wodurch entsteht die "mittagsmüdigkeit"

Angelus1

New member
abend zusammen!

heute mittag hatte ich mal wieder einen kleinen durchhänger und fühlte mich auf ein mal als hätte ich 'ne doppelte dosis schlaftabletten geschluckt. also dieses typische "mittagsloch". hab mich da gefragt wodurch so etwas entsteht? warum reagiert der körper zu dieser tageszeit mit so einer müdigkeit? bin dann für 1-2 stunden so schlapp, dass ich nicht mal mehr klar denken kann.

mit der suchfunktion habe ich nix gefunden.

vg angelus
 
A

Anzeige

Re: wodurch entsteht die "mittagsmüdigkeit"
den Grund kann ich Dir nicht sagen..

Hallo Angelus!

Bin zwar kein Arzt, aber die Erfahrung sagt, dass das leider mehr oder weniger normal ist. Der Mensch hat einen Tagesrhythmus, der so ein Mittagstief beinhaltet. Mit dem "Jetlag" wandert er sogar mit und stellt sich erst nach ein paar Tagen auf den neuen Tagesablauf ein.
Ich habe einmal eine Studie aus Schweden gelesen, in der MiarbeiterInnen eines Krankenhauses mittels EEG zu Mittag untersucht wurden. Damit kann man auch Schlafstadien feststellen: 1: leichtes Dösen.....5: Tiefschlaf. Es gab einige, bei denen das EEG im vermeintlich wachen Zustand Stufe 2 angezeigt hat!
Was kann man dagegen tun? Aus eigener Erfahrung macht Essen viel aus: Je mehr, desto schlimmer. Wenn Du noch ein Bier dazu trinkst, besorg Dir gleich eine Hängematte.
Auch für sportliche Betätigungen hat das natürlich Auswirkungen. Ich laufe z.B. am liebsten am späteren Vormittag, ev. noch am späteren Nachmittag, am frühen Nachmittag wär's eine Quälerei.

LG Hans
 
Hans schrieb:
Hallo Angelus!

Bin zwar kein Arzt, aber die Erfahrung sagt, dass das leider mehr oder weniger normal ist. Der Mensch hat einen Tagesrhythmus, der so ein Mittagstief beinhaltet. Mit dem "Jetlag" wandert er sogar mit und stellt sich erst nach ein paar Tagen auf den neuen Tagesablauf ein.
Ich habe einmal eine Studie aus Schweden gelesen, in der MiarbeiterInnen eines Krankenhauses mittels EEG zu Mittag untersucht wurden. Damit kann man auch Schlafstadien feststellen: 1: leichtes Dösen.....5: Tiefschlaf. Es gab einige, bei denen das EEG im vermeintlich wachen Zustand Stufe 2 angezeigt hat!
Was kann man dagegen tun? Aus eigener Erfahrung macht Essen viel aus: Je mehr, desto schlimmer. Wenn Du noch ein Bier dazu trinkst, besorg Dir gleich eine Hängematte.
Auch für sportliche Betätigungen hat das natürlich Auswirkungen. Ich laufe z.B. am liebsten am späteren Vormittag, ev. noch am späteren Nachmittag, am frühen Nachmittag wär's eine Quälerei.

LG Hans

das ist bei mir sehr unterschiedlich. komischerweise fällt bei mir die mittagsmüdigkeit an manchen tagen komplett weg. da könnte ich den ganzen tag bäume ausreißen. aber meistens werd ich zur mittagszeit total müde und schlapp. große mahlzeiten nehme ich schon lange nicht mehr tagsüber zu mir. das verschlimmert, wie du gesagt hast, das noch mehr. am meisten leistungsfähig bin ich auch am späten nachmittag oder morgens.

das so etwas normal ist, ist mir klar. mich interessiert einfach nur was genau diese mittagsmüdigkeit im körper bewirkt? warum passiert so etwas. das interessiert mich einfach mal.

aber vielen dank für deine antwort!

vg angelus
 
Zurück
Oben