x adaption

arx

New member
ich kenn mich nicht ganz aus mit den pausen:
zwischen den einzelnen übungen soll man keine pause machen(abgesehn von der einen 3min pause)
nach dem nitialisierungssatz mit 1 wdh bei 60/60
kommt ohne pause der 1. maximal satz mit 4-6wdh
dann der 2.,aber wieviel pause dazwischen
dann kommen 2 sätze mit jeweils -30% bis zu erschöpfung,soll man zwischen denen bzw vor denen eine pause machen,ich habs so verstanden:

(initialisierung)
maximalsatz
pause
maximalsatz
-30% satz
-30%satz

stimmt das so?
 
nein nicht wirklich...
soweit ich es noch im kopf habe:

initialisierungssatz
1.satz z.B. butterfly
-30%
-30%
2.satz z.B. trizepsdrücken
-30%
-30%

3min pause

so habe ich es noch im kopf.hoffe ich erzähl nun nichts falsches!!!aber normalerweise keine pause zwischen den sätzen.das prinzip beruht ja nunmal auch den intensiv wdh und susa´s!!!
 
aber was bringen dann 2 sätze a 4-6wdh im maximal bereich?
ist ja dann das gleiche wie 1 satz mit 8-12wdh

man muss bei jeder übung 2 maximal sätze machen,das ist sicher,nur weiß ich nicht genau ob man eine pause dazwischen machen soll,logisch wärs.
 
ist schon richtig so.

habe nichmal nachgeschaut.die "maximal"sätze führst du ja im prinzip aus,sie werden bloß direkt nacheinander gemacht.ist halt ein hochintensivestraining(hit)!!!
 
@ arx

kann mich Sunnyboy anschließen. 4-6 Wiederholung (kadenz 4/2-3/4) sind vollkommend ausreichend. Wichtig: bei jeden Training Gewicht od. WDH steigern!!!
 
aber in diesem trainingsplan den man per email zu gesendt bekommt,steht ausdrücklich 2 maximal sätze/übung
 
bin jetzt drauf gekommen wies gemeint is(-:
scheiße die ferien lassen einen verblöden
 
Zurück
Oben