Zu viel Obst?

ojo

New member
Hi!

Angesichts des Threads weiter unten, frage ich mich, ab wann man zu viel Obst isst?

12 Stücke Obst, über den Tag verteilt, empfinde ich nicht als viel. Ich habe Tage wo ich schon mal 2 kg verdrücke. Ich gehe davon aus, dass das nicht besonders gesund ist (besonders für die Zähne), ich habe da halt Bock drauf. Körperlich habe ich bisher auch keine negativen Auswirkungen gespürt.

Ist übermäßiger Obstkonsum, wenn man direkt nichts negatives merkt, OK oder sollte man sich da mäßigen?

MfG,
Oliver
 
A

Anzeige

Re: Zu viel Obst?
solange du keine Fruktosemalabsorption hast...

... und demzufolge keine verdauungsprobleme, kannst du theoretisch kiloweise obst essen. mit ausgewogener mischkost hat das aber natürlich nichts mehr zu tun. jede übertreibung ist grundsätzlich nicht günstig, egal was (wie z.b. auch übermäßiges wassertrinken).

gruß, kurt
 
Also mein Cousin, der hat seit 1990 nur noch Obst gegessen, mit kleinen Ausnahmen. Tagein, tagaus kiloweise Obst. 1-2x hat er dann wieder auf "normale" Kost umgestellt und ist dann aber wieder schnell in seine Ernährungsweise zurück. Seit ein paar Jahren isst er auch rohes Fleisch, weil er gesehen hat, dass er doch ein bisschen mehr Eiweiß braucht.

Ob er das immer noch macht, entzieht sich meiner Kenntnis. Aussehen tut er jedenfalls wie ein KZ-Häftling. Abgemagert bis auf die Knochen und Muskeln kann man auch keine mehr erkennen. Er schwärmt aber immer, wie super gesund er sich fühlt. Isst fast den ganzen Tag über und scheidet alles in den Farben aus, welches das Obst hatte, das er verzehrte.

Ist schon enorm, was der Körper alles aushält! Empfehlen würd ichs aber sicherlich niemanden. Er lebt auch seit Jahren schon zuerst in Brasilien und danach in Thailand. Logisch, da kostet das Obst viel weniger und er kann genau sein Leben praktizieren und den ganzen Tag Obst essen. Auserdem ist es da viel wärmer, als hier.

Zu ihm ist noch zu sagen, dass ich kaum einen stureren Menschen kenne. Jeder andere hätte nach zwei Wochen schon die Flinte ins Korn geworfen, aber er zieht das knallhart durch!

Das ihm das wirklich soviel Freude macht, kann ich nicht so ganz glauben.

Die Ausprägungen einer Essstörung sind vielfältig!
Schade, denn er ist ansonsten ein hochintelligenter Mensch - wie halt soviele Essgestörte.

Zu deiner Frage Oliver: Übermäßiger Obstkonsum ist nicht gesund, das beinhaltet schon das Wort Übermäßig. Manche negativen Effekte merkt man auch nicht sofort, sondern erst mit der Zeit. Beim Rauchen merkt man die negativen Folgen ja auch erst viel später.

Grüße, Hubert
 
Übermäßiges Wassertrinken !

Was passiert denn wenn man zuviel Wasser trinkt,und wieviel Liter sind denn zuviel ?

Grüße,
Bon
 
Re: 1,5 l sind allgemeine Empfehlung...

Danke,aber den Artikel kenn ich selbstverständlich,und das 1,5 l ausreichen ist mir auch klar !

Ich wollte aber wissen was übermaßiger Wasserkonsum bewirken kann bzw. ob es schädlich ist. Und wenn ja,ab wieviel Litern ist dies der Fall,wenn man mal von normalen Bedingungen ausgehen (also kein Sport u. keine hohen Temperaturen).

Grüße,
Bon
 
Re: 1,5 l sind allgemeine Empfehlung...

Hi!

Ich glaube so ab 6-7 Litern Trinkwasser, kurzfristig getrunken, wirds
kritisch. Ich meine ein englischer Student hat sich mal mit
10 Litern Wasser umgebracht. Dar�ber findest Du
vielleicht was beim Darwin-Award ;-)

Das h�ngt aber wahrscheinlich auch sehr stark von den Randbedingungen ab.

MfG,
Oliver
 
Re: Stichwort "Wasserintoxikation"

Hallo Kurt !
Danke für den Hinweis !

Eine Frage hätte ich noch:

Ich trinke je nach Temperatur 4-6 l am Tag. Bei großer Hitze und zusätzlich Sport können es schon mal 8 l werden.
Ich muß natürlich dadurch des Öfteren auf's WC,komischerweise muß ich das aber auch wenn ich mal einige Zeit (aus Zeitmangel) nichts trinke.

Grundsätzlich habe ich schon immer viel getrunken,aber seit ca. 8-10 Jahren könnte ich permanent am Tag "saufen" :) .
Wenn ich mal eine 1/2 Std. nichts trinke kriege ich schon einen trockenen Mund und ich brauche etwas Liquides.
Vorallem Fruchtsäfte 1:3 mit Wasser verdünnt könnte ich locker 6l am Tag trinken.Darum decke ich die Hälfte meines Bedarfs mit Wasser,das rutscht nicht so schnell hinunter u. ich trinke dadurch nicht so viel,allerdings bekomme ich fast mehr Durst auf das Wasser.
Wenn ich Durst habe ist ein halber Liter Apfelsaft gespritzt weg wie nix ! Schon alleine zu jeder Mahlzeit brauche ich mind. einen 1/2 Liter.
Also bei 1,5 l am Tag,so wie es empfohlen wird,verdurste ich !

Muß ich mir jetzt Sorgen machen bzw. sollte ich mich vom Arzt checken lassen ?
Vor Kurzem hatte ich eine Blutuntersuchung (auch Blutzucker) - bei der war ich "pumperlgsund".


Grüße.
Bon

Ps.: Wie bekommt man die verdammten Smilies hier hinein ?
 
Re: Stichwort "Wasserintoxikation"

Ich hoffe, dass ich jetzt nichts falsches schreibe, aber dein Problem lautet "psychogene Polydipsie"(wenn das der richtige Ausdruck ist?). Kein Mensch hat so viel Durst, wenn er gesund ist.

Du trinkst sehr viele Fruchtsäfte. Dadurch trinkt man meistens automatisch mehr, weil man ein Verlangen nach dem süßen Geschmack hat, das ist aber kein Durst.

VG Angelus
 
siehe die Antwort von Angulus

ich will damit aber nicht sagen, dass du psychisch gestört bist. du hast dir das vieltrinken einfach angewöhnt. dass die ernährung nicht nur eine energiezufuhr und gaumenfreude ist, sondern auch gewohnheit, habe ich ja schon mehrmals betont.
zu den smilies: siehe unter "hilfe".

gruß, kurt
 
Ich "heiße" aber AngElus ;)

Stimmt, das viele Trinken gewöhnt man sich mit der Zeit an. Ging mir 'ne Zeit auch so. Aus Gehwohnheit immer wieder mal ein Glas mehr getrunken und irgendwann wurden 6-8 L draus. Hab 's mir aber, Gott sei dank, wieder abgewöhnt. Das ständige pinkeln war ziemlich lästig. Wieviel ich im Moment trinke kann ich überhaupt nicht sagen. Darauf achte ich nicht. Außer natürlich beim Sport.

VG AngElus :winke:
 
Re: siehe die Antwort von Angulus

Danke Angelus u. Kurt !
Gesundheitsschädlich ist es aber trotzdem nicht,oder ?


@ Angelus

Es stimmt schon das man bei Fruchtsäften mehr trinkt als bei Wasser (allerdings verdünne ich sie mir mit ca. 1:3 mit Wasser,da sonst zu süß). Und manchmal trinke ich Diese auch,auch wenn ich keinen Durst habe. Da allerdings überall propagiert wird "man soll viel trinken" habe ich mir bis jetzt keine Gedanken darüber gemacht.
Dennoch ist es keine Einbildung von mir,daß ich,wenn ich mal 1 Std. nichts trinke,ich schon einen ziemlichen Durst verspüre.


Noch etwas :

Während des Krafttrainings trinke ich 1-1,5 l Wasser,und unmittelbar danach (zum Auffüllen der Glykogenspeicher) 0,5 l Trauben od. Apfelsaft mit 1 l Wasser gemischt. Diese insgesamt 1,5 l trinke ich in ca. 30 min. Natürlich muß ich danach ziemlich oft pinkeln.

Sind diese 30 min eine zu kurze Zeitspanne und daher ineffektiv,weil es ja gleich wieder unten rauskommt,od. gelangen die Kohlenhydrate trotzdem in die Glykogenspeicher der Muskeln ?

Grüße,
Bon


Übrigens trinke ich die 1,5 l in den 30min nicht aus Zwang,sondern weil sich diese Zeit einfach durstmäßig so ergeben hat.
 
hallo bon,
also normal ist das nicht, dass du ständig durst empfindest. ich trinke tagsüber kaum etwas und habe trotzdem nie durst (vielleicht ein zeichen, dass ich langsam alt werde[zwinker]). Ich bin sozusagen das “andere extrem“ von dir. aber man braucht ja nur die farbe des harns zu beobachten – solange er hellgelb ist und nicht dunkelgelb, trinkt man ausreichend. Mir wäre es jedenfalls zu blöd, jede stunde auf’s klo zu müssen und dort – im wahrsten sinn des wortes – wasser lassen zu müssen.
sag mal, schwitzt du beim kraftraining so viel, dass du 1-1.5 l trinken “musst“? das kann ich mir nicht vorstellen. erstens schwitzt man beim krafttraining ohnehin fast nicht bzw. nur wenig und zweitens wirst du nicht mehrere stunden im kraftraum verbringen, oder? durch krafttraining wird auch der muskuläre glykogenspeicher nicht geleert. das passiert nur bei einem längeren intensiven ausdauertraining. und auch nur bei einem solchen soll man ca. 1 liter pro stunde trinken.
noch was: wenn du deine glykogenspeicher wieder rasch füllen möchtest, ist ein nicht-verdünnter fruchtsaft allemal zweckmäßiger als verdünnter (wie oft hab ich das schon gepostet...). ein großes glas davon trinkt man am besten in einem zug oder zumindest innerhalb weniger minuten aus.
zur verdünnung allgemein: 1:3 bedeutet 1 teil fruchtsaft, 2 teile wasser. solltest du 1 teil fruchtsaft mit 3 teilen wasser ergänzen, ist das eine 1:4-verdünnung, und das wäre auf alle fälle zu viel des guten. ab besten ist eine 1:2-verdünnung (also halbe-halbe), zu der man bei schweißtreibender sportlicher tätigkeit noch etwas kochsalz dazugibt (siehe "trinken im sport" auf meiner homepage).
zu deiner ersten frage: solange die nieren gesund sind, ist eine polydipsie nicht gesundheitsschädigend. aber dafür umso lästiger!

gruß, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kurt,

das mit dem Mischungsverhältnis stimmt so wohl nicht, was wäre denn dann ein Mischungsverhältnis von 1:1? 1 Teil Fruchtsaft und der gleiche Anteil Wasser dazu. Das ist bei mir Halbe-Halbe. Alltagssprachlich jedenfalls.

Grüße, Hubert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Dimitri aber zustimmen. Kenne auch nur 1:1 als halbe-halbe. 1:2 Wasser-Fruchtsaft wäre dann 1 Teil Wasser und 2 Teile Fruchtsaft.

VG Angelus
 
kurt schrieb:
erstens schwitzt man beim krafttraining ohnehin fast nicht bzw. nur wenig und zweitens wirst du nicht mehrere stunden im kraftraum verbringen, oder?

Also ich schwitze ziemlich viel beim KT (bei 60 min Training), aber ich bin auch ein Vielschwitzer - wahrscheinlich bist du keiner, oder?

MfG
Phil
 
A

Anzeige

Re: Zu viel Obst?
Zurück
Oben