Silv3rSurf3r
New member
hi
ich bin nun seit gut 4 monaten in einem fitness studio und trainiere kontinuierlich jeden mittwoch und samstag.
Meine Ausdauer trainiere ich mit meinem Basketballtraining, d.h. die Übungen, die wir dort durchführen (Intervallläufe draussen, bis letzte woche 4x400m mit 2 minuten pause. ab diese woche 6x300m mit pause bis puls auf 130 ist)
Nun hab ich mich im Archiv etwas umgesehen und bin auf p2p gestossen...frage: soll ich schon darauf umsteigen, oder soll ich noch ein paar monate(oder wochen) bei meinem normalen ganzkörpertraining weitermachen, damit ich die bewegungsabläufe weiter "perfektioniere" ?
Mein Ziel: Kraftaufbau und vorallem mehr speed für die beine, is ja besonders wichtig fürs basketball und mein trainer hat mir gesagt, dass ich mal an meiner antrittsschnelligkeit arbeiten soll.
Problem: kniebeugen mit langhantel und bankdrücken kann ich nicht in meinem fitnessstudio machen...schade, da vorallem kniebeugen ja für basketballer typische übungen sind, um speed bzw. sprungkraft zu verbessern /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
naja mir stehen folgende geräte zur verfügung: schulterheben, schulterdrücken, latziehen, rudern, butterfly, butterfly reverse, adduktoren, beinpresse, beinbeuger, beinstrecker, klimmzugstange, situps, seilzugmaschine.
z.Z. mach ich das alles, also ein ganzkörpertraining. 3x12 Wiederholungen, also ein typischer studioplan ^^
beim p2p sollte ich doch 3x6 wh möglichst explosiv und mit grossem widerstand machen...soll ich das bei den ganzen geräten machen? welche dieser geräte sind "überflüssig" ?
fragen über fragen, mitten im wochenende, sorry :winke:
gruß
http://ak.scr.imgfarm.com/babe/md/mo_13.jpg
ich bin nun seit gut 4 monaten in einem fitness studio und trainiere kontinuierlich jeden mittwoch und samstag.
Meine Ausdauer trainiere ich mit meinem Basketballtraining, d.h. die Übungen, die wir dort durchführen (Intervallläufe draussen, bis letzte woche 4x400m mit 2 minuten pause. ab diese woche 6x300m mit pause bis puls auf 130 ist)
Nun hab ich mich im Archiv etwas umgesehen und bin auf p2p gestossen...frage: soll ich schon darauf umsteigen, oder soll ich noch ein paar monate(oder wochen) bei meinem normalen ganzkörpertraining weitermachen, damit ich die bewegungsabläufe weiter "perfektioniere" ?
Mein Ziel: Kraftaufbau und vorallem mehr speed für die beine, is ja besonders wichtig fürs basketball und mein trainer hat mir gesagt, dass ich mal an meiner antrittsschnelligkeit arbeiten soll.
Problem: kniebeugen mit langhantel und bankdrücken kann ich nicht in meinem fitnessstudio machen...schade, da vorallem kniebeugen ja für basketballer typische übungen sind, um speed bzw. sprungkraft zu verbessern /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
naja mir stehen folgende geräte zur verfügung: schulterheben, schulterdrücken, latziehen, rudern, butterfly, butterfly reverse, adduktoren, beinpresse, beinbeuger, beinstrecker, klimmzugstange, situps, seilzugmaschine.
z.Z. mach ich das alles, also ein ganzkörpertraining. 3x12 Wiederholungen, also ein typischer studioplan ^^
beim p2p sollte ich doch 3x6 wh möglichst explosiv und mit grossem widerstand machen...soll ich das bei den ganzen geräten machen? welche dieser geräte sind "überflüssig" ?
fragen über fragen, mitten im wochenende, sorry :winke:
gruß
http://ak.scr.imgfarm.com/babe/md/mo_13.jpg