Der Tagesbedarf eines "normalen" Menschen liegt je nach Alter und Größe pro Tag bei 0,8 bis 1,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Bei einem Bodybuilder liegt der Bedarf bei midestens 1,8 Gramm. Ein 100 kg schwerer BB braucht also leicht bis zu 180 g Protein am Tag. Zum Vergleich: 1 l Milch enthält 32 g, ein 200 g Putensteak enthält ca. 42 g Protein.
Die meiner meinung nach stark übertriebenen Richtwerte von 3-4 Gramm mögen während einer Steroidkur stimmig sein, sollten aber von Natural-Athleten wie wir sie doch alle sind
nicht befolgt werden, da der Körper schnell lernt, mit Proteinen verschwenderisch umzugehen, darüberhinaus belastet nach neuesten Erkenntnissen ein Proteinüberschuss nur unnötig die Nieren.
Nehmen wir an, jemand erreicht in 2 Jahren seine genetische Grenze und zwar durch eine Massezunahme von 15 kg. Rechnen wir mit 2/3 des Jahres als anabole Phase. Dies sind ca. 240 Tage der Zunahme, was pro Tag einen Zuwachs von 31 Gramm ergibt. Zur Aufrechterhaltung werden täglich maximal 40 Gramm Protein benötig, also rechnen wir diese 40 + 31 = 71 ! Addieren wir für alle Fälle eine "Pufferzone" von 20 Gramm und legen wir 10 Gramm drauf, weil es so lustig ist
Wie man sieht, braucht kein Sportler mehr als 100 Gramm Protein am Tag. Dies deckt sich mit der Angabe der DGE für Sportler, für Kraftsportler werden etwas mehr empfohlen. Es ist jedoch völlig überflüssig, mehr als ca. 2,2 Gramm aufzunehmen. Diese Proteine werden teilweise wieder ausgeschieden oder als feetdepots angelegt!
Auch wenn es eine bittere Wahrheit für die Supplementindustrie ist
, diese Menge lässt sich ohne weiteres durch normale ausgewogene Ernährung aufnehmen.
Gruß Cap
P.S: begründest du das auch bitte Mr.FrEEzEr?
ich laß mich gern überzeugen -also laß mal hören
Cap
[Dieser Beitrag wurde von Cap am 23.04.2001 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Cap am 23.04.2001 editiert.]