Wieviel Kalorienverlußt bei Kraft ??

Re: Wieviel Kalorienverlust bei Kraft ??

Wieso richtest du dich nicht einfach nach deinem Hunger?
Wenn du nach dem Krafttraining mehr Hunger hast, dann iss halt mehr.
 
daß war aber keine große Hilfe

hallo Gwen,

ich kann Alexandra schon verstehen. Leute die mit dem KT und Ernährungsumstellung kaum angefangen haben, möchten nicht alles alleine experimentieren entdecken. Es kann viele Monate dauern bis man ein Gefühl für eine ausgeglichene Energiebilanz entwickelt. Und am Hosenbund merkt man es auch erst in ein bis zwei Monate, wenn man nicht extrem futtert oder abartig viel Kalorien spart.
Und wenn man weis daß man wenig verbraucht hat, dann kann man den Hunger mit vorwiegend kaloriearme Kost stillen oder wenn der Energieverbrauch groß war, dann geht’s auch „fetter“.

hallo Alexandra,
Alexandra, ich kann Dir leider nur 2 Statements weiter geben , die ich vor längerer Zeit hier im Forum gelesen habe:
- Das eine besagte daß man etwa 150 – 200 Kcal nach einer Stunde KT verbraucht,
- Das andere Statement lautete „wie bei einem durchschnittlichen Ausdauertraining“ (ich nehme an auch nicht mehr als 300 KCal).
Allerdings, sind beide Angaben sind SEHR relativ und individuell, sowohl für den Krafttraining als auch für den Ausdauertraining. richte Dich auf keinen Fall danach.
Meine Vorgehensweise:
Ich betrachte den Krafttraining als „Bombo“. Ich rechne gar nicht mit ihm was der Kalorienverbrauch angeht, und das was ich dabei verbrauche kompensiert vielleicht ein bißchen die häufigen Abschätzungsfehler die die Energiebilanz positivieren (Unterbewertung der Kalorienzufuhr und Überbewertung des Verbrauchs).
Seinen Beitrag in dieser Richtung wird der Krafttraining später einbringen, wenn Deine Muskelmasse dadurch zunimmt und dein GU erhöht wird.
Mehr oder Genaueres könnten Dir einige hier in Forum sagen.

Gruß, alex
 
schon möglich!

<<Es kann viele Monate dauern bis man ein Gefühl für eine ausgeglichene Energiebilanz entwickelt.
und genau das verstehe ich auch nicht.../phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif. Also ich habe in meinem ganzen langen Leben noch nie Kalorien gezählt, ich habe auch nicht die geringste Ahnung, wieviele ich brauche, oder wie viele ich zu mir nehme.
Aber ich weiß doch trotzdem, ob ich zu viel oder zu wenig gegessen habe...
Das merkt man doch.
 
weil diese...

...das ureigene gefühl für das wechselspiel zwischen hunger und sättigung verlernt haben (das wir alle als säugling haben)...
gruß, kurt
 
Energieumsatz beim Krafttraining

alex hat zwar im großen und ganzen recht, aber natürlich geht auch krafttraining mit einem gesteigerten energieumsatz einher. wie immer, ist dieser von der intensität & dauer der muskelarbeit abhängig. wenn man intensiv arbeitet und keine zu langen pausen macht, entspricht der energieumsatz bei krafttraining dem eines mittelintensiven ausdauertrainings der gleichen zeitspanne.
darüber hinaus bewirkt es einen nachhaltigen "nachbrenneffekt", der (je nach trainingsintensität ) bis zu 48 stunden anhalten kann.
lg, kurt
 
Re: weil diese...

hi kurt
aber wie kann man denn dieses gefühl denn wieder erlernen? ich habe auch grosse mühe damit....ich merke nie, wann ich satt bin...erst ca. 1 stunde nach dem essen, aber da ist es schon zu spät. manchmal habe ich das gefühl, dass ich einen magen ohne ende habe...
lg, barbara
 
Bewußt essen...

Fettbewußt, Kalorienbewußt...

Dazu gehört auch Disziplin. Wenn man merkt, dass der Magen gefüllt ist einfach das Essen stehen lassen. Mal in sich hinein "horchen" bevor man einfach zum Essen greift. An sich selber kontrollieren, warum man Hunger hat. Ist es wirklich Hunger, oder Ersatzbefriedigung? Dafür sorgen, dass man ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Versuchen regelmäßig zu essen anstatt nur, wenn man Hunger hat. Wenn ich zu lange mit dem Essen warte bekomme ich auch Heißhunger, der schwierig zu stillen ist.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
dann hilft vorerst nur...

... mit dem essen aufzuhören, wenn der teller leer ist. kein "nachschlag" also. und von vornherein weniger auftragen. nur 3x am tag essen (evtl. nur 2x, so wie z.b. herbert und ich es tun). nicht nach der uhrzeit gehen, sondern dann essen, wenn man hungrig ist.
im prinzip ist essen gewohnheitssache. wir leben ja in einer überflussgesellschaft und nicht mehr in der steinzeit...
du wirst sehen, das essverhalten ist trainierbar wie ein muskel :winke:
lg, kurt
 
Re: weil diese...

<<...das ureigene gefühl für das wechselspiel zwischen hunger und sättigung verlernt haben (das wir alle als säugling haben)...
gruß, kurt

>>ja, leider haben das extrem viele verlernt (ich auch:-(( ) - und viele verlernen es ihren kindern regelrecht (schon in frühen jahren!) wenn sie es immer zu gut meinen...oder zu einer bestimmten zeit gegessen werden muss - ob das kind nun hunger hat oder nicht! ....oder zu sehr aufs teller-lerr-essen beharrt wird, egal wieviel und was drauf ist, nich wahr??!! ...ist leider so!
grüssle, annette
 
Zurück
Oben