Zink100+Mangan???

PiTBuLL_PoLsKa

New member
Hallooooo... :D

hab vom Kollegen ein Zink Präperat geschenk bekommen!(Zink100+Mangan von KAL)
Nun wollte ich fragen, ob ich eine Tablette (100mg Zink+5mg Mangan) vor dem Schlafen gehen einnehmen kann??? Oder sollte ich nur die Hälfte der Tablette nehmen, in dem ich sie abbreche durch die Mitte?

p.s. mache zurzeit nur eine Creatin Kur

thx
PiTBuLL_PoLsKA
 
A

Anzeige

Re: Zink100+Mangan???
mmhh... versehe ich mich jetzt oder hast du noch einen anderen Thread indem du schreibst das du jetzt Anfangen willst zu trainieren ^^

Wenn ja dann lass das Crea weg wenn du gerade erst angefangen hast.. Bringt dir rein garnichts am Anfang wirst dich Kraftmässig schnell genug steigern können, auch ohen Crea....

Zink kannst du nehmen obwohl ich da jetzt auch nicht den nutzen sehe den du davon hast.
 
Lucky_Boy12 schrieb:
mmhh... versehe ich mich jetzt oder hast du noch einen anderen Thread indem du schreibst das du jetzt Anfangen willst zu trainieren ^^

Wenn ja dann lass das Crea weg wenn du gerade erst angefangen hast.. Bringt dir rein garnichts am Anfang wirst dich Kraftmässig schnell genug steigern können, auch ohen Crea....
Da hat er vollkommen Recht. Tut mir leid, ich hab gerade das Bild vom prolligen Unrumpf vor meinen Augen, der im ersten Monat gleich sämtliche Nahrungsergängszungsprodukte in sich schiebt, wie ne Mutti trainiert und nachdem er nach einem Monat aufgibt, entweder
a) wundert, dass er Fett geworden ist (er hat doch nur zwei Shakes EW getrunken zusätzlich zu seiner normalen Ernährung. Einen vorm schlafen gehen und einen bevor er seinen täglichen McD-besuch machte) - Seine Konsequenz: "EW macht nur fett"
b) wundert, dass er Kreatin wie ein junger Gott in sich hineinschüttet, beim Training nach sechs Wdh aufhört, obwohl er mit seinem gewicht 20 schaffen würde, und dann wundert, dass weder fettfreie Masse noch Kraft gestiegen sind - "Kreatin bringt eh nix"

Trainier erst mal richtig und guck, ob du überhaupt beim Sport bleibst. Man glaubt gar nicht, wieviel Flitzpiepen ich schon kenn, die den oben beschriebenen Weg gegangen sind.. (nicht auf PiTBuLL_PoLsKa bezogen..)
Lucky_Boy12 schrieb:
Zink kannst du nehmen obwohl ich da jetzt auch nicht den nutzen sehe den du davon hast.
Zink find ich generell i.O., obwohl ich ja eh n Zinkmangel hab. :) 100mg sind keineswegs schädlich oder sonst was. Es hilft bei Haut und Haar Regeneration und ist an der natürlichen Testosteronentwicklung beteiligt.
Selbst der durchschnittliche Europäer, der KEINEN Sport treibt und KEINEN Zinkmangel hat, würde bis zu einer Dosierung von 150mg am Tag, keinerlei Probleme haben. Was zuviel ist, scheißt der Körper einfach aus, auf gut Deutsch gesagt.
 
LLPe schrieb:
Selbst der durchschnittliche Europäer, der KEINEN Sport treibt und KEINEN Zinkmangel hat, würde bis zu einer Dosierung von 150mg am Tag, keinerlei Probleme haben. Was zuviel ist, scheißt der Körper einfach aus, auf gut Deutsch gesagt.
daran kann man zweifeln.
ich hab gelesen zuviel zink behindert die kupfer-aufnahme.
also 150mg über einen langen zeitraum würde ich nicht empfehlen.
 
kanNzler schrieb:
daran kann man zweifeln.
ich hab gelesen zuviel zink behindert die kupfer-aufnahme.
also 150mg über einen langen zeitraum würde ich nicht empfehlen.

Eben,wenn man es nicht gerade als Aromatasehemmer nimmt,so reichen 30mg/d locker aus.

Mfg Del Piero
 
"Bei einer Zinksubstitution ist eine Überdosierung ausgeschlossen, unterstrich Professor Jürgen Kruse-Jarres auf dem Medica-Symposium "Wachstum, Wundheilung und Infertilität" in Düsseldorf. Hierfür sorge das Metallothionein. Das Protein regelt die Aufnahme und die Verteilung des Spurenelementes im Körper. "
http://www.umweltmedizin.de/content...&nosum=1&sID=132c60f8a86862fc371db7822ca0d2b6 - muss ich allerdings zugeben, les ich auch zum ersten mal.

Kupfermangel:
"Mangelerscheinungen können sich in einer Anämie, Pigmentstörungen von Haut oder Haaren, vermehrter Infektanfälligkeit, Schlafstörungen, Arteriosklerose, Störungen des Nervensystems, Wachstumsstörungen und Skelettfehlbildungen, Bluthochdruck sowie Appetit- und Gewichtsverlust äußern. Bei einem nachgewiesenen Kupfermangel kann eine zusätzliche Substitution als begleitende Therapie einer Anämie, Arthritis, entzündlichen Erkrankungen, Schlafstörungen und Schmerzen die Symptome lindern."
Kann ich in den letzten fünf Jahren immer noch nicht feststellen. ;)

Es sollte nie vergessen werden, dass eine supplementierung von 150mg zink auch bedeutet, dass der körper 150mg aufnimmt.

Außerdem ging es nicht darum, dass ich ihm dazu rieht (heißt das so, kA) 150mg zu sich zu nehmen, sondern dass 100mg keines wegs schädlich sind. btw kann kupermangel genauso leicht durch vitamin-c-mangel entstehen, aber darum gehts jetzt hier ja nicht.. :)
 
Zurück
Oben