Wieviel kurzkettige KH nach dem Krafttraining??

gernot

New member
Ja, hoffe die Überschrift erklärt alles! Ich hab leider nichts konkretes im Archiv gefunden, auch die Magazine geben nicht viel her, lediglich "Muscle&Fitness" empfiehlt 1,1-1,3g pro Körpergewicht, allerdings erscheint mir das schon recht viel!

Wie sehen da eure Empfehlungen aus?? mfg gernot
 
Es ist zwar nicht meine Empfehlung (ist aus einem BB-Forum): 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht (fettfrei). Am besten ohne alles (Eiweiß oder Fett), dann geht es schneller ins Blut. Empfiehlt sich aber nur bei wirklich hartem und ambitionierten Training. Ich persönlich habe es mit und ohne "Auftanken" probiert. Die Kohlehydrate verhindern zwar den Heißhunger, den man nach dem Training oft hat, aber ich persönlich spüre keinen großen Unterschied.

Gruß
Widar
 
hallo gernot,
der begriff "kurzkettige KH" ist in der biochemie eigentlich nicht gebräuchlich. unmittelbar nach einer intensiven trainingseinheit, die die muskulären glykogenspeicher entleert hat (was bei einem krafttraining nie der fall ist, sondern nur bei einem intensiven ausdauertraining) sollte eine gewisse menge an mono-bzw. disacchariden (traubenzucker, rohrzucker, fruchtzucker) zugeführt werden (z.b. in form eines großen glases fruchtsaft), gefolgt von komplexen KH (plysaccharide, z.b. kartoffeln, nudeln, vollkornbrot, müsli usw.)
gruß, kurt (der seine nahrungsmittel nicht abwiegt:winke:)
 
Zurück
Oben