zu seltende belasteung=1, 2 wochen pause=?

-KING-RAGE-

New member
man sagt doch immer, das es möglich ist, dass man die muskeln zu wenig belastet!
also ich meine, wenn man sie z.b. nur jeden 7. tag trainiert, sie aber schon am 4 tag regeneriert sind und man sich deshalb nicht steigern kann! dann meint man immer, das die leistung bis zum 7. tag wieder auf das ausgansniveau zurück gekehrt ist! (nur ein beispiel)

dann aber meint man immer: "ja, es macht nichts wenn du mal 1, 2 wochen pause machst, die leistung wird dadurch nicht schlechter, du wirst warscheinlich ehr stärker ins training zurück kehren!"

aber das passt doch beides nicht zusammen!?!?
 
A

Anzeige

Re: zu seltende belasteung=1, 2 wochen pause=?
Doch passt schon.
Wenn du die Muskeln richtig hart belastest, kann es ab und zu schonmal durchaus hilfreich sein, ihnen mal 2 wochen pause zu gönnen, damit sie sich mal vollkommen regenerieren können. Ok, das du danach gestärkt ins Training zurückkommst bezweifle ich an dieser Stelle mal, aber du wirst jedenfalls nicht lange brauchen um wieder zu deinen vorherigen Gewichten zurückzukehren und dann sind auch wieder Steigerungen drin.

Zum ersten Punkt: klar, wenn der Zeitpunkt der Superkompensation überschritten ist, fällt der Muskel wieder auf sein Anfangsniveau zurück, daher musst du austesten wann der Punkt bei dir gegeben ist und dein Training evtl. daran anpassen, das ist in der Praxis aber nur schwer umsetzbar:(
Anonsten:härter trainieren;)
 
man sagt doch immer, das es möglich ist, dass man die muskeln zu wenig belastet!
also ich meine, wenn man sie z.b. nur jeden 7. tag trainiert, sie aber schon am 4 tag regeneriert sind und man sich deshalb nicht steigern kann! dann meint man immer, das die leistung bis zum 7. tag wieder auf das ausgansniveau zurück gekehrt ist! (nur ein beispiel)
Wer sagt dass, dass man wieder auf dem Ausgangsniveau ist? Bei einer Woche bis zur erneuten Belastung ist KEINER wieder auf dem Ausgangsnieveau.
dann aber meint man immer: "ja, es macht nichts wenn du mal 1, 2 wochen pause machst, die leistung wird dadurch nicht schlechter, du wirst warscheinlich ehr stärker ins training zurück kehren!"
Man kommt nicht unbedingt stärker ins Training zurück (das kann aber sein) aber das ZNS und Muskeln/Bänder/Sehnen können sich mal besser regenerieren.

Vergleiches es einfach mal mit folgendem Beispiel: Wenn Du arbeiten gehst und am Wochenende frei hast kannst Du am Wochenende Kraft schöpfen für die kommende Woche. Richtig erholen kannst Du dich in der Zeit nicht, das geht nur in deinem Urlaub.

Das ganze ist auch ein bisschen von deinem Gefühl abhängig. Man sollte natürlich auch nicht zu oft diese Pause einlegen. Ich persönlich bin kein Freund davon, wie manch andere hier, bei jedem Trainingsplanwechsel nach 6 Wochen erst einmal eine Woche Pause einzulegen.
 
Hallo!
Also das:
ja, es macht nichts wenn du mal 1, 2 wochen pause machst, die leistung wird dadurch nicht schlechter, du wirst warscheinlich ehr stärker ins training zurück kehren
kann ich absolut nicht bestätigen. Nach meiner 9-tägigen Abi-Fahrt (an der zwar viel gesoffen und wenig geschlafen wurde) musste ich im Training danach bei manchen Übungen um einiges weniger an Gewichten auflegen um die Übung richtig auzuführen.
Also hab ich in den 9-Tagen ganz schön was an Power verloren.
 
regeneration ist einer der wenigen bereiche im bb die noch nicht erschöpfend geklärt sind, leider - jedenfalls ist es gerade die kunst, sich im oberen drittel ser anpassungsreaktion des körpers zu bewegen... das kann man nur durch ausprobieren herausfinden - letzteres kann etwas dauern!

so long
 
also mir persöhnlich ging es so, das ich mal als ich jeden 7. tag trainiert hab, überjaupt nicht weiter gekommen bin!
da hat dann einer aus dem forum gemeint: "du triffst die steigerung nicht! du wartest zu lange ab!" und was war? er hatte recht! ich bin dann jeden 5. tag gegangen und ich konnte mich wunderbar steigern!

:confused:

da wr auch letztens was mit muskelkater und das der nicht weg geht! ich glaube da hast soger du comeback (kann mich aber auch irren) gemeint, er solle mal jeden 5. oder 6. tag gehn, damit sich der muskel anpassen kann!
 
Original geschrieben von -KING-RAGE-

da wr auch letztens was mit muskelkater und das der nicht weg geht! ich glaube da hast soger du comeback (kann mich aber auch irren) gemeint, er solle mal jeden 5. oder 6. tag gehn, damit sich der muskel anpassen kann!

:confused:
Ich hoffe Du hast Verständnis dass ich da so nichts zu sagen kann. Wäre schön, wenn Du mir den threat zeigen würdest. Das Thema hat jetzt aber auch nichts mit Muskelkater zu tun.
 
http://www.muscle-universe.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=29699&highlight=muskelkater

war von freezer:
"das du jedesmal nachdem brusttraining erneuten muskelkater hast, ist doch ein eindeutiges zeichen dafür, daß die reg.-zeit längst überschritten ist. d.h. du fängst praktisch wieder bei null an.
ich würde der brust etwas weniger ruhe gönnen, um sie möglichst am günstigsten punkt der superkompensation erneut zu belasten.
ich tippe mal, du trainierst sie 1x/woche.
versuch mal die brust jeden 4ten oder 5ten tag zubelasten."

zuegeben, da ist auch die rede vom günstigsten tag, aber richtig verstehen tue ich es trotzdem nicht!:rolleyes:
 
Original geschrieben von -KING-RAGE-
http://www.muscle-universe.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=29699&highlight=muskelkater

war von freezer:
"das du jedesmal nachdem brusttraining erneuten muskelkater hast, ist doch ein eindeutiges zeichen dafür, daß die reg.-zeit längst überschritten ist. d.h. du fängst praktisch wieder bei null an.
ich würde der brust etwas weniger ruhe gönnen, um sie möglichst am günstigsten punkt der superkompensation erneut zu belasten.
ich tippe mal, du trainierst sie 1x/woche.
versuch mal die brust jeden 4ten oder 5ten tag zubelasten."

zuegeben, da ist auch die rede vom günstigsten tag, aber richtig verstehen tue ich es trotzdem nicht!:rolleyes:

Ich habe auch nach jedem Brusttraining Muskelkater (nur bei Brust), aber ich kann mich regelmäßig steigern. Also kann ich schlecht wieder bei Null anfangen. Des weiteren habe ich nie gesagt, dass es keinen Sinn macht eher als nach einer Woche den Muskel erneut zu belasten. Meine Meinung und auch die vieler anderer liegt bei 5-7 Tage. Habe selber eine Zeit lang alle 5 Tage Brust trainiert und der Muskelkater war nicht mehr so schlimm, an Freezers Sache bezügl. Regeneration ist was dran - bei Null fängst Du aber nicht wieder an. Die Empfehlung alle 7 Tage einen Muskel zu trainieren hat auch einen praktischen Hintergrund, weil die meisten feste Trainingstage haben und von daher nicht anders trainieren können (ist bei mir nicht anders, deshalb bin ich wieder auf alle 7 Tage umgestiegen). Wenn jemand seine Trainingstage dauerhaft variabel gestalten kann ist das eine sehr schöne Sache und sicherlich zu empfehlen. Nur muß er dann auch wissen, wann die Regeneration abgeschlossen ist (Muskelkater ist nicht der ausschließliche Indikator dafür). Von daher ist man mit einer Woche schon auf der sicheren Seite.
 
A

Anzeige

Re: zu seltende belasteung=1, 2 wochen pause=?
Zurück
Oben