Wo Bänder kaufen?

Perschke

New member
Hallo!

So langsam trage ich mich mit dem Gedanken mit Bändern zu trainieren (beim Bankdrücken und Kniebeugen).
Doch wo kauft man diese am besten bzw. am preiswertetsten?

Bei choice of champions kosten die Minibänder 17,- pro Stück. Die Light (bis 200 kg KB) je 28,- €. Und das ist mir ein wenig zu teuer.

Habt ihr Tipps?

Gruß
Perschke
 
Na am besten

lieber Perschke,

bei Aldi, Lidl....usw. Dort sind sie mehrmals im Jahr preiswert zu haben!

Gruß Rainer
 
Re: Na am besten

Machst du Scherze :)

Bei Aldi & Co. gibt es Deuserbänder! Oder meinst du die sog. Terrabänder?

Gruß
Perschke
 
zum wiederholten Mal: es heißt "Thera"

diese bänder haben mit "erde" nix zu tun, siehe archiv:winke:

gruß, kurt
 
Danke!

Danke Uschi, nun ist mir einiges klarer (Man lernt doch nie aus!)

Bin gerade dabei, das große Archiv zu durchforsten. Das richtige hab ich noch nicht gefunden. Naja, bin ja auch noch nicht ganz durch.

Mit was trainierten den Klaus?

Gruß
Perschke
 
Re: auf deutsch

uiuiui!!! [schäm]
ich war mir nicht sicher und hab mich einfach für latein entschieden :)
danke!

 
Re: Danke!

klaus nimmt auch die ganz gewöhnlichen therabänder. wart wirklich bis es bei aldi odert so eine aktion gibt.

seas, uschi

 
Re: auf deutsch

klar wars gut. immerhin weiß ICH es jetzt! :winke:
ich bin zugegebenermasen ein fachidiot. ich kenn mich zwar in der med. terminologie aus. latein und altgriechisch sind für mich aber nur spanische dörfer :)

seas, uschi

 
THERA-Bänder

Ja, die werde ich mir zulegen.

Die gibt es in verschiedenen Stärken und Längen. Kosten so um die 9,- Euro das Stück.

Mal sehen, wo ich die richtigen Bänder bekommen kann.

Nun weiß ich nicht nur, wie die richtig heißen, sondern aus noch das das Wort aus dem Griechischen kommt :)

Man lernt eben immer noch etwas dazu!

Gruß
Perschke
 
Heut ging's los!

Hallo Uschi!

Habe mir also zwei Flexbänder in der Farbe blau (am stärksten) in der Länge 1.20 m gekauft (bei Intersport 7,- € das Stück). Dazu gab es noch den entsprechenden Clip, um die Bänder zu verbinden.

Heute hab ich das erste Mal damit trainiert. Mit der Länge von 1.20 konnte ich die Bänder sowohl beim Kniebeugen, als auch beim Bankdrücken nutzen. Beim BD muss man sie alledings etwas enger zusammen machen, damit sie auch in der unteren Position noch etwas gespannt sind.

Was soll ich sagen, es ist ein tolles Gefühl. Beim KB muss ich allerdings etwas mehr Gewicht nehmen, so dass ich auf die 50% von max komme. Ich überlege aber auch, ob ich bei KB nicht das Ganze um zwei weitere Bänder erweitere, damit wird der Widerstand noch höher. Mal sehen, ein wenig testen.

Gruß
Perschke
 
Re: Heut ging's los!

hallo perschke!

viel spass mit den bänder. unterschätze aber den trainingseffekt nicht, auch wenn du das gefühl hast nichts gemacht zu haben. die 3x3 whg beim BD spürst du zwar nicht, bringen ammer viel

seas, uschi

 
Re: Heut ging's los!

Uschi, welche Bänder benutzt ihr denn (gelb, grün, blau)?
Und wie lang sind eure Bänder die ihr für Boxsquats nutzt?

Tschuldige, die Fragen, aber ihr seit die einzeigen, die ich gegenwärtig fragen könnte.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Berlin
Perschke
 
Re:bänder

wir haben ebenfalls die blauen. und ausserdem benutzen wir noch gummiseile . wie die von diesen befestigungsspinnen. die hat klaus glaub ich in einem bergsteigerladen besorgt. die kannst du aber gleich länger nehmen und ev. doppelt bzw., 3-fach nehmen. länge weiß ich ehrlich gesagt nicht. wir sind ja auch nicht gleich gross.
und wie du sicher weißt kümmern sich frauen meistens nicht um technische details. aber das kann ich natürlich auch noch raus finden:winke:

seas, uschi

seas, uschi

 
Re:bänder

Danke für den Tipp, meine Uschi :)

Das ist wirklich eine gute Idee. Benutzt ihr diese Gummiseile für bestimmte Übungen, oder setzt ihr die so ein, wie die Gummibänder?

Ihr nutzt also auch blaue Bänder. Wie viele nutzt ihr beim den Sqauts?

Gruß
Perschke

PS: Kauft Klaus außer Gummibänder noch etwas im Bergsteigerladen?
 
Zurück
Oben