Hi,
Nun will ich aber doch lieber mal noch einen qualifizierten Rat, daher meine Frage: Wie finde ich (in Berlin, vielleicht hat jemand nen konkreten Tip?) einen guten Sportarzt bzw. Orthopäden?
Freue mich über alle Tips!
Danke, Katherina
ich hab dieses Frühjahr angefangen, regelmäßig (2-5x/Woche) laufen zu gehen
(zuerst auf der Straße, dann nach leichteren Schmerzen in den Beinen nur noch auf der Tartanbahn), und hatte nach einiger Zeit Schmerzen im linken Fuß bekommen, woraufhin mir eine Orthopädin Einlagen für meine - wie sie fand, sehr guten - Laufschuhe verschrieben hat.Damit gings eine Weile, und dann gingen die Schmerzen wieder los nach dem Laufen,
bis ich an einem Tag nach gerade mal 20 min. joggen fast garnicht mehr auftreten konnte auf dem Fuß, so sehr hat die Ferse wehgetan (beim joggen selbst vorher fast gar nicht).Nun meinte in befreundeter Orthopädie-Techniker,
dassläge an den billig gemachten Einlagen (der Abdruck wurde gemacht, indem ich in etwas Schaumstoff getreten bin). Heutzutage mache man sowas nur noch mit Laser, solche Einlagen bräuchte ich auch und dann würde schon alles gut.Nun will ich aber doch lieber mal noch einen qualifizierten Rat, daher meine Frage: Wie finde ich (in Berlin, vielleicht hat jemand nen konkreten Tip?) einen guten Sportarzt bzw. Orthopäden?
Gibt es bestimmte Schlüsselqualifikationen nach denen ich vor einer Terminvereinbarung fragen könnte?
Oder ob er mich vor einer Diagnose erstmal 5 Minuten auf einem Laufband laufen lässt um meinen Laufstil zu beurteilen oder dergleichen?Freue mich über alle Tips!
Danke, Katherina