daß war aber keine große Hilfe
hallo Gwen,
ich kann Alexandra schon verstehen. Leute die mit dem KT und Ernährungsumstellung kaum angefangen haben, möchten nicht alles alleine experimentieren entdecken. Es kann viele Monate dauern bis man ein Gefühl für eine ausgeglichene Energiebilanz entwickelt. Und am Hosenbund merkt man es auch erst in ein bis zwei Monate, wenn man nicht extrem futtert oder abartig viel Kalorien spart.
Und wenn man weis daß man wenig verbraucht hat, dann kann man den Hunger mit vorwiegend kaloriearme Kost stillen oder wenn der Energieverbrauch groß war, dann geht’s auch „fetter“.
hallo Alexandra,
Alexandra, ich kann Dir leider nur 2 Statements weiter geben , die ich vor längerer Zeit hier im Forum gelesen habe:
- Das eine besagte daß man etwa 150 – 200 Kcal nach einer Stunde KT verbraucht,
- Das andere Statement lautete „wie bei einem durchschnittlichen Ausdauertraining“ (ich nehme an auch nicht mehr als 300 KCal).
Allerdings, sind beide Angaben sind SEHR relativ und individuell, sowohl für den Krafttraining als auch für den Ausdauertraining. richte Dich auf keinen Fall danach.
Meine Vorgehensweise:
Ich betrachte den Krafttraining als „Bombo“. Ich rechne gar nicht mit ihm was der Kalorienverbrauch angeht, und das was ich dabei verbrauche kompensiert vielleicht ein bißchen die häufigen Abschätzungsfehler die die Energiebilanz positivieren (Unterbewertung der Kalorienzufuhr und Überbewertung des Verbrauchs).
Seinen Beitrag in dieser Richtung wird der Krafttraining später einbringen, wenn Deine Muskelmasse dadurch zunimmt und dein GU erhöht wird.
Mehr oder Genaueres könnten Dir einige hier in Forum sagen.
Gruß, alex