was ich bei ilb nicht verstehe ist, dass du nicht eine dekonditionierung ala hst vornimmst...da macht für mich auch von der frequenzierung her hst mehr sinn (negative ist halt das gk training, was sehr energieraubend ist)
ausserdem frag ich mich immer ob bei ilb und hst die intensitäten nicht zu klein sind sprich wenn du für eine tut von zb. 60sek (10wh) 80% deines 1RM schaffst, und dann im ersten training mit 80% beginnst, bist du insgesamt bei 56% von 1RM...das ist schon sehr niedrig...bei einem kraftausdauer zyklus wird es ja noch extremer...und die praktik hat ja gezeigt das bei fortgeschrittenen die grenze der intensität zu leistungserhaltung bei ca 60% von 1rm liegt...darum die bedenken...hast du denn steigerungen festgestellt? (trockenmasse/kraft)
ausserdem frag ich mich immer ob bei ilb und hst die intensitäten nicht zu klein sind sprich wenn du für eine tut von zb. 60sek (10wh) 80% deines 1RM schaffst, und dann im ersten training mit 80% beginnst, bist du insgesamt bei 56% von 1RM...das ist schon sehr niedrig...bei einem kraftausdauer zyklus wird es ja noch extremer...und die praktik hat ja gezeigt das bei fortgeschrittenen die grenze der intensität zu leistungserhaltung bei ca 60% von 1rm liegt...darum die bedenken...hast du denn steigerungen festgestellt? (trockenmasse/kraft)