Hallo,
wieder eine Frage zum Dauerthema Fettverbrennung. Leider konnte eine Suche im Forum meine Unklarheit nicht beseitigen, deshalb meine
Frage:
Wo ist im Folgenden der Denkfehler?
Angenommen man vernichtet bei einer Trainigseinheit 400 kcal, durch die Art des Trainings (gewählter Herzfrequenzbereich) unterscheiden sich aber folgende zwei Fälle.
1.) Es wurden 400 kcal aus Kohlenhydraten verbraucht.
Wenn man 400 kcal abarbeitet, darf man 400 kcal zusätzlich essen, ohne zuzunehmen.
2. Fall: Es wurden 400 kcal aus Fett verbraucht.
Dieses Fett entstand zuvor durch Aufnahme von Fett und Kohlenhydraten. Die Umwandlung der Kohlenhydrate in Fett verbrauchte dabei X kcal Energie.
Wenn man 400 kcal abarbeitet (aus Fettspeicher entnimmt), darf man 400 kcal + X kcal zusätzlich essen, ohne zuzunehmen.
Fazit: Es ist effektiver während des Trainings Fett zu verbrennen, als Kohlenhydrate zu verbrauchen. Denn um 400 kcal aus dem Fettvorrat entnehmen zu können, musste dieser zuvor aufgefüllt werden, was mehr als 400 kcal (wegen des Energiebedarf für die Umwandlung) an Energie bedurfte.
Wo ist der Fehler? Danke!
Georg
wieder eine Frage zum Dauerthema Fettverbrennung. Leider konnte eine Suche im Forum meine Unklarheit nicht beseitigen, deshalb meine
Frage:
Wo ist im Folgenden der Denkfehler?
Angenommen man vernichtet bei einer Trainigseinheit 400 kcal, durch die Art des Trainings (gewählter Herzfrequenzbereich) unterscheiden sich aber folgende zwei Fälle.
1.) Es wurden 400 kcal aus Kohlenhydraten verbraucht.
Wenn man 400 kcal abarbeitet, darf man 400 kcal zusätzlich essen, ohne zuzunehmen.
2. Fall: Es wurden 400 kcal aus Fett verbraucht.
Dieses Fett entstand zuvor durch Aufnahme von Fett und Kohlenhydraten. Die Umwandlung der Kohlenhydrate in Fett verbrauchte dabei X kcal Energie.
Wenn man 400 kcal abarbeitet (aus Fettspeicher entnimmt), darf man 400 kcal + X kcal zusätzlich essen, ohne zuzunehmen.
Fazit: Es ist effektiver während des Trainings Fett zu verbrennen, als Kohlenhydrate zu verbrauchen. Denn um 400 kcal aus dem Fettvorrat entnehmen zu können, musste dieser zuvor aufgefüllt werden, was mehr als 400 kcal (wegen des Energiebedarf für die Umwandlung) an Energie bedurfte.
Wo ist der Fehler? Danke!
Georg