Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi
Will hier in aller Kürze und Prägnanz eine für mich wichtige Frage einwerfen:
Bewirkt intensives Training (KT und IV-Training, Sprinttraining) ein Verlust an Hirnmasse (möglicherweise durch Laktat, das mit dem Blut ins Hirn transportiert wird)??
Verlust an Hirnmasse gibt es manchmal bei Schizophrenie, bei Alzheimer, bei einigen weiteren Erkrankungen, auch leicht bei der "normalen" Altersdemenz - aber GANZ SICHER NICHT durch intensives Ausdauertraining!!
Hi!
Der Bernhard Ludwig, seines Zeichens Seminar-Kabarettist (sehr empfehlenswert!!) erzählt einmal von einer Studie, wo die Leute mit zunehmenden Training immer dümmer wurden. Danach erzählt er, daß die Studie frei erfunden ist.
Ich hab 3mal über die Stelle drüber hören müssen um sicher zu gehen, daß das jetzt wirklich reiner Unsinn war - Youp! es war reiner Unsinn
Naja, das war so eine Art spontaner Gedanke. Wollte nämlich nach den Spinning (was wiedermal durch nichts zu übertreffen war... ) noch etwas arbeiten. Naja, das ging ziehmlich in die Hose. So dachte ich mir, dass wenn intensives Training die Denkfähigkeit beeinträchtigt, dann könnte es ja sein, dass...
Aber umso besser, wenns nicht so ist.
Ich denke, wenn Du zwischen dem Training und dem Arbeiten eine Erholungsstunde vergehen lässt, dann funktioniert´s wieder - und wahrscheinlich besser als vorher!
Reine Vermutung von mir: nach einem intensiven Training wird einmal der Körper möglichst rasch mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt (Erste Hilfe :winke und erst, wenn das "erledigt" ist, steht wieder ausreichend für´s Denken zur Verfügung.
Insgesamt würde ich eher sagen, dass sich die grundsätzlich bessere Sauerstoffversorgung sogar positiv auf das Gehirn auswirkt!