Meinte klassisches Volumentraining, hätt ich deutlicher schreiben können, seis drum....
------------------------
Werde ab morgen mal folgenden GK-TP beginnen, der dem Dir vorgeschlagenen fast gleich kommt. Wie wärs damit Herminator? den könnt ma zammen durchziehen:
1) Große MK:
Beine:
- Kniebeugen
- Wadenheben
Brust:
- Bankdrücken
- Dips
Rücken:
- Lat-ziehen
- LH-Rudern
2) Kleine MK:
Bizeps:
- LH-Curls
Trizeps:
- French Press
Schultern:
- Seitheben
So, grundsätzlich gilt immer große MK vor kleinen. Also 1) vor 2). Innerhalb dieser Gruppen würde ich jedoch immer anders beginnen, d.h. mal beginnst mit Brust, mal mit Beinen, mal mit Rücken. Dann Gruppe 1 durchmachen und dann das selbe Spiel mit 2). Einfach bissl Abwechslung reinbringen, damit Du jede MK mal voll belasten kannst (bzw. in jeder Einheit mit unterschiedlicher Intensität, je nach Reihenfolge der Übungen).
Bauch und unterer Rücken gehört bei mir dann eh eher zum "Cool-down", d.h. am Ende der Einheit machst 3x Crunches und 3x Hyperextensionen (finde ich auch als Supersatz recht geil) und dann gehts ab aufs Ergometer.
Und in 6 Wochen dann auf nen durchdachten 3er Split umsteigen.
----------------------
So das is der Plan