals habe ich mir jedoch eingebildet das ich gleichzeitig muskelmasse zunehmen kann und das körpferfett reduzieren kann.....
Na wie auch immer nach 5 monate pause habe ich wieder angefangen zu trainieren (jez schon 3 monate) und ich beginne mich jez langsam an zu fragen ob dies wirklich die geeignete ernährungform für mich ist. Sprich ca. 60% kh 30% eiweiss und rest fett..... Mir ist aufgefallen wenn ich die benötigten kalorien in form von kh zu mir nehme das ich extrem leicht fett zunehme daher esse ich auch nie so viel...was aber irgendwie glaub ich auch bewirken wird das ich die gewollte masse nicht zulegen kann.
Wie gesagt mir is erzählt worden (von mehreren seiten) das man auch sehr wohl in der massephase fast gänzlich auf die kohlenhydrate verzichten kann. (ich meine damit keine ketogene diät) Das heisst man versucht sich fast nur von eiweisshältigen sachen zu ernähren und salaten und kh wenn dann nur vor dem training.
Was haltet ihr davon bzw wer hat schon mit sowas erfahrung gemacht? Und wenn ja kann mir das dann einer genauer beschreiben?
thx im voraus für die antworten.